Intermodellbau 2018
-
- User
- Beiträge: 217
- Registriert: 12.08.2013, 16:41
- Postleitzahl: 40724
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hilden
Re: Intermodellbau 2018
Hallo Jens, da haste ne super Zusammstellung der Dioramen gebracht. Ist schon genial was die Schrauber und Kleber ausgestellt haben.
VG Klaus
VG Klaus
- Jochen Bucher
- User
- Beiträge: 1738
- Registriert: 17.05.2007, 10:50
- Postleitzahl: 95111
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rehau
Re: Intermodellbau 2018
Hallo Jens,
vielen Dank für die Fotoreportage!
Die viele Arbeit hat sich gelohnt, da bekomme ich, der es noch nie dorthin geschafft hat, doch die Gelegenheit, die vielen 1A Modelle zu sehen.
vielen Dank für die Fotoreportage!
Die viele Arbeit hat sich gelohnt, da bekomme ich, der es noch nie dorthin geschafft hat, doch die Gelegenheit, die vielen 1A Modelle zu sehen.
Grüße aus Hochfranken
Jochen
Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Jochen
Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
- Marc Dörrich
- User
- Beiträge: 4132
- Registriert: 30.04.2007, 20:29
- Postleitzahl: 35114
- Land: Deutschland
- Wohnort: Haina/Kloster
Re: Intermodellbau 2018
Dem kann ich mich nur anschließen. Danke Jens!
Et Hätz schlät för Kölle...
Wieder Hesse wider Willens...
Marc
Wieder Hesse wider Willens...
Marc
- Ulrich Niehoff
- User
- Beiträge: 2374
- Registriert: 27.07.2007, 23:12
- Postleitzahl: 31785
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hameln
Re: Intermodellbau 2018
Hallo,
so langsam muss ich mich fragen, mit welchen Scheuklappen ich über die Messe gelaufen bin. Wo war denn der Stand von Alfred Mikolajetz? Den habe ich leider übersehen. Sein Handkurbeltoröffnungsmechanismus ist ja schon eine besondere Idee
.
Gut also, dass es Jens gibt und ich mir das hier anschauen kann
.
Gruß Ulrich
so langsam muss ich mich fragen, mit welchen Scheuklappen ich über die Messe gelaufen bin. Wo war denn der Stand von Alfred Mikolajetz? Den habe ich leider übersehen. Sein Handkurbeltoröffnungsmechanismus ist ja schon eine besondere Idee

Gut also, dass es Jens gibt und ich mir das hier anschauen kann

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
- Jens Klose
- User
- Beiträge: 4394
- Registriert: 03.11.2007, 17:02
- Postleitzahl: 40822
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mettmann
Re: Intermodellbau 2018
Servus!
Hiermit starten wir in die letzte Runde der Berichterstattung.
Das möchte ich jedoch nicht machen, ohne mich vorher bei Klaus, Jochen, Marc und Ulrich zu bedanken!
Aufgrund der Bilderflut und den unter Zeitdruck verfassten Artikeln sind mir noch zwei Bilder durchgegangen...
Es handelt sich dabei um eine Feuerwache von TBM aus Frankfurt a.M. und das Stromaggregat sowie den "Holzboden" auf der Pritsche des Polizei-LKW von AM Modellbauideen. Die Bilder habe ich nun im entsprechenden Bericht ergänzt.
Mit den kleinen Modellen der Spur N hat der diesjährige Bericht begonnen und mit Modellen größerer Maßstäbe als 1:87 geht er nun in die letzte Runde!
Impressionen von der Intermodellbau 2018 (5/5)
Einige Oldies ...
... Youngtimer ...
... sowie neuzeitliches:
Hubretter:
Auch wenn sie für meine Begriffe im Alltag oftmals zu groß waren und man viel zu viel mitschleppte: Sie hatten ihren Charme - die LF 24! Erst recht in einem so großen Maßstab und mit geöffneten Geräteräumen...
Auch Flugfeldlöschfahrzeuge waren vertreten:
Und auch die Luftrettung wurde im Modell bedacht:
So und jetzt: Aus die Maus!!!
Ich wünsche euch viel Freude mit den Bildern sowie kreative Ideen und Umsetzungen bei unserem schönen Hobby!
Und falls dafür jemand Nervennahrung im Maßstab 1:87 benötigt - die geht gerade auf die Reise...
Viele Grüße
Jens
Hiermit starten wir in die letzte Runde der Berichterstattung.
Das möchte ich jedoch nicht machen, ohne mich vorher bei Klaus, Jochen, Marc und Ulrich zu bedanken!

Alfred hatte keinen Stand. Er hat seine Modellbauideen auf zwei Böden einer Vitrine am Stand der IG-Blaulichtmodelle ausgestellt. Wenn es dir hilft Ulrich - genau über meinen Modellen...Ulrich Niehoff hat geschrieben:Wo war denn der Stand von Alfred Mikolajetz?

Aufgrund der Bilderflut und den unter Zeitdruck verfassten Artikeln sind mir noch zwei Bilder durchgegangen...

Es handelt sich dabei um eine Feuerwache von TBM aus Frankfurt a.M. und das Stromaggregat sowie den "Holzboden" auf der Pritsche des Polizei-LKW von AM Modellbauideen. Die Bilder habe ich nun im entsprechenden Bericht ergänzt.
Mit den kleinen Modellen der Spur N hat der diesjährige Bericht begonnen und mit Modellen größerer Maßstäbe als 1:87 geht er nun in die letzte Runde!
Impressionen von der Intermodellbau 2018 (5/5)
Einige Oldies ...


... Youngtimer ...

... sowie neuzeitliches:



Hubretter:

Auch wenn sie für meine Begriffe im Alltag oftmals zu groß waren und man viel zu viel mitschleppte: Sie hatten ihren Charme - die LF 24! Erst recht in einem so großen Maßstab und mit geöffneten Geräteräumen...


Auch Flugfeldlöschfahrzeuge waren vertreten:


Und auch die Luftrettung wurde im Modell bedacht:

So und jetzt: Aus die Maus!!!

Ich wünsche euch viel Freude mit den Bildern sowie kreative Ideen und Umsetzungen bei unserem schönen Hobby!

Und falls dafür jemand Nervennahrung im Maßstab 1:87 benötigt - die geht gerade auf die Reise...

Viele Grüße
Jens
Gott zur Ehr' - dem Nächsten zur Wehr
- Ulrich Niehoff
- User
- Beiträge: 2374
- Registriert: 27.07.2007, 23:12
- Postleitzahl: 31785
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hameln
Re: Intermodellbau 2018
Das wird es gewesen sein. Ich war so konzentriert auf deine Modelle, dass ich für die Teile von Alfred keinen Blick mehr hatte.Jens Klose hat geschrieben:Alfred hatte keinen Stand. Er hat seine Modellbauideen auf zwei Böden einer Vitrine am Stand der IG-Blaulichtmodelle ausgestellt. Wenn es dir hilft Ulrich - genau über meinen Modellen...![]()

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Intermodellbau 2018
@ Jens:
Abermals vielen Dank für Deine Mühe, uns Daheimgebliebenen die Exponate der Intermodellbau zu zeigen.
Und denen, die zwar vor Ort waren, aber trotzdem nicht alles sehen konnten...

Abermals vielen Dank für Deine Mühe, uns Daheimgebliebenen die Exponate der Intermodellbau zu zeigen.

Und denen, die zwar vor Ort waren, aber trotzdem nicht alles sehen konnten...


"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
- Stefan Buchen
- User
- Beiträge: 1891
- Registriert: 24.04.2007, 19:36
- Postleitzahl: 58642
- Land: Deutschland
- Wohnort: Iserlohn
Re: Intermodellbau 2018
Danke für deinen Bericht zur Intermodellbau 2018, Jens. Ich stelle fest: Alles während meines Besuchs gesehen. 

- Ralf Schulz
- User
- Beiträge: 5686
- Registriert: 05.11.2008, 16:58
- Postleitzahl: 78176
- Land: Deutschland
- Wohnort: Blumberg
Re: Intermodellbau 2018
Auch von mir einen herzlichen Dank, Jens, für die tolle Bilderschau, da gab es offensichtlich einiges zu entdecken auf der Messe...
Allerdings fällt mir bei den Dortmunder Messerückblicken - ganz allgemein und über die Jahre - auf, dass sich meistens fast alles nur um den großen Stand der IG-Blaulichtmodelle dreht (sehr viele Modelle kennt man da schon aus dem Forum) oder zumindest sich gerade noch im nahem Umfeld bewegt. Ich vermisse den Blick auf andere, nicht so direkt "befreundete" Anbieter, mir fällt da z.B. Müller ein, weil ich zufällig kürzlich nach der Messe mit ihm gesprochen habe. Na gut, wenn er im Gegensatz zu den vergangenen Jahren diesmal sich wirklich dran hält und sich nicht schon wieder breittreten lässt, war das sein letzter Messeauftritt, von daher hätte sich dieses Thema erledigt.
Aber es gab doch noch bestimmt andere Stände, die im Hinblick auf unseren Hobbybereich interessant gewesen wären; wenn Brekina z.B. Sondermodelle zur Messe raus bringt, werden die doch auch einen Stand gehabt haben, sowas würde mich auch mal interessieren...
Doch bevor ich mich hier völlig unbeliebt mache: Ich nehme natürlich mit Kusshand alles, was ich kriegen kann, da ich selber leider nicht nach Dortmund komme.


Allerdings fällt mir bei den Dortmunder Messerückblicken - ganz allgemein und über die Jahre - auf, dass sich meistens fast alles nur um den großen Stand der IG-Blaulichtmodelle dreht (sehr viele Modelle kennt man da schon aus dem Forum) oder zumindest sich gerade noch im nahem Umfeld bewegt. Ich vermisse den Blick auf andere, nicht so direkt "befreundete" Anbieter, mir fällt da z.B. Müller ein, weil ich zufällig kürzlich nach der Messe mit ihm gesprochen habe. Na gut, wenn er im Gegensatz zu den vergangenen Jahren diesmal sich wirklich dran hält und sich nicht schon wieder breittreten lässt, war das sein letzter Messeauftritt, von daher hätte sich dieses Thema erledigt.
Aber es gab doch noch bestimmt andere Stände, die im Hinblick auf unseren Hobbybereich interessant gewesen wären; wenn Brekina z.B. Sondermodelle zur Messe raus bringt, werden die doch auch einen Stand gehabt haben, sowas würde mich auch mal interessieren...
Doch bevor ich mich hier völlig unbeliebt mache: Ich nehme natürlich mit Kusshand alles, was ich kriegen kann, da ich selber leider nicht nach Dortmund komme.


Viele Grüße -
Ralf
Ralf
- Klaus Fischer
- User
- Beiträge: 252
- Registriert: 02.01.2008, 23:08
- Postleitzahl: 85521
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ottobrunn
Re: Intermodellbau 2018
Jens,
danke für die Bilderschau, da Dortmund für mich zeitlich und entfernungsmäßig ungünstig liegt. Man muss die Fahrzeuge nicht nur bauen, sondern auch so in den Vitrinen fotografieren können, dass wir hier was Schönes zu betrachten haben. Danke dafür, dass Dir das so toll gelungen ist!
Und... die konkreten Daten für die Abladestelle des Duplo-Lasters liefere ich gerne per PN
Gruß Klaus
danke für die Bilderschau, da Dortmund für mich zeitlich und entfernungsmäßig ungünstig liegt. Man muss die Fahrzeuge nicht nur bauen, sondern auch so in den Vitrinen fotografieren können, dass wir hier was Schönes zu betrachten haben. Danke dafür, dass Dir das so toll gelungen ist!
Und... die konkreten Daten für die Abladestelle des Duplo-Lasters liefere ich gerne per PN

Gruß Klaus
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Intermodellbau 2018
Geliefert wird Duplo in diesen Dimensionen aber nur bis Bordsteinkante... 

"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
- Marcus Schier
- User
- Beiträge: 794
- Registriert: 23.12.2007, 15:26
- Postleitzahl: 29574
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ebstorf
Re: Intermodellbau 2018
Hallo Ulrich, da hast Du etwas Wahres gesprochen! Ging mir im Nachhinein genau wie DirUlrich Niehoff hat geschrieben:...so langsam muss ich mich fragen, mit welchen Scheuklappen ich über die Messe gelaufen bin...


Um so dankbarer bin ich Dir lieber Jens, dass Du Dir für uns diese Arbeit gemacht hast, dessen zeitlichen Aufwand vermutlich niemand erahnen kann!!!
Gruß
Marcus
Immer der Sonne entgegen...!
- Alex Glawe
- User
- Beiträge: 1365
- Registriert: 29.10.2012, 19:01
- Postleitzahl: 20251
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
Re: Intermodellbau 2018
Ganz herzlichen Dank für Deine ausführliche Bildreportage, Jens!
In diesem Jahr hatte ich erstmals ernsthaft erwogen, nach Dortmund zu fahren - leider ist es nichts geworden... Dein Bilderbogen entschädigt für manches - und lässt die Mühe (ansatzweise) erahnen, die Du Dir damit gemacht hast! Das ist ein toller Mehrwert dieses Forums und ich kann nur nochmals ein großes Dankeschön sagen!!
Beste Grüße aus HH,
Alex

In diesem Jahr hatte ich erstmals ernsthaft erwogen, nach Dortmund zu fahren - leider ist es nichts geworden... Dein Bilderbogen entschädigt für manches - und lässt die Mühe (ansatzweise) erahnen, die Du Dir damit gemacht hast! Das ist ein toller Mehrwert dieses Forums und ich kann nur nochmals ein großes Dankeschön sagen!!
Beste Grüße aus HH,
Alex
Audienz bei Dr. Schallrauch? -> https://nordstadt-forum.info/viewtopic.php?f=93&t=16266
- Norbert Weenen
- User
- Beiträge: 681
- Registriert: 11.10.2014, 16:30
- Postleitzahl: 13435
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Re: Intermodellbau 2018
Hallo Jens,
abermals Danke, nochmals kann man den Rundgang auf der Messe nachvollziehen.
Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)
abermals Danke, nochmals kann man den Rundgang auf der Messe nachvollziehen.
Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)
- Jens Klose
- User
- Beiträge: 4394
- Registriert: 03.11.2007, 17:02
- Postleitzahl: 40822
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mettmann
Re: Intermodellbau 2018
Hallo zusammen und besten Dank an Ulrich, Jürgen, Stefan, Ralf, Klaus, Marcus, Alex und Norbert!
Freut mich sehr, wenn sich die Arbeit und Mühe gelohnt hat und ihr Freude am Bericht gefunden habt!
Aber dennoch - herzlichen Dank für dein Kompliment!
Ich bin nicht alleine der Ansicht, dass es sich bei diesem Stand um ein (wenn nicht gar das) Highlight der Intermodellbau handelt!
In der Tat ist es so, dass in meinem Bericht über die Intermodellbau die Sachen auftauchen, die mich ansprechen und interessieren!
Meine Berichte hatten und haben aber auch nie einen Anspruch auf absolute Vollständigkeit gehabt!
Wenn ich bedenke, wieviel Zeit und Arbeit allein in den geposteten Bildern steckt (Zeit auf der Messe, Zeit für die Bearbeitung, Zeit um den Bericht einzustellen), verspüre ich keinerlei Lust, noch weitere Zeit und Arbeit in div. andere Dinge zu investieren, die mich nicht interessieren oder ggf. nichts mit dem Nordstadt-Forum zu tun haben.
Zudem gibt es in den letzten Jahren immer weniger Ideelle Aussteller. Somit reduziert sich die Anzahl der Modelle (und Bilder) entsprechend.
Mit Sicherheit werde ich auch keine "Sammlungen von Kaufmodellen" ablichten, bearbeiten und einstellen.
So blöd wie es klingt: Faller wollte ich mit dem Krankenhaus auch noch in den Bericht aufnehmen. Ich hatte es irgendwie vergessen... Und auch die Modelle von MEK standen auf der Liste - ich habe es zeitlich einfach nicht mehr geschafft! Dankenswerterweise hatte mir Holger ja entsprechende Bilder für meinen Bericht zur Verfügung gestellt!
Nichts für ungut Ralf - aber hast du (oder ähnlich denkende Leser) es einmal aus dieser Persprktive betrachtet ???
Was ich vermisse ist folgendes: Bilder und/oder Berichte von anderen Forenmitgliedern!
Schließlich war ich nicht alleine in Dortmund und auch nicht der Einzige, der Bilder gemacht hat...
Auch ich würde mich sehr über Beiträge anderer User freuen. Schließlich sehe ich mich nicht als "Alleinberichterstatter der IMO" an...
Wenn es im kommenden Jahr wieder passt, bin ich gerne bereit, wieder ein paar Runden mit der Kamera zu drehen.
Die Präsentation hier im Forum wird dann jedoch unter der Überschrift "Egoistischer Messerundgang des Jens K." stattfinden...
Viele Grüße in die Runde
Jens

Freut mich sehr, wenn sich die Arbeit und Mühe gelohnt hat und ihr Freude am Bericht gefunden habt!
Sollte eigentlich nur der Hinweis auf den Standort für Alfred's Modelle sein - kein Eigenlob auf meine roten Autos...Ulrich Niehoff hat geschrieben:Ich war so konzentriert auf deine Modelle, dass ich für die Teile von Alfred keinen Blick mehr hatte.

Aber dennoch - herzlichen Dank für dein Kompliment!

Prima - das macht dann 100 Punkte...Stefan Buchen hat geschrieben:Ich stelle fest: Alles während meines Besuchs gesehen.


Kein Problem Ralf! Ich bin immer für ehrliche und offene Worte!Ralf Schulz hat geschrieben:...bevor ich mich hier völlig unbeliebt mache...
Vollkommen unabhängig davon, dass ich nun schon im zweiten Jahr als Gastaussteller bei der IG-Blaulichtmodelle mitgemacht habe...Ralf Schulz hat geschrieben:Allerdings fällt mir bei den Dortmunder Messerückblicken - ganz allgemein und über die Jahre - auf, dass sich meistens fast alles nur um den großen Stand der IG-Blaulichtmodelle dreht...
Ich bin nicht alleine der Ansicht, dass es sich bei diesem Stand um ein (wenn nicht gar das) Highlight der Intermodellbau handelt!
Ralf Schulz hat geschrieben:Ich vermisse den Blick auf andere, nicht so direkt "befreundete" Anbieter,...
Das mag durchaus sein Ralf...Ralf Schulz hat geschrieben:Aber es gab doch noch bestimmt andere Stände, die im Hinblick auf unseren Hobbybereich interessant gewesen wären;
In der Tat ist es so, dass in meinem Bericht über die Intermodellbau die Sachen auftauchen, die mich ansprechen und interessieren!
Meine Berichte hatten und haben aber auch nie einen Anspruch auf absolute Vollständigkeit gehabt!
Wenn ich bedenke, wieviel Zeit und Arbeit allein in den geposteten Bildern steckt (Zeit auf der Messe, Zeit für die Bearbeitung, Zeit um den Bericht einzustellen), verspüre ich keinerlei Lust, noch weitere Zeit und Arbeit in div. andere Dinge zu investieren, die mich nicht interessieren oder ggf. nichts mit dem Nordstadt-Forum zu tun haben.
Zudem gibt es in den letzten Jahren immer weniger Ideelle Aussteller. Somit reduziert sich die Anzahl der Modelle (und Bilder) entsprechend.
Mit Sicherheit werde ich auch keine "Sammlungen von Kaufmodellen" ablichten, bearbeiten und einstellen.
So blöd wie es klingt: Faller wollte ich mit dem Krankenhaus auch noch in den Bericht aufnehmen. Ich hatte es irgendwie vergessen... Und auch die Modelle von MEK standen auf der Liste - ich habe es zeitlich einfach nicht mehr geschafft! Dankenswerterweise hatte mir Holger ja entsprechende Bilder für meinen Bericht zur Verfügung gestellt!
Warum soll ich bspw. solche Sondermodelle ablichten, die ohnehin in den einschlägigen gedruckten Medien (z.B. in der Modell-Auto ZEITSCHRIFT) oder online (z.B. auf http://www.mo87.de) vorgestellt werden. Das sehe ich komplett als "Energieverschwendung" an...Ralf Schulz hat geschrieben:wenn Brekina z.B. Sondermodelle zur Messe raus bringt, werden die doch auch einen Stand gehabt haben, sowas würde mich auch mal interessieren...
Nichts für ungut Ralf - aber hast du (oder ähnlich denkende Leser) es einmal aus dieser Persprktive betrachtet ???

Was ich vermisse ist folgendes: Bilder und/oder Berichte von anderen Forenmitgliedern!

Schließlich war ich nicht alleine in Dortmund und auch nicht der Einzige, der Bilder gemacht hat...
Auch ich würde mich sehr über Beiträge anderer User freuen. Schließlich sehe ich mich nicht als "Alleinberichterstatter der IMO" an...
Wenn es im kommenden Jahr wieder passt, bin ich gerne bereit, wieder ein paar Runden mit der Kamera zu drehen.
Die Präsentation hier im Forum wird dann jedoch unter der Überschrift "Egoistischer Messerundgang des Jens K." stattfinden...


Viele Grüße in die Runde
Jens
Gott zur Ehr' - dem Nächsten zur Wehr