mein enormer Baurückstand konnte wieder um ein Modell reduziert werden.

Das Foto in einem Buch über DB-Werkfeuerwehren in Europa inspirierte mich vor längerer Zeit spontan zum Nachbau. Allein das Straßen Fahrgestell, der hinten sehr weit herunter gezogene Aufbau (Verm. bei Ziegler / Vogt (CH) gefertigt).
Auch die tieferliegenden Rollos und die Sonderbeladung machten für mich die Umsetzung als Modell noch Interessanter.
Auf der HP der FF Weinstadt- Schnait die dieses TLF 16/25 einmal von der Werkfeuerwehr der Daimler AG in Stuttgart-Untertürkheim erworben hatte, gab es das gleiche Foto wie in der Buchveröffentlichung, allerdings nur als Thumbnail.
Auch im Netz war zu diesem Fahrzeug nur ganz wenig zu finden und mittlerweile überhaupt nichts mehr.

Vergleichsfahrzeuge mal auf BOS-Info:
https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrz ... oto/309969 (Allrad)
https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrz ... oto/213316 (Strasse)
Zum Bau:
Spenderfahrzeug war ein Fertigmodell aus einem (Preiser) Bastelschrott-Konvolut, etwas Polystyrol und Räder von Busch.
Beim Nachbau galt es zunächst, dass Fahrgestell etwas tiefer zu bekommen.
Die Kabine, auch Äußerlich dem neueren Ziegler Erscheinungsbild angepasst, bekam eine Innenausstattung mit den 4 Pressluftatmern und weiterem Kleinzeug.


Nachdem ich die Einstiege an den vorderen Kotflügeln durch solche von Herpa ersetzt hatte, gab es auch gleich noch einen Herpa Grill.

Da der Radstand nicht zu ermitteln war, blieb das Preiser Fahrgestell unverändert.
Der Aufbau des Preiser SW2000 nun in leicht geänderter Form. Das ungefähre Höhen / Breitenverhältniss der mittleren Rollos bei gleichzeitig niedrig gehaltenem Aufbau war etwas Tüftelarbeit.
Die wenigen Fotos die ich gefunden hatte waren alle in Schrägaufnahme gemacht. Eine einzige Seitenansicht gab es; und sogar mit einer größeren Personengruppe davor!

Beide Leiterpritschen und Dachkästen wurden auf die richtige länge gebracht. Glatte Stirnflächen der Kästen mit Riffelblechoptik versehen.








Die Rollogriffe sind vorerst temporär aus einem alten Roco Leiterteil entstanden. Türbeschriftung: Vielleicht finde ich unter meinen Steinalten Decals etwas halbwegs Passendes?
Ein echter Hingucker von der Qualitativen Ausführung her wurde es leider nicht.

Viele Grüße,
Klaus
NEXT:
