Hornby ist krank - und Heico hustet auch schon...

Benutzeravatar
Martin Sperzel
User
Beiträge: 103
Registriert: 17.11.2011, 20:33
Postleitzahl: 63571
Land: Deutschland
Wohnort: Gelnhausen

Re: Hornby ist krank - und Heico hustet auch schon...

Beitrag von Martin Sperzel »

Alex Glawe hat geschrieben:Ein TLF 16 auf MD D gab es nicht in den BF-Löschzügen, sondern nur bei einer der FF (weiß grad nicht welche (Niederrad?), aber auch schön feuerrot/weiß). In den BF-Zügen fuhren ja die TROWA:
Einspruch!

Das TLF 16 war/ist tagesleuchtrot im „Frankfurter Look“ vor 1984.
Bildbeweis kommt, sobald mich meine Frau an den Computer lässt…

Auch ist BF ohne TLF nicht ganz richtig; aus welchen Gründen auch immer hatte doch der damalige LZ 4 in den Achtzigern ein MD D-TLF mit Rosteinbauer-Aufbau statt eines TroWa im Einsatz.
Gruß an alle
Martin Sperzel
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Hornby ist krank - und Heico hustet auch schon...

Beitrag von Ralf Schulz »

Ich hätte da was online in der Museumsdepesche № 10 / Dez. 2011 "Informationsschrift des Feuerwehrgeschichts- und Museumsvereins Frankfurt am Main e.v. " gefunden, sehr interessant...
Da das aber definitiv nicht mehr viel mit dem eigentlichen Thread-Thema zu tun hat (also, zu weit OT geht), warte ich mit den Links, bis es den passenden Vorbild-Thread gibt!
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Martin Sperzel
User
Beiträge: 103
Registriert: 17.11.2011, 20:33
Postleitzahl: 63571
Land: Deutschland
Wohnort: Gelnhausen

Re: Hornby ist krank - und Heico hustet auch schon...

Beitrag von Martin Sperzel »

Ich hab da mal einen gemacht, Thema erstmal TLF 16.
http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 62&t=16946
Gruß an alle
Martin Sperzel
Antworten

Zurück zu „Kornberger (VK), Heico, Loewe“