Schon lange hat es uns gereizt, auch mal ein Modell mit der Technik von Harald und Jürgen zu basteln. Und wir können nur sagen: Es macht richtig Spaß und lohnt sich!
Bei der Auswahl des Fahrzeuges haben wir uns an dem LF 38 der Feuerwehr Thalburg orientiert, denn wir wollten mal etwas anderes außer Mercedes/Ziegler ausprobieren.
Bei dem altbekannten Wiking- Grundmodell wurden zunächst Detailbemalungen mit schwarz matter Revell-Farbe wie z.B. an den Fenstergummis vorgenommen. Anschließend wurden zwei rotfarbene Plastikplatten, die von einem anderen Wiking-Modell stammen, zurechtgefeilt und damit die inzwischen entfernten ursprünglichen Traversen am Heck ausgetauscht. Diese Maßnahme hat Harald auch ausgeführt und trägt dazu bei, dass der Aufbau als neuer erscheint. Neue Riffelblechplatten, die sowohl auf dem Aufbau als auch auf dem Kabinendach angebracht sind, sowie Dachkästen mit Leiterlagerungen, die alle aus dem Hause Preiser stammen, runden das Modell ab. Außerdem wurden eine ganze Menge Details angebracht. An dieser Stelle möchten wir auf die zusätzlichen Trittstufen an der Kabine hinweisen!
Das Modell hat noch keine Beschriftung, da wir noch nicht wissen, ob das Fahrzeug in einen größeren organisatorischen Rahmen eingeordnet wird beziehungsweise in welchen.
Das Ergebnis könnt ihr hier bestaunen und wir freuen uns über eure Kommentare:



