zu allererst dies: Ich wollte Deinen großen, ausgesprochen reich bebilderten Bericht auf gar keinen Fall schlecht machen, vielmehr freue ich mich ja immer, wenn sich jemand diese Mühe macht und bin auch sehr dankbar dafür!

Und selbstverständlich ist der große IGM Stand wohl mit das Beste, was man auf der Messe finden kann (ich war ja eben noch nie da, aber nach allem was ich auch sonst noch so gesehen und gehört habe, ist dem so). Aber genau da liegt auch ein klitzekleiner Fehler in der Argumentation: Mal davon abgesehen, dass ich gar nicht meinte, die an anderen Stellen gezeigten Messe-Sondermodelle nochmals zu zeigen (wobei da ein "eigener" Bilck auch schon mal wirklich auch andere Sichtweisen gebracht hatte), wenn man, ganz ketzerisch gesagt, die aus diesem und anderen Foren auch schon bekannten Modelle der IGM aus dem Bericht raus nehmen würde, bliebe auch nicht mehr soooo viel übrig.


Und bei den "professionellen Kaufmodellen", wo läge der Unterschied zwischen - um bei unseren Beispielen zu bleiben - MEK und Müller?
Aber Du hast selbstverständlich Recht, es entscheidet immer der persönliche Geschmack und damit die rein subjektive Auswahl - das gehört zu diesen privaten Messeberichten und ist auch völlig in Ordnung, gar keine Frage! Das macht ja letztlich auch den gewissen Reiz aus, darf man ruhig so sagen.

Dass ich halt hier und da vielleicht doch noch mehr gern gesehen hätte, ist vielleicht aber auch verständlich, ich bin halt nun mal auf die Augen der anderen angewiesen...



Ob es weniger ideelle Auststeller gegeben hat, kann ich logischerweise nicht beurteilen, die Anzahl der reinrassigen Verkäufer hingegen dürfte wohl zumindest (auch) sehr bald zurückgehen. Beide müssen die Standgebühren berappen, die bestimmt auch nicht geringer werden; die reinen Hobbyaussteller können das nicht kompensieren, da wundert es nicht, dass es wohl weniger werden. Selbst bei den Händlern klappt das kaum noch bis gar nicht mehr; zwar sollen dieses Jahr wieder mehr Besucher bei den Händlerständen rein geschaut haben als in den vergangenen Jahren, verkauft wurde aber letztlich nahezu überall noch weniger, auch im "Nachgeschäft", wie ich mir habe sagen lassen. Das kann sich nicht (mehr) jeder leisten. Wie sich das weiter entwickelt, wird sich zeigen, jedenfalls wenn letztlich sowohl bei den "ideellen" wie gewerblichen Ausstellern nur noch die ganz großen Vereine/Clubs/IGs und Hersteller übrig bleiben, könnte es knifflig werden...
Wie dem auch sei - "trotz allem"

