Die Fahrzeuge der Feuerwehr Gesstadt

Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Die Fahrzeuge der Feuerwehr Gesstadt

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Detlev,

sowohl die Z-Cab - Fahrzeuge, als auch der Sprinter sind dir sehr gut gelungen! :D
Ich freue mich schon heute auf weitere Modelle aus deiner Werkstatt!!!

Gruß, Jens
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Re: Die Fahrzeuge der Feuerwehr Gesstadt

Beitrag von Alfons Popp »

Gelungene Z-Cabs! Aber bei deinem Sprinter hat sich die Beklebungsfirma wohl in der Buchstabengröße verschätzt und das "e" in "Feurwehr" (!!) weglassen müssen... :wink: :D
Benutzeravatar
Detlev Heuse
User
Beiträge: 185
Registriert: 15.01.2009, 09:21
Postleitzahl: 30880
Land: Deutschland
Wohnort: Laatzen

Re: Die Fahrzeuge der Feuerwehr Gesstadt

Beitrag von Detlev Heuse »

@ Jens und Alfons,
Danke für Eure Antworten.

Da muss ich doch mal, mit der Folienfirma sprechen.. :D :) Aber natürlich auch mit dem Bereichsleiter Fahrzeugtechnik... Wird nachgebessert... Danke Dir.
Benutzeravatar
Detlev Heuse
User
Beiträge: 185
Registriert: 15.01.2009, 09:21
Postleitzahl: 30880
Land: Deutschland
Wohnort: Laatzen

Re: Die Fahrzeuge der Feuerwehr Gesstadt

Beitrag von Detlev Heuse »

Ups schon etwas her,das ich sich hier was getan hat..
Nachtrag: Beim Sprinter ELW wurde die fehlerhafte Beschriftung getauscht ( ist schon etwas her aber die Bilder gibt es erst jetzt).


Vorher: Bild Nachher: Bild

Der EX-ELW der Wache 4 hat seit ca einem Jahr eine neue Verwendung. Er ist jetzt Führungsfahrzeug bei der FF Gesstadt-Lathusen. Der Zugführer fährt jetzt mit einem eigenen Fahrzeug und nicht mehr auf ersten Löschfahrzeug. Vermutlich wird der Vito noch 2017 ersetzt.

Vorher: Bild Nachher: Bild

Gruß Detlev
Benutzeravatar
Detlev Heuse
User
Beiträge: 185
Registriert: 15.01.2009, 09:21
Postleitzahl: 30880
Land: Deutschland
Wohnort: Laatzen

Re: Die Fahrzeuge der Feuerwehr Gesstadt

Beitrag von Detlev Heuse »

In Lathusen steht seid Oktober 2016 ein neuer Rüstwagen RW 2.

Es ist ein Mercedes Arocs 2046 A 4x4 mit 335 KW und Magirusaufbau.
Da der Magirusaufbau mit dem Fahrerhaus etwas "verloren" aussah, hat Magirus den Aufbau etwas angepasst.

Bild Bild Bild Bild Bild

Hier der Rüstzug Gesstadt-Lathusen:

Bild

Die Verblechung zwischen Fahrerhaus und Aufbau wurde verbreitert, sowie die Dachverblendung erhöht.
Nachdem das LF20 und das HLF 10 silberne Konturmarkierungen erhalten haben, hat auch der RW diese bekommen.

Fahrerhaus, Fahrgestell, Blaulichtbalken und Pressis von Herpa, RW-Aufbau von Rietze, Decals von TL, DS und selbst gedruckt.

Anregungen, Kritik ? Immer her damit..

LG Detlev
Benutzeravatar
Christian Wernig
User
Beiträge: 303
Registriert: 12.07.2007, 22:58
Postleitzahl: 2486
Land: Oesterreich
Wohnort: (A) Landegg
Kontaktdaten:

Re: Die Fahrzeuge der Feuerwehr Gesstadt

Beitrag von Christian Wernig »

Hallo Detlev,

Dein neuestes Fahrzeug gefällt mir sehr gut. Ich finde die Kombination gelungen und auch die Anpassungen am Aufbau hast du super hinbekommen. Sieht sehr wuchtig aus der Mercedes. Auch die Kleinfahrzeuge, die du hier vorstellst, gefallen mir! Weiter so!

Liebe Grüße,

Christian
Benutzeravatar
Detlev Heuse
User
Beiträge: 185
Registriert: 15.01.2009, 09:21
Postleitzahl: 30880
Land: Deutschland
Wohnort: Laatzen

Re: Die Fahrzeuge der Feuerwehr Gesstadt

Beitrag von Detlev Heuse »

@ Christian

Danke, das Dir meine Modelle gefallen.

Gruß Detlev
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Re: Die Fahrzeuge der Feuerwehr Gesstadt

Beitrag von Alfons Popp »

Der neue RW macht sich gut! Schöne Anpassungen beim Modell!
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Re: Die Fahrzeuge der Feuerwehr Gesstadt

Beitrag von Christian Dreher »

Hallo Detlev,

der RW wirkt sehr bullig mit dem Fahrerhaus gefällt mir sehr gut.
Jetzt bringst du mich in Konflikte da ich den Aufbau im Moment auch hier auf dem Tisch habe und mich jetzt eventuell für eine andere Kabine entscheiden muß. :wink:

Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Benutzeravatar
Detlev Heuse
User
Beiträge: 185
Registriert: 15.01.2009, 09:21
Postleitzahl: 30880
Land: Deutschland
Wohnort: Laatzen

Re: Die Fahrzeuge der Feuerwehr Gesstadt

Beitrag von Detlev Heuse »

@ Alfons und Christian,
Danke auch Euch das der RW gefällt.
Ach Christian das tut mir leid... :wink: :wink: Aber ich denke Du zauberst auch wieder ein tolles Model daraus, egal mit welcher Kabine..

Gruß Detlev
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Die Fahrzeuge der Feuerwehr Gesstadt

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Detlev,

schön, dass du den Sprinter (resp. die Beschriftung) noch abgeändert hast.
Der Arocs gefällt mir sehr gut und auch die Aufnahme vom Rüstzug ist sehenswert!

Gruß, Jens
Benutzeravatar
Detlev Heuse
User
Beiträge: 185
Registriert: 15.01.2009, 09:21
Postleitzahl: 30880
Land: Deutschland
Wohnort: Laatzen

Re: Die Fahrzeuge der Feuerwehr Gesstadt

Beitrag von Detlev Heuse »

Hallo Jens,
Danke auch Dir für Dein positives Feedback.

Gruß Detlev
Benutzeravatar
Detlev Heuse
User
Beiträge: 185
Registriert: 15.01.2009, 09:21
Postleitzahl: 30880
Land: Deutschland
Wohnort: Laatzen

Re: Die Fahrzeuge der Feuerwehr Gesstadt

Beitrag von Detlev Heuse »

Ein TLF3000 steht seit Juli 2018 beim LZ 5 in Gesstadt-Lathusen.
Atego 2 mit Rosenbauer AT3 auf Mercedes 1630 F.

Bild Bild Bild Bild

Aufbau von Wiking, Fahrerhaus von Herpa .Blaulichtbalken und Pressis von Herpa. Werfer von Roco. 2 Mehrzweckleitern von Rietze. Decals selbst gedruckt und div Hersteller

Anregungen, Kritik ? Immer her damit..

LG Detlev
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Die Fahrzeuge der Feuerwehr Gesstadt

Beitrag von Ralf Schulz »

Salü Detlev,

diese Art Fahrzeug ist eigentlich nicht so wirklich mein Fall, irgendwie kann ich mich damit nicht anfreunden. Das hat aber keinen Einfluss auf die folgende Beurteilung: Sehr gelungenes Modell, wirklich gut gebaut. :D

Zwei kleine Anmerkungen habe ich trotzdem:
¹) Bei den Decals ist z.T. noch einiges an klarem Rand dran; das ist an sich nicht schlimm, steht aber an einigen Stellen über das Modell drüber raus. Dort einfach etwas Weichmacher von hinten draufgeben, einen Moment warten und dann um die Kanten legen, ist auch sicherer für die Decals. 8)
²) Der Blaulichtbalken ist von Rietze, nicht Herpa (ebenso beim RW2 und den anderen Großfahrzeugen mit diesem langen TOPas Balken, wie ich gerade sehe). :wink:
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Detlev Heuse
User
Beiträge: 185
Registriert: 15.01.2009, 09:21
Postleitzahl: 30880
Land: Deutschland
Wohnort: Laatzen

Re: Die Fahrzeuge der Feuerwehr Gesstadt

Beitrag von Detlev Heuse »

Hallo Ralf,
Hoppla da hab ich mich wohl doppelt und dreifach verschrieben.. :oops:
Danke für Deine Hinweise und danke das Dir meine Modelle gefallen.

Gruß Detlev
Antworten

Zurück zu „Andere Modelle ohne konkretes Vorbild“