Ostermanns fiktive Feuerwehrmodelle

Antworten
Andreas Ostermann
User
Beiträge: 1241
Registriert: 16.06.2007, 11:06
Postleitzahl: 50769
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Ostermanns fiktive Feuerwehrmodelle

Beitrag von Andreas Ostermann »

Hallo zusammen,

nach langer Abwesenheit von aktivem Modellbau und leider noch immer noch ganz beendeten Pause (aufgrund eines Umzuges), möchte ich hier nun auch mal einige
meiner fiktiven Modelle aus dem Bereich des Feuerwehrmodellbaus vorstellen. Allerdings werde ich hier ähnlich wie in meinem Kats-Thread zunächst mit zwei
modellbauerischen Jugendsünden beginnen und nach und nach was akuelles ( in höherem Standard präsentieren). Aktuelles folgt sobald das Bastelzimmer eingerichtet ist.
Mein Schwerpunkt sind Fahrzeuge des 30er bis 90er Jahre, also wird es hier keine aktuellen Fahrzeuge wie Z-Cabs und ähnliches geben, da ich diesen Fahrzeugen nur wenig abgewinnen kann,
das Hauptaugenmerk wird auf Preiserumbauten und Kleinserienmodellen liegen. Ob ich daraus eine fiktive FW entstehen lasse, lasse ich zunächst mal offen, obwohl mir so eine Idee schon lange im Kopf rumspukt. Also genug der Worte...

Als erstes möchte ich den Versorgungs-LKW auf MB 311 präsentieren ( das Modellbau wurde vor ca. 8 jahren gebaut):

Bild Bild


Es handelt sich um einen reinen Preiserumbau MB 311 von unbekanntem Modell mit Pritsche Magirus WFW.


Das zweite Modell (ebenfalls etwa 10 Jahre alt) ist das PLF 750 auf MB 311:

Bild Bild


Der bekannte Preiserbausatz wurde mit einer Kabine mit ovalem Grill versehen und mit neuen Blaulichtern ausgestattet.

Sobald ich mit dem Umzug durch bin, kommen aktuellere Modelle.

Gruß
Andreas
Kats- und THW Fahrzeuge in 1:87
Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Re: Ostermanns fiktive Feuerwehrmodelle

Beitrag von Jochen Bucher »

Hallo Andreas,

sehr schöne "Jugendsünden", genau meine Richtung!

Handwerklich gut umgesetzt, da freu ich mich schon auf mehr!
Grüße aus Hochfranken
Jochen

Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Benutzeravatar
René Huter
User
Beiträge: 506
Registriert: 08.03.2012, 18:41
Postleitzahl: 23569
Land: Deutschland
Wohnort: Lübeck

Re: Ostermanns fiktive Feuerwehrmodelle

Beitrag von René Huter »

Hallo Andreas, deine beiden Sterne finde ich sehr gelungen. Sauber gearbeitet und beide Modelle schlicht gehalten. Hauber sind einfach zeitlos schön.

Vielleicht spendierst du den beiden noch ein paar Boschhörner. Passt zu dieser Epoche. :wink:
Gruß aus der schönen Hansestadt Lübeck

Rene
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Ostermanns fiktive Feuerwehrmodelle

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Andreas,

deine Modelle sind sehr gut gelungen und fallen ganz bestimmt nicht unter "Jugendsünden"! :wink:
Es wäre prima, wenn du auch noch Heckansichten nachreichen würdest...

Gruß, Jens
Andreas Ostermann
User
Beiträge: 1241
Registriert: 16.06.2007, 11:06
Postleitzahl: 50769
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: Ostermanns fiktive Feuerwehrmodelle

Beitrag von Andreas Ostermann »

Hallo zusammen,

nach ganz langer Bastellpause möchte ich euch ein weiteres überarbeitetes Modell vorstellen:

Es handelt sich um den SW auf Magirus Eckhauber:

Bild Bild Bild

Zum Modell: Preiser Bausatz 31259 aus der Packung gebaut, lediglich die Leiterhalterung wurde gekürzt und das Modell gesupert.

Nach und nach werde ich nun wieder Modelle einstellen ( zunächst wie den SW ein paar Jugendsünden) und dann auch aktuelles und spannendere Modelle.

Gruß
Ostermann
Kats- und THW Fahrzeuge in 1:87
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Ostermanns fiktive Feuerwehrmodelle

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Andreas,

als Jugendsünde würde ich den SW nicht bezeichnen!
Ein sauber gebautes Modell - zudem haben wir alle irgendwann mal angefangen... :wink:
Andreas Ostermann hat geschrieben:...und dann auch aktuelles und spannendere Modelle.
Auch alte und "unspannende" Modelle wissen zu gefallen, wenn sie ordentlich und sauber gebaut sind!
Mach dir also keinen Stress...

Gruß, Jens
Antworten

Zurück zu „Andere Modelle ohne konkretes Vorbild“