Unbekanntes Bauteil auf einem Dach: Was ist das?

Alles über Feuerwehr-Fahrzeugtypen; Vorbildsuche ohne geographische Zuordnung....
Antworten
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Unbekanntes Bauteil auf einem Dach: Was ist das?

Beitrag von Andreas Kowald »

Hallo!
Kann jemand zufällig dieses Ding hier identifizieren?
Bild
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Unbekanntes Bauteil auf einem Dach: Was ist das?

Beitrag von Jürgen Mischur »

Ziemlich schlecht zu erkennen, es könnte sich m.E. aber um eine Art "Dachroboter" (aka Lichtmast) handeln.

Um welches Fahrzeug handelt es denn? Gibts evtl. noch andere Fotos? :D
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Re: Unbekanntes Bauteil auf einem Dach: Was ist das?

Beitrag von Andreas Kowald »

An so etwas dachte ich auch schon, zumal es sich wohl um einen Gerätewagen/Rüstwagen handelt. Aber ich erkenne da keine Strahler.
Leider ist das bisher das einzige mir bekannte Foto.

Falls sich nichts eindeutiges feststellen läßt würde ich als Arbeitshypothese mal von einem klappbaren Lichtmast/Dachroboter ausgehen.
Oder könnte das auch eine (LKW-)Rettungsplattform sein?
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Unbekanntes Bauteil auf einem Dach: Was ist das?

Beitrag von Jürgen Mischur »

Andreas hat geschrieben:Oder könnte das auch eine (LKW-)Rettungsplattform sein?
Das glaube ich weniger! Ein Lichtmast (egal welchen Herstellers) erscheint mir da noch am plausibelsten.
Andreas hat geschrieben:Aber ich erkenne da keine Strahler.
Doch, mit etwas Fantasie schon! :wink: Ich hab' da mal was vorbereitet:

Bild Lichtaustrittsfläche

Bild Scheinwerfergehäuse

Bild Teleskopmast

Bild trapezförmiger Mastfuß

Soweit (m)ein dilettantischer Erklärungsversuch! :mrgreen: Wo steckt eigentlich dieser Ralf wenn man ihn mal braucht... :lol:

Gruß, Jürgen 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Florian Lehmann
User
Beiträge: 39
Registriert: 06.08.2010, 00:47
Postleitzahl: 25469
Land: Deutschland
Wohnort: Halstenbek/Holst.

Re: Unbekanntes Bauteil auf einem Dach: Was ist das?

Beitrag von Florian Lehmann »

Moin,

es handelt sich defintiv um einen Roboterlichtmast: Auf diesem Foto lässt sich auch die Position der Scheinwerfer gut erkennen, die befinden sich Rechts und Links neben der Postion wo Jürgen sie vermutet hat. Weitere Verwendungen sind hier , hier , hier oder hier zu finden.

Grüße aus dem Norden
Florian
Benutzeravatar
Christopher Benkert
User
Beiträge: 235
Registriert: 19.03.2009, 15:13
Postleitzahl: 66539
Land: Deutschland
Wohnort: Neunkirchen/Saar
Kontaktdaten:

Re: Unbekanntes Bauteil auf einem Dach: Was ist das?

Beitrag von Christopher Benkert »

Ich würde sagen das es sich da oben um einen Mast der Marke Nightscan handelt: http://www.geroh.com/en/mast-systems/ro ... scanr.html
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Unbekanntes Bauteil auf einem Dach: Was ist das?

Beitrag von Ralf Schulz »

Jürgen Mischur hat geschrieben:Soweit (m)ein dilettantischer Erklärungsversuch! :mrgreen: Wo steckt eigentlich dieser Ralf wenn man ihn mal braucht... :lol:
Sollte damit meine Wenigkeit gemeint sein, der hat leider auch noch anderes an der Backe, mit dem er bereits mächtig in Verzug ist und sehr bald bestimmt massiv Ärger deswegen bekommt! :oops:

Aber so oder so, ich hätte aus dem Bauch heraus exakt dasselbe (leicht fehlerhafte) vermutet, wie Du, Jürgen (ohne bis dahin selber recherchiert zu haben). Den "Rest" haben die Kollegen ja schon sehr schnell selber erledigt, wer braucht mich da noch. ;-) :mrgreen: (Das versuche ich übrigens vergeblich anderen ganz gezielt klar zu machen, um endlich mal wieder Zeit für mich selber zu bekommen - aber das ist ein anderes leidiges Thema...)

:!: Nach einem kurzen Blick ins Netz muss ich an dieser Stelle allerdings Christopher widersprechen: Das ist kein Nachtsucher, sondern eine Nachteule (beachte den Corpus und den blauen Aufkleber). :mrgreen:
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Re: Unbekanntes Bauteil auf einem Dach: Was ist das?

Beitrag von Andreas Kowald »

Immer wieder erstaunlich wie schnell man hier fundierte Antworten bekommen kann - vielen Dank an alle Beteiligten für Eure Mühen!
Jetzt weiß ich ja was ich montieren muss :wink:
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Unbekanntes Bauteil auf einem Dach: Was ist das?

Beitrag von Jürgen Mischur »

Ralf hat geschrieben:Nach einem kurzen Blick ins Netz [...]: Das ist kein Nachtsucher, sondern eine Nachteule
Ich wusste doch, dass man sich auf Dich und Deine Fachkenntnisse in Sachen "Licht" verlassen kann! :D

Gruß, Jürgen 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Unbekanntes Bauteil auf einem Dach: Was ist das?

Beitrag von Ralf Schulz »

:wink:
Aber hier muss ich Dich enttäuschen, Jürgen, diesmal hat es rein gar nichts mit "Fachkenntnis" zu tun, sondern mit schlichter, ordinärer Google-Bildersuche, Stichwort "roof mounted light mast". Hätte das nicht gleich den Erfolg gebracht, hätte ich halt noch das Wort "british" hinzugefügt.
Ich bin ein sehr visuell eingestellter Mensch, technische Daten, Leistungsangaben und dererlei sind mir in der Regel völlig Schnuppe, entweder mir gefällt etwas optisch oder eben nicht. So war dann auch ziemlich offensichtlich, dass hier nicht der von Christopher vermutete Nightscan gesucht sein kann, nachdem ja immerhin bereits feststand, dass es zumindest um einen Lichtmast geht (erst da bin ich überhaupt zu diesem Thema dazu gestoßen).
Das hätte also auch jeder andere ohne "Fachkenntnisse" finden können (ich selber kannte South Midlands Communications Ltd und den Night Owl bis dato noch gar nicht)! Die Bildersuche ist mein absolut wichtigstes Werkzeug im Internet, ohne die wäre ich rettungslos verloren...
Viele Grüße -
Ralf
Antworten

Zurück zu „Sonstige Themen zu Feuerwehrfahrzeugen“