Mehrzweckfahrzeug (MZF) - VW Amarok

Moderator: Stefan Buchen

Antworten
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Mehrzweckfahrzeug (MZF) - VW Amarok

Beitrag von Stefan Buchen »

Hallo ins Nordstadt-Forum!

Vor wenigen Tagen ist mein 15. Modell des Jahres 2018 fertig geworden. Diesmal hat ein VW Amarok von Wiking mit einem Gerätekoffer von DS-Design den Basteltisch verlassen. Ich bezeichne das Modell schlicht und einfach als Mehrzweckfahrzeug (MZF).

Bild Bild Bild Bild

Schönes Wochenende und beste Grüße!

Stefan
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Mehrzweckfahrzeug (MZF) - VW Amarok

Beitrag von Ralf Schulz »

Hi Stefan,

jau, der Amarok macht eigentlich immer eine gute Figur, auch im schlichten Rot/Weiß weiß er richtig gut zu gefallen. :D

Jetzt kommt allerdings etwas, das ich aus Fairness Jürgen gegenüber hier nun auch erwähnen "muss":
Ralf hat geschrieben:Diesen Punkt übergehen fast alle, die diesen Balken in Klein benutzen, aber die besondere Optik des Originals liegt nun mal u.a. auch darin, dass die Lautsprecher bis außen reichen, da gibt es keinen weißen Rand. Und wenn man genau hinschaut, erkennt man eine Gummidichtung (Schande über mich, die habe ich auch mal vergessen). Mit einem feinen Permanentmarker lässt sich diese Dichtung sehr schnell aufmalen - und schon ist auch der weiße Rand neben den Lautsprechern weg. :mrgreen: http://up.picr.de/22561586vl.png
In Deinem Fall gibt es zwar diese Dichtung immerhin zum Teil, das nehme ich schon mal löblich zur Kenntnis. 8) Aber es reicht eben noch nicht.Dass Rietze die Kalotten so dürftig geformt hat, ist natürlich extrem ärgerlich (und unverständlich) und verleitet zu weiteren "Fehlern". Ich würde versuchen, diese Wülste mit Window-Color bzw. Micro Kristal Klear anzuformen (dann natürlich blautransparente Farbe nicht vergessen) - wenn ich mir diese Rietze-Dinger überhaupt jemals kaufen würde, was ich nicht vorhabe... :roll:

Damit soll es nun gut sein, mir gefällt der Amarok wie gesagt auch so. 8) :D
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Norbert Weenen
User
Beiträge: 681
Registriert: 11.10.2014, 16:30
Postleitzahl: 13435
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Mehrzweckfahrzeug (MZF) - VW Amarok

Beitrag von Norbert Weenen »

Hallo Stefan,

ich kann mit dem Balken leben und sage oder schreibe Dir, haste gut gemacht den Amarok. :lol: :lol: Der Gesamteindruck stimmt wie immer.

Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Mehrzweckfahrzeug (MZF) - VW Amarok

Beitrag von Jürgen Mischur »

Wenn ich so einen toll gebauten Pick-up sehe, dann freut mich das sehr! :D

Und es ärgert mich, dass es noch keinen MB X in rot gibt... :twisted:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Ralf Ecken
User
Beiträge: 1155
Registriert: 31.07.2007, 20:40
Postleitzahl: 26842
Land: Deutschland
Wohnort: Ostrhauderfehn

Re: Mehrzweckfahrzeug (MZF) - VW Amarok

Beitrag von Ralf Ecken »

Hallo Stefan,
dein MZF macht was her.
Klasse Design, alles stimmig besonders die Warnmarkierung.
Lieben Gruß aus Ostfriesland,

Ralf
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Re: Mehrzweckfahrzeug (MZF) - VW Amarok

Beitrag von Stefan Buchen »

Vielen Dank für die Beiträge!
Norbert W. hat geschrieben:...ich kann mit dem Balken leben...
Ich auch! Und damit ist zu diesem Thema alles gesagt...


Grüße
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Mehrzweckfahrzeug (MZF) - VW Amarok

Beitrag von Ralf Schulz »

Ja gut, ich hab' den Wink mit dem Zaunpfahl verstanden: In Zukunft werde ich mich - egal wo - zu Blaulichtern (u.ä.) und entsprechenden Darstellungstipps nur noch auf konkrete Aufforderung hin äußern...
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Dominik Heimann
User
Beiträge: 1071
Registriert: 11.11.2007, 15:43
Postleitzahl: 72461
Land: Deutschland
Wohnort: Albstadt-Tailfingen

Re: Mehrzweckfahrzeug (MZF) - VW Amarok

Beitrag von Dominik Heimann »

Hallo Stefan,

das schlichte Design und die Umsetzung steht deinem MZF sehr gut.
Wie immer von dir gewohnt sauber und detailliert umgesetzt.

Gruss Dominik
Wer arbeitet macht Fehler, und wer keine Fehler macht arbeitet auch nicht!

Grüsse von der Schwäbischen Alb

Dominik
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Re: Mehrzweckfahrzeug (MZF) - VW Amarok

Beitrag von Stefan Buchen »

Auch hier habe ich noch ein zweites Modell gebaut. In der Facelift-Variante des VW Amarok und in Tagesleuchtfarbe.

Bild Bild Bild Bild

Bild Bild

Gruß, Stefan
Henning Wessel
User
Beiträge: 1292
Registriert: 23.07.2011, 18:42
Postleitzahl: 38100
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: Mehrzweckfahrzeug (MZF) - VW Amarok

Beitrag von Henning Wessel »

Hallo Stefan,

zwei schöne Amaroks hast Du da auf die Räder gestellt. Spitzenmäßog lackiert wie immer, da werde ich jedes Mal ganz neidisch.

Wie hast Du die Modelle zerlegt bekommen? Ich habe hier einen (Vor-GP), dessen Karosseriebedruckung ich für meine Zwecke behalten, die Inneneinrichtung aber gerne etwas aufwerten möchte. Den schonenden Weg nach innen habe ich bisher noch nicht gefunden. Hast Du zufällig einen Tipp für mich?

Viele Grüße
Henning
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Mehrzweckfahrzeug (MZF) - VW Amarok

Beitrag von Jürgen Mischur »

Wie hast Du die Modelle zerlegt bekommen? [...] Den schonenden Weg nach innen habe ich bisher noch nicht gefunden
Moin, Henning! :D

Ich will Stefan nicht vorgreifen, aber vielleicht handelt es sich ja um einen Notfall! :wink:
Versuch doch mal diese Handgriffe: https://www.nordstadt-forum.info/viewto ... ok#p110022

Gruß, Jürgen 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Henning Wessel
User
Beiträge: 1292
Registriert: 23.07.2011, 18:42
Postleitzahl: 38100
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: Mehrzweckfahrzeug (MZF) - VW Amarok

Beitrag von Henning Wessel »

Moin Jürgen,

ein echter Notfall ist es nicht, an begonnenen Projekten mangelt es schließlich nicht. :D Aber trotzdem meinen herzlichen Dank. Vielleicht hätte ich den "Zerlegen von..."-Thread richtig lesen und nicht nur überfliegen sollen. :roll:

Und damit zurück zu den Amaroks aus Grabostadt. :D :wink:

Einen schönen Sonntag wünscht
Henning
Benutzeravatar
Norbert Weenen
User
Beiträge: 681
Registriert: 11.10.2014, 16:30
Postleitzahl: 13435
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Mehrzweckfahrzeug (MZF) - VW Amarok

Beitrag von Norbert Weenen »

Hallo Stefan,

auch die zweite Variante sieht wie immer bestens aus.Lackierung wie immer bestens. :P :P

Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Mehrzweckfahrzeug (MZF) - VW Amarok

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Stefan,

zwei sehr schöne Modelle!
Auch der direkte Vergleich der "Generationen" macht im Modell etwas her. Sehr schön!

Gruß, Jens
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Re: Mehrzweckfahrzeug (MZF) - VW Amarok

Beitrag von Stefan Buchen »

Besten Dank noch an alle Schreiber für die Kommentare zum zweiten Amarok!

Grüße
Antworten

Zurück zu „Grabostadt“