RW-Schiene - Magirus 232D17FA/Berger/Schörling

Moderator: Stefan Buchen

Antworten
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

RW-Schiene - Magirus 232D17FA/Berger/Schörling

Beitrag von Stefan Buchen »

Hallo zusammen,

als alter Magirus D - Fan war es selbstverständlich meine Pflicht mir den Kleinserienbausatz des Frankfurter RW-Schiene der 1. Generation von Reinhard Merlau Modellbau zuzulegen. Gestern ist das Modell nun fertig geworden.

RW-Schiene - Magirus 232D17FA/Berger/Schörling

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Der Rüstwagen wurde im wesentlichen aus der Schachtel gebaut. Allerdings habe ich die Front der Kabine auf die modernere Facelift-Version umgebaut. Hierzu habe ich Teile von Roco verwendet (Kühlergrill, Blinker, Rückspiegel). Viel mehr ist eigentlich nicht zu berichten.

An dieser Stelle dann noch zwei Bonusfotos, einmal mit dem jüngeren Iveco und dem fiktiven Mercedes NG.

Bild Bild


Gruß, Stefan
Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Re: RW-Schiene - Magirus 232D17FA/Berger/Schörling

Beitrag von Jochen Bucher »

Hallo Stefan,

Einfach nur GENIAL in Umsetzung, Detaillierung und Lackierung!

Super auch die Bilder im Vergleich zu den anderen Schätzen!
Grüße aus Hochfranken
Jochen

Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: RW-Schiene - Magirus 232D17FA/Berger/Schörling

Beitrag von Jürgen Mischur »

Beneidenswert! :D Drei RW-Schiene in gewohnt hoher Grabo-Qualität! (und einer davon sogar auf dem richtigen Fahrgestell) :wink:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Marcus Schier
User
Beiträge: 794
Registriert: 23.12.2007, 15:26
Postleitzahl: 29574
Land: Deutschland
Wohnort: Ebstorf

Re: RW-Schiene - Magirus 232D17FA/Berger/Schörling

Beitrag von Marcus Schier »

Hallo Stefan,
der Bausatz scheint von sehr guter Qualität zu sein, genauso wie Deine handwerklichen Fähigkeiten :wink: !
Tolles Modell und nach meinem Geschmack von den Dreien der Schönste! Eben ein "D" :mrgreen: !
Gruß
Marcus
Immer der Sonne entgegen...!
Benutzeravatar
Christian Stoye
User
Beiträge: 367
Registriert: 13.01.2016, 12:50
Postleitzahl: 82140
Land: Deutschland
Wohnort: Olching

Re: RW-Schiene - Magirus 232D17FA/Berger/Schörling

Beitrag von Christian Stoye »

Hallo Stefan,

sehr schönes Gleis-Trio. Der Merlau Bausatz macht eine gute Figur und Du hast das Teil sauber zusammengebaut und ein anständiges Farbkleid verpasst. Gefallen mir alle drei sehr gut.

Gruß
Christian
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: RW-Schiene - Magirus 232D17FA/Berger/Schörling

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Stefan,

der RW-Schine ist dir super gelungen. Es passt wieder alles super zusammen und dem Magirus steht das Farbkleid einfach richtig super.

Auch die anderen Beiden RWs sehen klasse aus, besonders der Iveco.

Weiter so

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Arne Klemz
User
Beiträge: 508
Registriert: 01.09.2008, 15:48
Postleitzahl: 12207
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: RW-Schiene - Magirus 232D17FA/Berger/Schörling

Beitrag von Arne Klemz »

Schönes Trio!

Auf die Kombination mit dem MB wär ich nicht gekommen. Man sollte auch mal um die Ecke denken. :!: Er wirkt aber irgendwie gestreckter als die MagIveco.

Arne grüßt
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: RW-Schiene - Magirus 232D17FA/Berger/Schörling

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Stefan,

zum Glück hatte ich die Bilder noch gesehen, bevor sie verschwanden... :|

Der D als RW-Schiene sieht im Design Grabostadt sehr gut aus! Er gefällt mir fast noch besser, als das Vorbild aus Frankfurt... :D
Auch das Gruppenbild mit den RW-Schiene gefällt!
Ganz erstklassig ist natürlich auch der NG!!!

Viele Grüße und bis Morgen! :wink:

Jens
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Re: RW-Schiene - Magirus 232D17FA/Berger/Schörling

Beitrag von Stefan Buchen »

Besten Dank für die netten Worte zum RW-S!
Benutzeravatar
Alex Glawe
User
Beiträge: 1365
Registriert: 29.10.2012, 19:01
Postleitzahl: 20251
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: RW-Schiene - Magirus 232D17FA/Berger/Schörling

Beitrag von Alex Glawe »

Eine sagenhafte Trilogie, Deine drei RW-Schiene!!! :shock: :D
Jürgen hat geschrieben:...und einer davon sogar auf dem richtigen Fahrgestell :wink:
Ja, wurde ja auch wirklich Zeit, dass der gute alte Magirus als Modell realisiert wurde...!! :lol: :P :mrgreen: :wink:

Das D-Modell zeugt übrigens nicht nur von Deinen überragenden Modellbauer-Fähigkeiten, sondern auch von der Qualität des Grundmodells von Reinhard Merlau! Beides echt klasse! 8)

Schönes Wochenende,
Alex
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Re: RW-Schiene - Magirus 232D17FA/Berger/Schörling

Beitrag von Stefan Buchen »

Vielen Dank noch an Alex!
Ja, wurde ja auch wirklich Zeit, dass der gute alte Magirus als Modell realisiert wurde...!! :lol: :P :mrgreen: :wink:
:lol: :mrgreen: :lol:
Benutzeravatar
Dominik Heimann
User
Beiträge: 1071
Registriert: 11.11.2007, 15:43
Postleitzahl: 72461
Land: Deutschland
Wohnort: Albstadt-Tailfingen

Re: RW-Schiene - Magirus 232D17FA/Berger/Schörling

Beitrag von Dominik Heimann »

Hallo Stefan,

ein schön umgesetztes, mit vielen Details versehenes Modell aus deiner Werkstatt in der von dir gewohnten Qualität.
Gefällt mir sehr sehr gut.
Auch die Gruppenaufnahmen haben was, wobei mir der D doch am besten gefällt.

Gruss Dominik
Wer arbeitet macht Fehler, und wer keine Fehler macht arbeitet auch nicht!

Grüsse von der Schwäbischen Alb

Dominik
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: RW-Schiene - Magirus 232D17FA/Berger/Schörling

Beitrag von Uli Vornhof »

Moin Stefan,

Klasse umgesetzt! Sehr schönes Modell eines echten Klassikers seiner Zeit!

VG Uli
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Re: RW-Schiene - Magirus 232D17FA/Berger/Schörling

Beitrag von Stefan Buchen »

Herzlichen Dank! Freut mich, dass die Rüstwagen Schiene so gut ankommen!
Antworten

Zurück zu „Grabostadt“