Heute gehts mir um dieses Utensil hier:

Es findet sich auf den LF 25 von Roco (ex GLG) in schwarz und von Brekina (ex KS 25) in rot, aber zumindest auf keinem mir erinnerlichen Vorbildfoto der Nachkriegszeit. Daher die Fragen: Wozu diente das, und darf ich das weglassen bzw. stattdessen auf Rüst-/Gerätewagen verlasten? Als Behälter für zu entsorgende gefährliche Güter scheint's mir nämlich gut geeignet, und wenn die LF die Dinger nach dem Krieg loswurden, lagen sie ja bestimmt in den Werkstätten rum ...

Danke und liebe Grüße, Ermel.