Frankfurter GTLF 10 im Modell

Feuerwehrmodelle aus HE (Frankfurt/Main, Wiesbaden, Kassel, Darmstadt...)
Benutzeravatar
Jürgen Ebert
User
Beiträge: 169
Registriert: 01.06.2009, 18:20
Postleitzahl: 63128
Land: Deutschland
Wohnort: Dietzenbach

Re: Frankfurter GTLF 10 im Modell

Beitrag von Jürgen Ebert »

Hallo zusammen
Ich wollte euch mal mein GTLF 10 zeigen gebaut ,aus dem Original Gierakowski Modell und jede menge Kleinteilen.
Der Monitor ist dem Original Entsprechende aus verschieden teilen gebaut.

Bild Bild

Und dann noch ein Bild von allen 3 Generationen GTLF 10 der Feuerwehr Frankfurt.

Bild

Gruß Jürgen
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Frankfurter GTLF 10 im Modell

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Jürgen,

das GTLF 10 sieht richtig klasse aus. Schon das Vorbild war sehr imposant und genau dies gibt dein Modell sehr gut wieder. Einzig scheint mir die Kabine etwas zu hoch montiert zu sein aber sonst top :mrgreen:

Aber auch die anderen Beiden Modelle sehen klasse aus.

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Alex Glawe
User
Beiträge: 1365
Registriert: 29.10.2012, 19:01
Postleitzahl: 20251
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Frankfurter GTLF 10 im Modell

Beitrag von Alex Glawe »

Moin Jürgen,

habe Deinen guten alten Frankfurter Giganten ja bereits an anderer Stelle gewürdigt, aber vielen Dank fürs Zeigen hier an diesem Ort! Da hast Du also die Latte schön hochgehängt für meinen "Nachbau"... :?

Leider finde ich bis auf Weiteres keine Zeit, mich mit meinem Modell zu beschäftigen - ich werde demnächst umziehen und überdies beginnt ja nun die "Draußen-Saison"... Früher oder später werde ich mich aber dem GTLF wieder annehmen - vom Original bin ich, ähnlich wie Johannes schrieb, nämlich einfach fasziniert! :o Auch bei heutiger Betrachtung im Jahre 2016 wirkt dieser Koloss nicht wie ein Oldie, sondern besitzt immer noch eine futuristische Ausstrahlung. Dein Modellvergleich zeigt das sehr schön!

1984/85 muss das ja die absolute Avantgarde der Löschtechnik gewesen sein - natürlich (mit)entwickelt und beschafft höchstselbst vom "Q" der deutschen Berufsfeuerwehren... 8) :idea: :lol:
Benutzeravatar
Jürgen Ebert
User
Beiträge: 169
Registriert: 01.06.2009, 18:20
Postleitzahl: 63128
Land: Deutschland
Wohnort: Dietzenbach

Re: Frankfurter GTLF 10 im Modell

Beitrag von Jürgen Ebert »

Danke für das Lob Alex , man tut was man kann.

Wenn es gewünscht ist kann ich noch mehr Frankfurter Modelle hier zeigen.

Gruß Jürgen
Henning Wessel
User
Beiträge: 1292
Registriert: 23.07.2011, 18:42
Postleitzahl: 38100
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: Frankfurter GTLF 10 im Modell

Beitrag von Henning Wessel »

Jürgen Ebert hat geschrieben:Wenn es gewünscht ist kann ich noch mehr Frankfurter Modelle hier zeigen.
Wird gewünscht! :D
Sven Brandow
User
Beiträge: 287
Registriert: 17.05.2007, 18:59
Postleitzahl: 64331
Land: Deutschland
Wohnort: Weiterstadt

Re: Frankfurter GTLF 10 im Modell

Beitrag von Sven Brandow »

Moin,
@ Jürgen Dein Frankfurter durfte ich ja auch schon bestaunen. Fasziniert was man aus Gierakowski machen kann.

@ Maik und Alex mit der Kabine hadere ich auch noch. Allein weil der Kühlergrill überhaupt nicht raus kommt. Ich würd hier aber lieber auf Merlau zurück greifen da nur Preiser vom Maß her passt. Rosskopf scheidet leider hier komplett aus.

Und natürlich auch allen Anderen die hier fleißig mit Rat und Infos mit geholfen haben.

Gruß Sven
Florian Wst. 1/ 20 Fahrzeugführer kommen!
Benutzeravatar
Alex Glawe
User
Beiträge: 1365
Registriert: 29.10.2012, 19:01
Postleitzahl: 20251
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Frankfurter GTLF 10 im Modell

Beitrag von Alex Glawe »

Jürgen Ebert hat geschrieben:Wenn es gewünscht ist kann ich noch mehr Frankfurter Modelle hier zeigen.
Moin Jürgen, ich verstehe die Frage nicht... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: Die Gefahr, dass ich an einer Überdosis "BF Frankfurt" eingehe, ist ausgesprochen gering! :lol: Also: Sehr gerne!! Habe gerade gestern gedacht, als ich nach dem Ur-TROWA suchte, dass in Deinem Frankfurter Eckhauber-Thread sicherlich einst tolle Modelle zu sehen waren, doch da hat sich seit 2010 leider der Lochfraß breitgemacht... :?
Sven Brandow hat geschrieben:@ Maik und Alex mit der Kabine hadere ich auch noch. Allein weil der Kühlergrill überhaupt nicht raus kommt. Ich würd hier aber lieber auf Merlau zurück greifen da nur Preiser vom Maß her passt. Rosskopf scheidet leider hier komplett aus.
Ja, da müssen wir nochmal kreativ werden... :roll: Und der Werfer ist für mich auch immer noch ein Thema... Leider kann ich solche Projekte zurzeit nur in der Theorie vorantreiben (also Planung, Einkauf etc.), da ich kaum noch an den Basteltisch komme...

Schönes Wochenende
Alex
Maik Karow
User
Beiträge: 44
Registriert: 25.07.2011, 10:18
Postleitzahl: 45772
Land: Deutschland
Wohnort: Marl

Re: Frankfurter GTLF 10 im Modell

Beitrag von Maik Karow »

Jürgen Ebert hat geschrieben:Ich wollte euch mal mein GTLF 10 zeigen gebaut ,aus dem Original Gierakowski Modell und jede menge Kleinteilen.

Und dann noch ein Bild von allen 3 Generationen GTLF 10 der Feuerwehr Frankfurt.
Schade das die Bilder nicht mehr zu sehen sind!

Hallo Zusammen,
da ich zur Zeit an der Planung und Vorbereitung von dem GTLF10 bin, im Masstab 1:24, habe ich mal bei Rosenbauer angerufen und nach Unterlagen gefragt und war sehr erstaunt, als der gute Mann mir am Telefon sagte das es noch Unterlagen gäbe, nach ein paar Wochen habe ich dann die gesamten Unterlagen bekommen, war sehr erstaunt, habe sogar eine Original Zeichnung und Ausschreibungen bekommen, finde das eine sehr nette Geste von Rosenbauer, hätte ich nicht gedacht, da die Firmen ja so gut wie nichts mehr raus geben.

Habe mich auch mal daran gesetzt und die Zeichnung mit dem Bausatz von Gierakowski verglichen, habe mir von der Zeichnung eine Skalierung gemacht in 1:87 und musste feststellen das der Aufbau von Gierakowski um 0,55cm zu kurz ist, um 0,20cm am vorderen Geräteraum und 0,25cm am hinteren Geräteraum, obwohl das Modell trotzdem TOP ist, keine Frage.

Grüße Maik
Antworten

Zurück zu „Hessen“