Lentner LF 8/6 auf MB Vario Kasten (mit Baubericht)

Moderator: Andreas Kowald

Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Lentner LF 8/6 auf MB Vario Kasten (mit Baubericht)

Beitrag von Andreas Kowald »

Hallo,

wie schon an anderer Stelle angekündigt, möchte ich ein LF 8/6 der Firma Lentner auf MB Vario Kasten nachbauen.
http://www.franken-112.de/nordwest/bilder/erftstadt/lf81.html

Mittlerweile hat der Bau begonnen, verwendet habe ich einen mittellangen MB 507 von Busch, der zuerst mit einer Vario-Frontpartie (Herpa GW-AS Fw Bremen) ausgerüstet wurde.
Die hinteren Türen entstanden aus zwei Teilen, die Fenstern stammen von Kabinentüren des Herpa HLF 2000 und der untere Teil entstand aus Seitenwandteilen des Herpa-Vario.
Die Ausschnitte für die Geräteraumrollos sind auch schon fertig, ich werde sie wie hinten schon erfolgt mit Profilstreifen hinterkleben und nach Lackierung die Rollos darauf befestigen.

Bild
Bild
Bild

Bin gespannt auf Eure Kommentare!
Et hätt noch immer jot jejange!
Alex Müller
User
Beiträge: 1721
Registriert: 24.04.2007, 19:17
Postleitzahl: 36277
Land: Deutschland
Wohnort: Schenklengsfeld

Beitrag von Alex Müller »

Da hast dir aber viel vorgenommen :!:


Viel glück :D
Benutzeravatar
Guido Brandt
Administrator
Beiträge: 1988
Registriert: 24.04.2007, 19:15
Postleitzahl: 25746
Land: Deutschland
Wohnort: Heide

Beitrag von Guido Brandt »

allerhands achtung :shock: - das wir ja ein komplettertotalneuumbau ! Bin auf das Resutat des ja nicht soooo häufig anzutreffenden Fahrzeugs gespannt. Viel Spaß weiterhin.

Gruß Guido
erst Lackiert und dann zersägt
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Beitrag von Marc Dörrich »

Wow, na dann bin ich ja gespannt wie Flitzebogen :shock:
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Christian Wittmann
User
Beiträge: 251
Registriert: 25.04.2007, 21:58
Postleitzahl: 85092
Land: Deutschland
Wohnort: Kösching
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian Wittmann »

Hallo Andreas,

als ich das Bald von dem LF in dem anderen Thread gesehen hatte, hätte ich nicht geglaubt, dass sich der Bau so umfangreich darstellen würde... bin schon auf das Endresultat gespannt und wünsch dir viel Spaß beim sägen, schleifen, lackieren usw :)
Benutzeravatar
Torsten Meyer
User
Beiträge: 43
Registriert: 24.04.2007, 17:27
Postleitzahl: 48683
Land: Deutschland
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Beitrag von Torsten Meyer »

Man das sieht ja schon mal richtig gut aus!!! Sowas könnte ich aus siku auch bauen :wink: mal gucken ob ich mal irgendwann Zeit dafür finde??? Naja bin auch sehr gespannt auf das Endprodukt!!
Hier Florian Amburg ende.
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Beitrag von Andreas Kowald »

Und weiter geht's: Das Dach ist jetzt flacher, das Heck umgebaut und die Rollos eingesetzt.
Um den Knick der Rollos wiederzugeben, habe ich die vom Herpa TLF 24/48 verwendet. Nach den kürzen habe ich einen Knick in der richtigen Posotion und,wie beim Vorbild, zwei unterschiedlich breite Rollos pro Seite.
Der Heckrollo ist von einem HLF2000.
Leider gab es auch Rückschläge, der Glaseinsatz fürden Fahrerraum hat jetzt dicke Klebstofflecken. :cry: :evil: :cry: :evil:
Muß ich jetzt erst mal Ersatz besorgen, der Glaseinsatz von Busch ist leider zu schmal für die Herpa-Front (die unterschiedlichen Wandstärken halt).

Bild
Bild
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

Hallo Andreas!

Sehr schönes und vor allem interessantes Projekt! Das Fahrzeug gefällt mir sehr gut!

Weiter so!

:wink:
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Alex Müller
User
Beiträge: 1721
Registriert: 24.04.2007, 19:17
Postleitzahl: 36277
Land: Deutschland
Wohnort: Schenklengsfeld

Beitrag von Alex Müller »

Wow, der Weg den du eingeschlagen hast, ist sehr schönnnnnnnnnnnn :!:
Benutzeravatar
Patrick Stein
User
Beiträge: 137
Registriert: 28.08.2007, 13:12
Postleitzahl: 66564
Land: Deutschland
Wohnort: Ottweiler

Beitrag von Patrick Stein »

Klasse Modell.

Mach nur weiter so.

Bin gespannt, wie das Modell dann fertig mit Decals aussieht.


Gruß
Patrick
Dirk Ziegler
User
Beiträge: 559
Registriert: 24.04.2007, 20:30
Postleitzahl: 69502
Land: Deutschland
Wohnort: Hemsbach

Beitrag von Dirk Ziegler »

Hallo Andreas,

"Glaseinsätze" für Herpa RTW´s hab ich hier noch einige rumzuliegen.

Gruß Dirk
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Beitrag von Andreas Kowald »

Hallo allerseits,

jetzt möchte ich Euch das Endprodukt vorstellen:

Nach Einpassen der Glaseinsätze hat der Lentner ein neues Fahrgestell bekommen.
Wie auch die Karosserie besteht es vorne aus dem Herpa-Teil und hinten aus dem Busch-Fahrgestell. Die Räder sind von Herpa.

Die Dachbeladung besteht aus einer Herpa-Leiterpritsche mit einer etwas gekürzten Schiebleiter
(erstmals mit rot lackierten Sprossen! Und es hat gar nicht weh getan :wink: :D )
und einem in Höhe und Länge gekürzten Herpa RW-Gerätekasten.
Dazwischen befindet sich eine Trittfläche aus Preiser-Riffelblech.

Der Astabweiser und die Griffe an der Aufstiegsleiter sind aus Weinert 0,3mm Messingdraht.

Über den seitlichen Rolläden sind Scheinwerfer von DS-Decals angebracht.

Bild
Bild
Bild
Bild
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

schön isser geworden, mal etwas ganz Anderes.

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Philipp Brendel
User
Beiträge: 941
Registriert: 07.05.2007, 12:54
Postleitzahl: 95138
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Steben
Kontaktdaten:

Beitrag von Philipp Brendel »

Sieht klasse aus.... Wäre maö ne überlegung für´s Emswalder KLF wert...
Gruß aus Bad Steben
Philipp
-----------------------------
Iveco Magirus is the best!
Benutzeravatar
Ralf Ecken
User
Beiträge: 1155
Registriert: 31.07.2007, 20:40
Postleitzahl: 26842
Land: Deutschland
Wohnort: Ostrhauderfehn

Beitrag von Ralf Ecken »

Hallo Andreas,
außergewöhnlich, aber echt klasse.

LG Ralf
Antworten

Zurück zu „Rheinstadt“