Hallo Sven,Sven hat geschrieben:erst mal Hut ab bei so wenig Bildmaterial Dich an so ein Fahrzeug zu wagen. Und wie man sieht hat es sich gelohnt
danke für Deine positive Einschätzung. Wenn mir ein Vorbild gefällt steht spontan fest, es wird nachgebaut. Auch wenn es im Nachhinein nur wenig Bildmaterial gibt versuche ich das Beste daraus zu machen.
In jüngerer Zeit leider unter Erschwerten Bedingungen. (Fast alle Gelenke kaputt)

Ja, die Breite der Geräteräume stimmt hinten wie vorne nicht. Vom Preiseraufbau ist auch nur noch das graue innenteil aus „Preiser“.Nach Bemühen des Buches der Mercedes Benz Werkfeuerwehren ist mir aber so einige Ungereimtheiten aufgefallen. Der Aufbau von Preiser TroTLF 16 ist G1- 2 breiter …
Die Seitenansicht mit der Personengruppe davor fand ich erst als der Aufbau nach mehrmaliger Umgestaltung einigermaßen Stimmig wirkte und irgendwie sollte das Modell mal fertig werden.
Kabine und Kotflügel sind original Preiser wobei die Kabine nur an das Neuere Design angepasst ist.
Abschleifen der Fensterbänke - 0,3mm Evergreen an den Türen und der schwarzen Kasten unterhalb der Türen, der beim Vorbild nötig war als Ziegler gegen 198? noch eine zusätzliche Trittstufe für mehr Sicherheit beim Aussteigen einbaute.

Den Bezug zu Vogt stellte ich her, da im Netz solche Aufbauten nur unter dem Label Vogt zu finden waren und hielt einfach eisern daran fest. ( Möglicherweise AltersstarrsinnAuch wie Du den Bezug zu Vogt herleitest kann ich nirgends im Buch finden.

Das hatte ich eigentlich schon im Sinn. Da es jedoch auf deren HP eben nur dieses eine Minibildchen gab, etwas größer im Netz nur bei Übungen mit der JF und diese wenigen DetailaufnahmenIch für meinen Fall würde hier vielleicht über die Wehr die das Fahrzeug zuletzt im Dienst hatte versuchen noch Infos zu bekommen.
ausschließlich auf einer THW- Seite veröffentlicht, ging ich davon aus, man war wohl nicht so ganz Glücklich

Zudem bin halt auch mit einem alten Oberfränkischen Sprichwort sehr tief verwurzelt:
Wer lang frägt, get lang err. (Wer lange fragt, der geht lange Irr)

Bringt man etwas Geduld mit, stößt man oft auf Aufkäufer, die zahlreiche Detailaufnahmen der Angebotenen Fahrzeuge ins Netz stellen.
RIV Köln-Bonn – FLF Friedrichshafen oder jüngst Beredskabs MB 1622 SZM-Med Citytrailer (DK).
Letzteres demnächst hier!
@ Dominik
Eben die Abbildung in diesem Buch S. 123 inspirierte mich spontan zum Nachbau.
Das TLF 8/18 auf S. 112 ist leider noch nicht ganz fertig.
@ Jens
Danke!
Viele Grüße,
Klaus