* Nordstadt > Baby-NAW, MB Sprinter 316CDI/Ambulanz Mobile

Moderatoren: Jürgen Mischur, Thomas Test

Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Baby-NAW, MB Sprinter 316CDI/Ambulanz Mobile

Beitrag von Jürgen Mischur »

Jens hat geschrieben:Einzig die auf beiden Seiten im vorderen Radkasten sichtbar weiße Stoßstange (Zwischenbodenplatte) würde ich noch mit schwarzer Farbe versehen.
Danke für den Hinweis, Jens! :D

Wurde soeben (zusammen mit Tröten, Rückfahrkamera und abschließender Grundreinigung) auf der "Noch-zu-tun-Liste" notiert!
Die ist jetzt doch länger geworden als gedacht, daher relativiere ich mal meine Aussage von gestern Abend: Das Modell ist fast fertig! :wink:

Gruß, Jürgen 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Markus Sterken
User
Beiträge: 493
Registriert: 06.08.2008, 15:34
Postleitzahl: 40229
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf

Re: Nordstadt > Baby-NAW, MB Sprinter 316CDI/Ambulanz Mobile

Beitrag von Markus Sterken »

Jürgen Mischur hat geschrieben: Wurde soeben (zusammen mit Tröten, Rückfahrkamera und abschließender Grundreinigung) auf der "Noch-zu-tun-Liste" notiert!
Die ist jetzt doch länger geworden als gedacht, daher relativiere ich mal meine Aussage von gestern Abend: Das Modell ist fast fertig! :wink:
Ich fürchte, da kommt leider noch ein weiterer Punkt hinzu: Schau Dir mal die Türbeschriftung auf der Fahrerseite an! :shock: :shock: :shock:

Ansonsten: Schicker Pampers-Doc! 8)
Viele Grüße,

Markus

...ein "Düsseldorfer"...
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Baby-NAW, MB Sprinter 316CDI/Ambulanz Mobile

Beitrag von Jürgen Mischur »

Markus hat geschrieben:Schau Dir mal die Türbeschriftung auf der Fahrerseite an!
Da hat sich doch tatsächlich noch einer alle Bilder angesehen! Und das auch noch so genau, dass er den eingebauten Aufmerksamkeits-Testfehler auf Anhieb gefunden hat. Brav, brav! :wink:

Scherz beiseite: Das passiert, wenn man statt am perfekt eingerichteten Schreibtisch am schlecht beleuchteten Wohnzimmer-Esstisch basteln muss. :( :? Oder anders formuliert:
J.M. hat geschrieben:Das wird nämlich ein KATASTROPHENMODELL.... :evil:
Schön, dass hier so gut aufgepasst wird! Vielen Dank, Markus! :D

Gruß, Jürgen 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Henning Wessel
User
Beiträge: 1292
Registriert: 23.07.2011, 18:42
Postleitzahl: 38100
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: Nordstadt > Baby-NAW, MB Sprinter 316CDI/Ambulanz Mobile

Beitrag von Henning Wessel »

Hallo Jürgen,

eigentlich wollte ich Dein Modell ja kommentieren, aber bei fast fertigen Modellen lohnt das noch gar nicht, zumal die Forumskollegen schon so fleißig waren. Deshalb ist das hier auch nur ein "Fast-Kommentar". :wink: :D

Viele Grüße
Henning
Benutzeravatar
Gregor Niederelz
User
Beiträge: 873
Registriert: 07.05.2007, 18:18
Postleitzahl: 56330
Land: Deutschland
Wohnort: Kobern-Gondorf

Re: Nordstadt > Baby-NAW, MB Sprinter 316CDI/Ambulanz Mobile

Beitrag von Gregor Niederelz »

Jürgen hat geschrieben: Das Modell ist fast fertig! :wink:
... für fast fertig sieht der Baby-NAW schon ziemlich gut aus. Dann bin ich mal auf die Nacharbeiten gespannt! :roll: :D

Viele Grüße
Gregor
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Nordstadt > Baby-NAW, MB Sprinter 316CDI/Ambulanz Mobile

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Jürgen,

auch wenn der Bau nicht so funktioniert hat wie es gewünscht war, ist das Endergebnis super geworden.

Die Bauteile passen super zusammen und geben ein harmonisches Gesamtbild ab. Einzig der etwas zu große Suchscheinwerfer will mir nicht gefallen.

Bin schon sehr gespannt was als nächstes kommt.

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Baby-NAW, MB Sprinter 316CDI/Ambulanz Mobile

Beitrag von Jürgen Mischur »

Ente gut, alles gut! :wink:

Nach Abarbeiten der wider Erwarten etwas länger ausgefallenen to-do-list lehn' ich mich noch mal leicht aus dem Fenster: Der Baby-NAW ist nun doch endlich fertig! :D
Hoffentlich... :mrgreen:

Bild Bild Bild Bild

Soviel dazu! 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Nordstadt > Baby-NAW, MB Sprinter 316CDI/Ambulanz Mobile

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Jürgen,

mit den noch angebrachten Decals und Kleinteilen sieht der BABY-NAW super aus.

Weiter so.

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Nordstadt > Baby-NAW, MB Sprinter 316CDI/Ambulanz Mobile

Beitrag von Ralf Schulz »

Salü Jürgen,

da kann ich mich nur voll und ganz anschließen, wirklich hübsch und seiner angedachten Aufgabe gemäß passend und schön dekoriert. :D
Am Tritt hätte ich zwar Schraffur bevorzugt (ist "draußen" halt auch am meisten vorhanden), ist aber wie immer Geschmacksfrage. :wink:

Das mit dem Stern in der Hecktüre ist echt ärgerlich; dass das Chrom schnell weg ist, kenne ich, aber dass das Teil selber zerbröselt - übel! Und dass der Lack auf dem Dachteil auch nur bedingt grifffest ist, wusste ich auch noch nicht (mein roter Schuco Delfis sitzt artig hinter Plastikglas), aber ich habe aktuell mit Brekina das Problem, dass der Lack zu kleben anfängt, wenn man ein paar mal seine Schwitzegriffel dran hatte - ist aber ein Zivilmodell, deshalb sei das hier nur zur Kenntnisnahme erwähnt.

Ach ja, auch der Suchscheinwerfer ist Dein Geschmack, ich persönlich kann mit dem leider auch nichts anfangen - was nicht weiter zu stören braucht, wäre jetzt auch ohnehin nur noch schwer wieder zu entfernen. :roll: :wink:
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Baby-NAW, MB Sprinter 316CDI/Ambulanz Mobile

Beitrag von Jürgen Mischur »

'n Abend! :D
Johannes hat geschrieben:Einzig der etwas zu große Suchscheinwerfer will mir nicht gefallen.
Ralf hat geschrieben:...der Suchscheinwerfer ist Dein Geschmack, ich persönlich kann mit dem leider auch nichts anfangen
Nur leider hat der Scheinwerfer weder etwas mit Geschmack noch mit Gefallen zu tun, eher schon mit unvermeidbarer Notlösung! :?

Ich hatte doch schon vor über einer Woche geschrieben, warum: Bei der Montage des Delfis-Dachs gab es einen...
J.M. hat geschrieben:...Kleberfleck über der Frontscheibe, weil Uhu bei der momentanen Hitzewelle dünn wie Wasser wird
Wenn aber jemand eine bessere Idee hat, wie man diesen Schandfleck kaschieren kann: Bitteschön, immer her damit! :wink:

Gruß, Jürgen 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Nordstadt > Baby-NAW, MB Sprinter 316CDI/Ambulanz Mobile

Beitrag von Ralf Schulz »

Jürgen Mischur hat geschrieben:Bei der Montage des Delfis-Dachs gab es einen Kleberfleck über der Frontscheibe (...)
Ach so, das war der Fleck (wusste gar nicht, dass UHU bei Wärme flüssig wird, ich kenne eher das Gegenteil :roll: ). Da "normaler" Uhu in der Regel Plastik üblicherweise auch so gut wie nicht angreift, hätte ich es nach längerer Trockenzeit mit vorsichtigen Schleifen und Polieren versucht - ob das aber wirklich funktioniert hätte, kann ich an dieser Stelle auch nicht sagen. Manchmal verhalten sich Kleber völlig anders, als sie es dürften: Mir ist mal ein harmloser, wasserlöslicher "Alleskleber" über ein Schweizer Offiziersmesser ausgelaufen, der hat tatsachlich die Plastikschalen angelöst! :shock: :?

Na ja, von daher ist der Suchscheinwerfer natürlich gewissermaßen ein notwendiges Übel und zugegeben nicht die schlechteste Lösung - was besseres als Alternative fällt mir ohnehin auch nicht ein. :wink:
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Baby-NAW, MB Sprinter 316CDI/Ambulanz Mobile

Beitrag von Jürgen Mischur »

Tja, die Sauerei wegschleifen ging auch nicht, da ich mir damit sehr wahrscheinlich die Lackierung des Schuco-Dachs auch noch ruiniert hätte. Dann doch lieber der Besatzung 'nen Suchscheinwerfer spendieren! :D

Warum mein klebriger Eulenvogel :wink: so dünnflüssig war dass er sogar tropfte, müsste man noch mal untersuchen. An dem Tag war es eben extrem heiß in Deutschland! Und wenn doch sowieso alles aufs Wetter geschoben wird... :mrgreen:

Gruß, Jürgen 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Nordstadt > Baby-NAW, MB Sprinter 316CDI/Ambulanz Mobile

Beitrag von Ralf Schulz »

Wer klebt denn auch sowas mit dem ollen Nachtvogel, wo es doch so schöne Plastekleber gibt? :P
Wenn ich mir das so anschaue (soweit wie halt von den Fotos her möglich), hätte man mit Schleifsticks (gekauft oder selbst gemacht) weitgehend gefahrlos vor dem Schuco-Dach feilen können. Aber ich kann Deine Zweifel sehr gut nachvollziehen, ich bin mir auch nicht sicher, wofür ich mich entschieden hätte!

Wie gesagt, bisher kenne ich den Eulenleim nur so, dass er schneller dick wird und elendig Fäden zieht. Allerdings habe ich ihn tatsächlich noch nicht bei derart erhöhten (Zimmer-)Temperaturen verwendet, von daher ist mir so ein Effekt noch nicht aufgefallen. Müsste man echt mal speziell testen (mit Fön, anderen Haartrocknern oder o.ä.), gezielt eingesetzt könnte dieser Effekt gelegentlich durchaus auch Vorteile haben. 8)
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Christopher Töteberg
User
Beiträge: 695
Registriert: 07.09.2008, 17:59
Postleitzahl: 23562
Land: Deutschland
Wohnort: Lübeck

Re: Nordstadt > Baby-NAW, MB Sprinter 316CDI/Ambulanz Mobile

Beitrag von Christopher Töteberg »

Echt Super geworden dein Baby-NAW :)
Gefällt mir sehr gut. Mit dem Scheinwerfer ist so ne Sache, gibt sicherlich schöneres aber was bleibt bei einem Klebefleck schon anderes über, außer vielleicht ein Decal, aber da verfolgst du ja auch eher weniger ist mehr. Deshalb gute Lösung. Perfektes Model :)

Und wenn wir schon beim Thema Baby-NAW sind, zum Anfang wurde der T5 aus Lübeck erwähnt, dieser ist mittlerweile Außer Dienst, neu gekommen ist dieses Fahrzeug:
https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrz ... oto/432522

LG Christopher
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Baby-NAW, MB Sprinter 316CDI/Ambulanz Mobile

Beitrag von Jürgen Mischur »

Spät, aber nicht zu spät! :oops: Vor lauter Kleberfleckensuchscheinwerferdiskussion hab' ich doch glatt vergessen mich für eure Beiträge zu bedanken.

@ Jens, Markus, Henning, Gregor, Johannes, Ralf, Christopher: Vielen Dank für eure Vor- und Ratschläge! :wink: Und natürlich das positive Feedback! :D
Christopher hat geschrieben:...was bleibt bei einem Klebefleck schon anderes über, außer vielleicht ein Decal
Das hatte ich anfangs auch überlegt, aber an dieser Stelle ein Decal? Und wenn ja, welches?

Neenee, ich hab' mich mittlerweile an den Scheinwerfer gewöhnt - und Vorbilder dafür gibt es auch, wenn auch eher auf der Beifahrerseite montiert. Aber da ist ja (leider oder zum Glück) kein Kleber hingetropft! :mrgreen:

Gruß, Jürgen 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Antworten

Zurück zu „Nordstadt“