Die Rüstwagen der FF Hameln

Feuerwehrmodelle aus NI (Hannover, Braunschweig, Osnabrück, Oldenburg...)
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Re: Die Rüstwagen der FF Hameln

Beitrag von Stefan Buchen »

Mehr geht nicht...! Klasse RW!
Benutzeravatar
Arne Klemz
User
Beiträge: 508
Registriert: 01.09.2008, 15:48
Postleitzahl: 12207
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Die Rüstwagen der FF Hameln

Beitrag von Arne Klemz »

Früher - also wesentlich früher - gab es auf der vorletzten Seite der größten deutschen Fernsehzeitung immer die Rubrik 'Original und Fälschung', wo zehn Unterschiede zwischen zwei Bildern zu suchen waren. Die zehn Unterschiede reichen hier aber nicht!! :!:

Chapeau! auch noch von mir! :shock:

Grüße, Arne
Henning Wessel
User
Beiträge: 1292
Registriert: 23.07.2011, 18:42
Postleitzahl: 38100
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: Die Rüstwagen der FF Hameln

Beitrag von Henning Wessel »

Hallo Ulrich,

es ist wirklich faszinierend zu erkennen, wie langweilig und unwirklich das Serienmodell aussieht, wenn man es neben Deine "hochgezüchtete Version" stellt. Wie üblich kann ich mich an den Details Deines Modells kaum sattsehen.

Viele Grüße
Henning
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Die Rüstwagen der FF Hameln

Beitrag von Jürgen Mischur »

Moin, Ulrich! :D

Nachdem ich mir jetzt alle Bilder zu Deinem Atego-RW nochmal voller Genuss und Freude zu Gemüte geführt habe (und Schnappatmung und Blutdruck wieder nachgelassen haben :wink: ) hätte ich noch zwei Fragen.

Irgendwie hab' ich gerade eine Lücke in meiner Knowledge-Base: :( Von welchem Herpa-Modell stammt denn der Abgasschlauch?
Und zur Entstehung dieser wunderschönen Blaulicht-Schutzbügel habe ich keinen Hinweis gefunden - oder schlicht übersehen... :oops:

Gruß, Jürgen 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Arne Klemz
User
Beiträge: 508
Registriert: 01.09.2008, 15:48
Postleitzahl: 12207
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Die Rüstwagen der FF Hameln

Beitrag von Arne Klemz »

Der Abgasschlauch müsste beim LF 10/6 auf der linken Seite des Geräteraumdaches liegen.
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: Die Rüstwagen der FF Hameln

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Hallo Jürgen,

die Frage nach dem Abgasschlauch hat Arne bereits treffend beantwortet. Die gab es aber auch mal in Resin von MBSK. Die Blaulichtschutzbügel habe ich aus 0,2mm Draht zurecht gefummelt (reichlich Nerven gelassen), mit kleinsten Mengen Sekundenkleber verbunden und schwarz lackiert.

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Die Rüstwagen der FF Hameln

Beitrag von Jürgen Mischur »

Vielen Dank, Arne und Ulrich! :D Wieder was gelernt!

(Wo zum Donner ist eigentlich die Kiste mit meinen Herpa-LF 10...? :? )
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Die Rüstwagen der FF Hameln

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Ulrich,

wow :shock: :shock:

Der RW ist einfach der Hammer. Hier passt alles, eine 100%ige 1:87er Verkleinerung des Originals einfach genial :D :D .

Im Vergleich sieht das Serienmodell völlig falsch aus. Modellbau nach Vorbild ist super. :mrgreen:

Weiter so

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Christian Stoye
User
Beiträge: 367
Registriert: 13.01.2016, 12:50
Postleitzahl: 82140
Land: Deutschland
Wohnort: Olching

Re: Die Rüstwagen der FF Hameln

Beitrag von Christian Stoye »

Respekt Ulrich,

ich kann micht den Vorrednern nue anschliessen - sehr detailverliebtes Modell in sauberer Ausführung.

Gruß
Christian
Benutzeravatar
Gregor Niederelz
User
Beiträge: 873
Registriert: 07.05.2007, 18:18
Postleitzahl: 56330
Land: Deutschland
Wohnort: Kobern-Gondorf

Re: Die Rüstwagen der FF Hameln

Beitrag von Gregor Niederelz »

Hallo Ulrich,

auch von mir noch ein großes Kompliment! Perfekt und weiter so!

Schöne Grüße
Gregor
Andreas Zehner
User
Beiträge: 303
Registriert: 19.05.2007, 14:40
Postleitzahl: 79312
Land: Deutschland
Wohnort: Emmendingen

Re: Die Rüstwagen der FF Hameln

Beitrag von Andreas Zehner »

GIGANTISCH
mehr fällt mir dazu nicht ein, weil ich einfach zu sprachlos bin. Hammermodell!!!
Antworten

Zurück zu „Niedersachsen“