Freibach > Fahrzeuge der Feuerwache 1

Moderator: Stephan Kuchenbecker

Benutzeravatar
Stephan Kuchenbecker
User
Beiträge: 727
Registriert: 06.06.2008, 23:00
Postleitzahl: 51381
Land: Deutschland
Wohnort: Leverkusen

Freibach > Fahrzeuge der Feuerwache 1

Beitrag von Stephan Kuchenbecker »

DL 1-1

Hier kommt das erste Modell nach länger Zeit wieder von mir.

So wurde bereits im Herbst letzen Jahres eine Neue DL für die Feuer- und Rettungswache 1 in Dienst gestellt.

Der ein oder andere hatte ja schon die möglichkeit diese bei der herpa Umbautour 2017, Live in Düsseldorf bei Menzels Lokschuppen zu sehen.
Ich hoffe Sie gefällt euch!

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Zum Fahrzeug: Beschafft wurde eine Mercedes-Benz Atego, Metz L32A-XS.
Erstmals neu bei der FW Freibach ist eine DL mit Leiterpark Leuchten. Diese sollen der "Sicherheit und Sichtbarkeit", gerade im Dunkeln dienen. Dafür befinden sich über den Leiterpark verteilt "Rote, sowie Grüne" LED Leuchten, die dauerhaft bei Innbetriebnahme leuchten, und beim anheben des Leiterparks ein Blink Signal im Sekundentakt abgeben. Übernommen wurde dafür die Internationale Farbregelung aus der Fliegerei. Rot-Links, Grün-Rechts.
Gruß Stephan

Ich Baue nicht nach Vorbild! Sondern wie es mir gefällt ;)
Benutzeravatar
Gregor Niederelz
User
Beiträge: 873
Registriert: 07.05.2007, 18:18
Postleitzahl: 56330
Land: Deutschland
Wohnort: Kobern-Gondorf

Re: Freibach > Fahrzeuge der Feuerwache 1

Beitrag von Gregor Niederelz »

Hallo Stephan,

ein hübsch dekorierte DLK! Sehr schön! Was ist das für ein Teil vor dem Ersatzkanister am Drehstuhl?

Viele Grüße
Gregor
Benutzeravatar
Stephan Kuchenbecker
User
Beiträge: 727
Registriert: 06.06.2008, 23:00
Postleitzahl: 51381
Land: Deutschland
Wohnort: Leverkusen

Re: Freibach > Fahrzeuge der Feuerwache 1

Beitrag von Stephan Kuchenbecker »

Hallo Gregor!
Danke. Ich geh mal davon aus das Du das Teil mit der Schwarzen Abdeckung meinst?
Das ist der Lüfter. Abgedeckt mit einer Schutzhülle.
Gruß Stephan

Ich Baue nicht nach Vorbild! Sondern wie es mir gefällt ;)
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Freibach > Fahrzeuge der Feuerwache 1

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Stephan,

die DLK sieht klasse aus. Eine schöne und rundum gelungene Umsetzung. Es passt alles.

Auch wenn mir das Modell zu modern ist, finde ich es mit den ganzen angebrachten Decals sehr schön.

Weiter so

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Henning Wessel
User
Beiträge: 1292
Registriert: 23.07.2011, 18:42
Postleitzahl: 38100
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: Freibach > Fahrzeuge der Feuerwache 1

Beitrag von Henning Wessel »

Hallo Stephan,

verlernt hast Du in der Zeit Deiner Feuerwehrmodell-Abstinenz ganz offensichtlich nichts. Sieht gut aus, Deine DL 1-1!

Viele Grüße
Henning
Benutzeravatar
Gregor Niederelz
User
Beiträge: 873
Registriert: 07.05.2007, 18:18
Postleitzahl: 56330
Land: Deutschland
Wohnort: Kobern-Gondorf

Re: Freibach > Fahrzeuge der Feuerwache 1

Beitrag von Gregor Niederelz »

Stephan Kuchenbecker hat geschrieben:Ich geh mal davon aus das Du das Teil mit der Schwarzen Abdeckung meinst?
Das ist der Lüfter. Abgedeckt mit einer Schutzhülle.
Genau das. Aus welchen Teilen ist das entstanden?

Viele Grüße
Gregor
Benutzeravatar
Stephan Kuchenbecker
User
Beiträge: 727
Registriert: 06.06.2008, 23:00
Postleitzahl: 51381
Land: Deutschland
Wohnort: Leverkusen

Re: Freibach > Fahrzeuge der Feuerwache 1

Beitrag von Stephan Kuchenbecker »

Johannes Peter hat geschrieben:...die DLK sieht klasse aus. Eine schöne und rundum gelungene Umsetzung. Es passt alles.

Auch wenn mir das Modell zu modern ist, finde ich es mit den ganzen angebrachten Decals sehr schön.
Danke Johannes.
Da kommt bestimmt auch bald noch was "Altes" was deinen Geschmack vielleicht eher trifft!?!
Gruß Stephan

Ich Baue nicht nach Vorbild! Sondern wie es mir gefällt ;)
Benutzeravatar
Stephan Kuchenbecker
User
Beiträge: 727
Registriert: 06.06.2008, 23:00
Postleitzahl: 51381
Land: Deutschland
Wohnort: Leverkusen

Re: Freibach > Fahrzeuge der Feuerwache 1

Beitrag von Stephan Kuchenbecker »

Henning Wessel hat geschrieben:...verlernt hast Du in der Zeit Deiner Feuerwehrmodell-Abstinenz ganz offensichtlich nichts. Sieht gut aus, Deine DL 1-1!
Danke Henning!
Dank des Forums und der vielen tollen Tipps und Ideen habe ich im laufe der Zeit viel dazu gelernt und gesehen.
Auch Dank der "Positiven" Kritik die ich gerne angenommen habe. Und wenn ich hier manche Modelle sehe....da geht noch viel mehr :)
Gruß Stephan

Ich Baue nicht nach Vorbild! Sondern wie es mir gefällt ;)
Benutzeravatar
Stephan Kuchenbecker
User
Beiträge: 727
Registriert: 06.06.2008, 23:00
Postleitzahl: 51381
Land: Deutschland
Wohnort: Leverkusen

Re: Freibach > Fahrzeuge der Feuerwache 1

Beitrag von Stephan Kuchenbecker »

Gregor Niederelz hat geschrieben:
Stephan Kuchenbecker hat geschrieben:Ich geh mal davon aus das Du das Teil mit der Schwarzen Abdeckung meinst?
Das ist der Lüfter. Abgedeckt mit einer Schutzhülle.
Genau das. Aus welchen Teilen ist das entstanden?
Eigentlich nur aus einem Stück "Evergrenn Strip"!
Ich hab mir einen ca. passenden in meiner Bastelkiste Gesucht und den auf passende Länge und Breite für den Fuß geschnitten.
Dann einen Schmalen Streifen mittig aufgeklebt. Mit einer Gürtelloch-Zange stanzt Du dir noch 2 Rundungen nach gewünschter Größe aus und Klebst die an.
Anschließend verkleidest Du das ganze mit einem Stück Taschentuch und bemalst das ganze. Das war´s dann auch schon.
Klingt vielleicht etwas Kompliziert, ist aber ganz einfach und in paar Minuten fertig :wink:
Gruß Stephan

Ich Baue nicht nach Vorbild! Sondern wie es mir gefällt ;)
Benutzeravatar
Christian Rolle
User
Beiträge: 319
Registriert: 18.09.2007, 17:27
Postleitzahl: 65451
Land: Deutschland
Wohnort: Kelsterbach
Kontaktdaten:

Re: Freibach > Fahrzeuge der Feuerwache 1

Beitrag von Christian Rolle »

Hallo Stephan,

eine schöne DLK zeigst du da, mit vielen Details :)
Deine Lüfter Abdeckung finde ich echt eine gute Idee.

Viele Grüße

Christian
Benutzeravatar
Ralf Ecken
User
Beiträge: 1155
Registriert: 31.07.2007, 20:40
Postleitzahl: 26842
Land: Deutschland
Wohnort: Ostrhauderfehn

Re: Freibach > Fahrzeuge der Feuerwache 1

Beitrag von Ralf Ecken »

Hallo Stephan,
ist dir sehr gut gelungen mit schönen Details und Decals.
Eine Freude deine Modelle zu betrachten.
Lieben Gruß aus Ostfriesland,

Ralf
Benutzeravatar
Stephan Kuchenbecker
User
Beiträge: 727
Registriert: 06.06.2008, 23:00
Postleitzahl: 51381
Land: Deutschland
Wohnort: Leverkusen

Re: Freibach > Fahrzeuge der Feuerwache 1

Beitrag von Stephan Kuchenbecker »

Christian Rolle hat geschrieben:eine schöne DLK zeigst du da, mit vielen Details :)
Deine Lüfter Abdeckung finde ich echt eine gute Idee.
Danke Christian. Das sind all so Kleinigkeiten die ich Dank diesem Forum gelernt habe. :wink:
Gruß Stephan

Ich Baue nicht nach Vorbild! Sondern wie es mir gefällt ;)
Benutzeravatar
Stephan Kuchenbecker
User
Beiträge: 727
Registriert: 06.06.2008, 23:00
Postleitzahl: 51381
Land: Deutschland
Wohnort: Leverkusen

Re: Freibach > Fahrzeuge der Feuerwache 1

Beitrag von Stephan Kuchenbecker »

Ralf Ecken hat geschrieben:ist dir sehr gut gelungen mit schönen Details und Decals.
Eine Freude deine Modelle zu betrachten.
Danke Ralf. Das kann ich dir mit deinen Modellen nur zurück geben :wink:
Gruß Stephan

Ich Baue nicht nach Vorbild! Sondern wie es mir gefällt ;)
Benutzeravatar
Gregor Niederelz
User
Beiträge: 873
Registriert: 07.05.2007, 18:18
Postleitzahl: 56330
Land: Deutschland
Wohnort: Kobern-Gondorf

Re: Freibach > Fahrzeuge der Feuerwache 1

Beitrag von Gregor Niederelz »

Stephan Kuchenbecker hat geschrieben:Eigentlich nur aus einem Stück "Evergrenn Strip"! :wink:
... alles klar! Vielen Dank, wird nachgemacht!

Viele Grüße
Gregor
Benutzeravatar
Stephan Kuchenbecker
User
Beiträge: 727
Registriert: 06.06.2008, 23:00
Postleitzahl: 51381
Land: Deutschland
Wohnort: Leverkusen

Re: Freibach > Fahrzeuge der Feuerwache 1

Beitrag von Stephan Kuchenbecker »

... alles klar! Vielen Dank, wird nachgemacht!
Viel Spaß und Erfolg beim Nachbau :wink:
Ich bin ja mal gespannt auf welchen Modell Du uns das dann zeigst :)
Gruß Stephan

Ich Baue nicht nach Vorbild! Sondern wie es mir gefällt ;)
Antworten

Zurück zu „Freibach“