Feuerwehr Allenstedt: Mercedes NG

Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Feuerwehr Allenstedt: Mercedes NG

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Erik,

also deine NG´s sehen einfach klasse aus. Der GW-Wasser sieht mit den verwendeten Bauteilen rictig klasse aus. Zwar ist sind die ganzen blauen Flächen reine Geschmackssache, aber ein rund um gelungenes Modell.

Die SZM sieht auch klasse aus. Die große Kabine ist für Feuerwehren sehr gut geeignet insbesondere wenn man eine eigene Fahrschule unterhält. :D Die Versorungsplatte für die Auflieger und die Trittflächen hast Du super umgesetzt.

Der GW-Licht ist natürlich der Hammer. Hier passt einfach alles. Super Dachbeladung und die Idee mit der Kabelwinde vorn ist super. :D Ein rund um gelungenes Modell und eine gute wiederverwetung gebrauchter Preiser Modelle :mrgreen:

Der Tankanhänger sieht auch schon super aus. Hier ein alter Büssing oder Mercedes Hauber davor und man ist in einer anderen Zeit. Ich finde die NG Zugmaschine passt gut zum Auflieger, denn meist wurden alte Anhänger weiterverwendet und die Zugmaschinen mal erneuert. Noch ein paar Decals und Kleinteile und Du hast einen super Tankauflieger.

Das große WLF sieht ja brutal aus. Der Käfer sieht aus wie für ein Rennen durch den Schlamm. Da würde das WLF sich auch sicher wohlfühlen. :roll:

Bin sehr gespannt auf deine weiteren Modelle

gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Feuerwehr Allenstedt: Mercedes NG

Beitrag von Jürgen Mischur »

Ermel hat geschrieben:Der Käfer ist mehr als nur Ladegut; wer seinen Zweck errät, bekommt ein Fleißpünktchen
Ich tippe mal messerscharf auf ein Übungsobjekt für die Tauchergruppe, passend zum GW-W:
Motor, Glasteile und alle Gefahrstoffe entfernen und dann mit dem Ladekran im nächsten Gewässer versenken! :mrgreen:

Gruß, Jürgen 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Erik Meltzer
User
Beiträge: 381
Registriert: 15.10.2011, 18:13
Postleitzahl: 38229
Land: Deutschland
Wohnort: Salzgitter
Kontaktdaten:

Re: Feuerwehr Allenstedt: Mercedes NG

Beitrag von Erik Meltzer »

Dingdingding! Der Kandidat hat 1 Fleißpünktchen, bitteschön: -> . <- :mrgreen:

Liebe Grüße, Ermel, der da aber oben noch ne Kranöse an den Käfer schwarten muß -- und die Ladungssicherung fehlt ja auch noch ...
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Feuerwehr Allenstedt: Mercedes NG

Beitrag von Jürgen Mischur »

Ermel hat geschrieben:Fleißpünktchen, bitteschön: -> . <-
Och, soo klein! :( :cry:
Das wäre doch das richtige Kaliber: -><-


:wink: :lol:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Erik Meltzer
User
Beiträge: 381
Registriert: 15.10.2011, 18:13
Postleitzahl: 38229
Land: Deutschland
Wohnort: Salzgitter
Kontaktdaten:

Re: Feuerwehr Allenstedt: Mercedes NG

Beitrag von Erik Meltzer »

Weil Du's bist, sogar in 3D:

Bild

:mrgreen: , Ermel.
Benutzeravatar
Erik Meltzer
User
Beiträge: 381
Registriert: 15.10.2011, 18:13
Postleitzahl: 38229
Land: Deutschland
Wohnort: Salzgitter
Kontaktdaten:

Re: Feuerwehr Allenstedt: Mercedes NG

Beitrag von Erik Meltzer »

Kleinkram zwischendurch:

Mercedes 1019 AK / Meiller Absetzkipper - WKF (Trupp)

Bild Bild Bild Bild Bild

Wenn Ihr jetzt denkt, "bööh, öde, ein Preiser-Absetzkipper halt", dann hat es geklappt. Nämlich, Euch eine Handvoll Bastelschrott als Preisermodell unterzuschieben :mrgreen: Das Chassis besteht aus Resten von fünf(!) Modellen, drei davon von Herpa; Blaulichter und hintere Kotflügel sind Wiking, der nochmal etwas gerader zu montierende Geräteraum ist ein Roco-Rest mit Evergreen-Rolladen, und der Rest ist aus Preiser-Bastelresten zusammengeklaubt.

Was mir gar nicht gefallen wollte, waren die rote Ladefläche mit Auswerfermarken (mit Humbrol-polieralufarben lackierter Displayschutzfolie beklebt) und die exponierten Rückleuchten, die ich deswegen in runde (Evergreen), nach Absetzkipperart in "Stahlblechrohre" (Wattestäbchen) getunnelte umgebaut habe. Die Anschlagflächen der Kipparme sind mit "Alublech" vor Lackschäden geschützt. Und das zusätzliche Gelblicht hat der Wagen, da sein Verwendungszweck es mitunter erfordert, andere Verkehrsteilnehmer auch dann vor unorthodoxen Rangiermanövern zu warnen, wenn gerade kein Einsatz im engeren Sinne vorliegt.

Im Übrigen konnte ich von Preiser nur einen NG-Absetzer mit martialischer Geländebereifung ergoogeln und einen mit für meinen Geschmack zu langem Straßenfahrgestell. Dieser hier hat die 3,2 m Radstand und den "zahmen" Allradlook, den auch die anderen "normalen" Preiser-Feuerwehren haben, und gefällt mir wesentlich besser als die beiden Serienmodelle.

"WKF" ist übrigens die Allenstedt-interne Bezeichnung für Absetzkipper, um Verwechselungen mit WLF und WNF (aka Niederflur-Hubwagen) zu vermeiden.

Zum Abschluß noch die gewohnte Vorschau, diesmal auf den GW-Taucher:

Bild Bild

Der ist angenommenermaßen aus dem Aufbau des verunfallten vorherigen GW-Taucher auf Magirus-Eckhauber und einem zwecksdessen neubeschafften 3,90-m-NG-Allradfahrgestell entstanden. Die Gruppenkabine ist keine, sondern eine verlängerte Staffelkabine, um schon während der Anfahrt genug Platz zum Umziehen zu haben.

Kritik und Verbesserungsvorschläge sind wie immer hochwillkommen!

Liebe Grüße, Ermel.
Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Re: Feuerwehr Allenstedt: Mercedes NG

Beitrag von Jochen Bucher »

Hallo Erik,

deine NG begeistern mich immer mehr - genau meine Linie!!!

Der ASK auch dem kürzeren FG wirkt deutlich stimmiger als das Preiser Modell.


Die Idee mit dem GW-Taucher habe ich auch, nur fehlt mir momentan noch der Aufbau :?
Aber jetzt kann ich dir erstmal beim vorbauen zuschauen 8)
Grüße aus Hochfranken
Jochen

Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Feuerwehr Allenstedt: Mercedes NG

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Erik,

also der Absetzkipper sieht richtig klasse aus. Das Modell wirkt dank des kürzeren FG viel stimmiger als das Serienmodell von Preiser. Und auch der Allrad passt. :D :D

Bei dem GW-Taucher bin ich echt gespannt. Denn momentan kann ich mir das fertige Modell nch nicht vorstellen. Da der Aufbau für mich, nicht richtig zur Kabine passen will. Aber mal schauen.

Weiter so :D

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Antworten

Zurück zu „Andere Modelle ohne konkretes Vorbild“