Klausmartin Friedrich hat geschrieben:Zu den VW LT: 1976 wurden je ein FeKW und GBKW als Prototypen beschafft und auf der Interschutz 1980 vorgestellt. Nach meiner Kenntnis sind beide nicht an Einheiten ausgeliefert worden, sondern bei Zentralwerkstätten als Werkstattwagen aufgebraucht worden.
Zu den Kisten- Zügen im LSHD: Das war so gewollt. Es handelte sich um die so genannten Fernmeldezüge (Ort), die ortsfest eingesetzt werden sollten. Nur die überörtlichen Fernmeldezüge erhielten Fahrzeuge.
Ich glaube die LT`s wurden doch an einen FMZ ausgeliefert. Irgendwo habe ich die Autos mal mit Organisationsemblem auf den Türen gesehen. Wenn mir bloß einfallen wer (DRK???) und wo!

Gibt es irgendwelche Informationsquellen zum "FMZ - Kiste"? Das mit ortsfest leuchtet mir im Moment nicht so ein, denn dann hätte man ja auf die Regale für den Transport verzichten können. Es gab hier sogar schriftlich niedergelegte Aufzeichnungen wie diese zu montieren sind - dann hätte man ja wieder ein mot. FMZ!!! Liegt hier eventuell eine Verwechslung vor und es handelt sich um die Einheiten die den HVB (Fernmeldezentrale Stab HVB) unterstützen sollten???
Interessantes Thema, leider sind die Infos etc. hierzu sehr spärlich gesät.
Gruß
Dirk