BF Jenkmünch: WLF, MB Actros 2541 / Meiller (Ziegler)

Moderator: Jens Klose

Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

BF Jenkmünch: WLF, MB Actros 2541 / Meiller (Ziegler)

Beitrag von Jens Klose »

Für die Feuerwache 2 beschaffte die Branddirektion Jenkmünch im Jahre 2004 ein WLF auf MB Actros 2541 mit Hakensystem von Meiller. Den feuerwehrtechnischen Ausbau übernahm Ziegler. Die dritte Achse ist als liftbare Nachlauflenkachse ausgeführt. Somit lautet die Radformel folgerichtig 6x2*4. Ein Allison-Getriebe überträgt die Kraft des Motors auf die Hinterachse.
Man entschied sich für ein flaches L-Fahrerhaus aus der zu dieser Zeit aktuellen MP2-Generation.
Selbstverständlich ist auch dieses Fahrzeug der Feuerwehr Jenkmünch mit Schleuderketten ausgestattet.

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Zum Modell:

Ein WLF in Standartausführung - was soll man dazu großartig schreiben...?
Daher kurz und knapp: Die Lackierung erfolgte als Auftragsarbeit in RAL 3024 und hier folgt die Übersicht der verwendeten Bauteile...

- Herpa: FH, FG, Abrollkippereinrichtung (leicht abgeändert), seitlicher Unterfahrschutz, Martin-Hörner, Feuerlöscherkasten
- DS-Design: Staukästen (2x), Hydrauliköltank, Hydraulik-Steuerungskasten, Unterlegkeile (2x), Arbeitsstellenscheinwerfer
- Rietze: RKL Nova und Comet (je 2x)
- Miniature Realism: Gefahrguttafeln
- Weinert: (Schleuder-) Ketten
- Modelltec: Lautsprecher
- MBSK: Safelights
- Farben von: Humbrol, Tamiya, Revell
- Decals von: DS-Design, Interdecal, MMH und MBSK

Und hier geht es zum WLF mit aufgesattelten Abrollbehältern:

:arrow: AB Gefahrgut (Ziegler)
:arrow: AB Auffangbehälter (Ziegler)

Gruß, Jens
Gott zur Ehr' - dem Nächsten zur Wehr
Klaus Dieter Knopp
User
Beiträge: 217
Registriert: 12.08.2013, 16:41
Postleitzahl: 40724
Land: Deutschland
Wohnort: Hilden

Re: BF Jenkmünch: WLF, MB Actros 2541 / Meiller (Ziegler)

Beitrag von Klaus Dieter Knopp »

Moin Jens,

wiedermal ein super Modell aus deinen Händen.

Gruß Klaus
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: BF Jenkmünch: WLF, MB Actros 2541 / Meiller (Ziegler)

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Klaus,

herzlichen Dank! :D
Aber du sollst doch nicht immer so übertreiben... :wink:

Viele Grüße

Jens
Gott zur Ehr' - dem Nächsten zur Wehr
Benutzeravatar
Volker Bucher
User
Beiträge: 527
Registriert: 17.12.2012, 18:26
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau
Kontaktdaten:

Re: BF Jenkmünch: WLF, MB Actros 2541 / Meiller (Ziegler)

Beitrag von Volker Bucher »

Hallo Jensemann. :wink:

Tolles Modell einer tollen Feuerwehr.

Schön schlich, macht aber richtig was her. Auch die Lackierung in RAL 3024 ist genial. (wenn ich das nur drauf hätte... :cry: )

Ein, zwei Bilder mit aufgesattelten AB wäre natürlich auch noch was. :lol:

Viele Grüße aus Rehau

Volker

P.S. Hast du schon was neues aus dem "Blechbereich? :mrgreen:
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: BF Jenkmünch: WLF, MB Actros 2541 / Meiller (Ziegler)

Beitrag von Jens Klose »

Servus Volker, :D

auch dir vielen Dank für deine lobenden Worte zum WLF und zur Branddirektion allgemein!!!
Volker Bucher hat geschrieben:die Lackierung in RAL 3024 ist genial. (...wenn ich das nur drauf hätte...)
Da hatten wir schon einmal drüber gesprochen - einfach melden...
Volker Bucher hat geschrieben:Ein, zwei Bilder mit aufgesattelten AB wäre natürlich auch noch was.
Kommen! Wenn Zeit und Wetter mitspielen, werden Bilder in den entsprechenden Beiträgen gepostet! :wink:
Volker Bucher hat geschrieben:P.S. Hast du schon was neues aus dem "Blechbereich?
Bislang leider NULL... :| Wie du dir aber denken kannst, bleibe ich am Ball!

Beste Grüße aus dem Neandertal

Jens
Gott zur Ehr' - dem Nächsten zur Wehr
Ingo Seifert
User
Beiträge: 182
Registriert: 20.07.2007, 19:56
Postleitzahl: 31008
Land: Deutschland
Wohnort: Esbeck/Elze

BF Jenkmünch: WLF, MB Actros 2541 / Meiller (Ziegler)

Beitrag von Ingo Seifert »

Das Fahrzeug ist großartig geworden. Ich hatte ja das Glück, es schon live zu sehen. Detailgetreue Verkleinerung! Sehr schön...
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Re: BF Jenkmünch: WLF, MB Actros 2541 / Meiller (Ziegler)

Beitrag von Stefan Buchen »

Endlich... :mrgreen:

Sehr, sehr schön geworden!!!

Gruß und bis Donnerstag

Stefan
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: BF Jenkmünch: WLF, MB Actros 2541 / Meiller (Ziegler)

Beitrag von Jens Klose »

Vielen Dank auch an Ingo und Stefan!!! :D
Stefan Buchen hat geschrieben:Endlich... :mrgreen:
WEM sagst du das??? :lol:
Stefan Buchen hat geschrieben:...und bis Donnerstag
Ganz genau... :wink:

Beste Grüße

Jens
Gott zur Ehr' - dem Nächsten zur Wehr
Benutzeravatar
Norbert Weenen
User
Beiträge: 681
Registriert: 11.10.2014, 16:30
Postleitzahl: 13435
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: BF Jenkmünch: WLF, MB Actros 2541 / Meiller (Ziegler)

Beitrag von Norbert Weenen »

Hallo Jens,

na bitte geht doch!! Sauber umgesetzt das Modell.Den Lackierer kannst Du einen schönen Gruß bestellen,er hat wieder gute Arbeit geleistet.
Eine kleine Anmerkung möchte ich zur Lagerung des Feuerlöschers machen.Ich möchte nicht, wenn Gefahr besteht und bei aufgesattelten Abrollbehälter, an den Feuerlöscher ranmüssen.Am Fahrerhaus hat sich der Standort auch bei den Vorbildern durchgesetzt.Bei meinen WLF-MAN Multi (ex.Bundeswehr)hat es bei der Mannschaft ganz schön Kritik gegeben.

Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: BF Jenkmünch: WLF, MB Actros 2541 / Meiller (Ziegler)

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Norbert,

auch dir vielen Dank für dein Statement und die konstruktive Kritik zum WLF! :D
Norbert Weenen hat geschrieben:...na bitte geht doch!!
Stimmt - war gar nicht so schlimm... Hat nur "etwas" länger gedauert... :lol:

Zur Positionierung des Feuerlöscherkastens:
Da du mich gut kennst, wird dir klar sein, dass ich ihn nicht einfach so oder irgendwo platziert habe! :wink:
Norbert Weenen hat geschrieben:Ich möchte nicht, wenn Gefahr besteht und bei aufgesattelten Abrollbehälter, an den Feuerlöscher ranmüssen.
Ja - wird u.U. nicht ganz einfach werden...
Norbert Weenen hat geschrieben:Am Fahrerhaus hat sich der Standort auch bei den Vorbildern durchgesetzt.
Bei meiner Recherche zum Thema WLF und deren Anbauteile habe ich festgestellt, dass die wenigsten WLF den Feuerlöscher an der FH-Rückwand haben! Meist sind sie dort gelagert, wo auch dieser lagert oder aber im Bereich der Hinterachskotflügel!
So war es auch (in stehender Ausführung) bei diesem Fahrzeug geplant. Jedoch passte das Bauteil von Herpa in Verbindung mit den weiteren verwendeten Bauteilen in dieser gewünschten Art weder vor, noch hinter den Kotflügeln... :|
Daher habe ich mich dazu entschlossen ihn so und dort anzubringen, wo wir ihn auf den Bildern sehen.

Gleichwohl kann man bei weiteren im Bau befindlichen WLF natürlich noch schön mit den unterschiedlichen anzubringenden Anbauteilen "spielen" und so Abwechslung in die WLF-Flotte bringen.

Zudem halte ich eine Anbringung am FH auch nicht für optimal - Stichwort (An-)Bauhöhe und somit "freundliche/praktische" Entnahme... :|
Norbert Weenen hat geschrieben:...wenn Gefahr besteht und bei aufgesattelten Abrollbehälter, an den Feuerlöscher ranmüssen.
Einen Tod muss man ja bekanntlich sterben! :wink:
Und wenn denn der seltene Fall eintritt, dass etwas brisantes transportiert werden muss, wird das WLF samt AB ohnehin von einem Löschfahrzeug mit entsprechenden Löschmitteln begleitet...

Herzliche Grüße in die Hauptstadt

Jens
Gott zur Ehr' - dem Nächsten zur Wehr
Benutzeravatar
Norbert Weenen
User
Beiträge: 681
Registriert: 11.10.2014, 16:30
Postleitzahl: 13435
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: BF Jenkmünch: WLF, MB Actros 2541 / Meiller (Ziegler)

Beitrag von Norbert Weenen »

Hallo Jens,

der Feuerlöscher-Standort war ja nur ein Hinweiß.Immerhin bestätigt dein Satz, wird u.U. nicht ganz einfach, das der Standort nicht optimal ist.Aber dafür betreiben wir ja Modellbau,um uns dabei auszutoben.Es wird immer andere Ansichten geben.

Gruß
Norbert(No-Wee Chemie)
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: BF Jenkmünch: WLF, MB Actros 2541 / Meiller (Ziegler)

Beitrag von Jens Klose »

Hallo nochmal Norbert,
Norbert Weenen hat geschrieben:der Feuerlöscher-Standort war ja nur ein Hinweiß.
Das weiß ich doch! :)
Norbert Weenen hat geschrieben:Immerhin bestätigt dein Satz, wird u.U. nicht ganz einfach, das der Standort nicht optimal ist.
Genau...
Und nur allzu gerne "diskutiere" ich fachlich - sowohl in 1:1, als auch in 1:87! Aber das ist dir ja hinlänglich bekannt... :lol:
Sätze und Aussagen wie: "Das ist eben so!" finde ich gruselig und geistig ziemlich falch...
Was spricht dagegen, Meinung und Ansicht über div. Dinge auszutauschen und dabei ggf. etwas zu lernen/zu verstehen???
Norbert Weenen hat geschrieben:Aber dafür betreiben wir ja Modellbau,um uns dabei auszutoben.
Genau das ist der Punkt!
Norbert Weenen hat geschrieben:Es wird immer andere Ansichten geben.
Und das ist auch sehr gut so!!!

Also: Mach dir mal keine Kopf - alles gut!!! :wink:

Nochmals beste Grüße

Jens
Gott zur Ehr' - dem Nächsten zur Wehr
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: BF Jenkmünch: WLF, MB Actros 2541 / Meiller (Ziegler)

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Jens,

das WLF ist Dir super gelungen. Alles was Du an Kleinteilen und Decals verbaut hast ist exakt dort wo es hingehört. Das Gesamtbild ist stimmig und ein wunderschönes Modell. :D :D

Weiter so

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: BF Jenkmünch: WLF, MB Actros 2541 / Meiller (Ziegler)

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Johannes,

auch dir vielen Dank für die netten Zeilen zum WLF! :wink:

Gruß, Jens
Gott zur Ehr' - dem Nächsten zur Wehr
Benutzeravatar
Rolf Speidel
User
Beiträge: 1039
Registriert: 05.11.2008, 20:55
Postleitzahl: 70563
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart

Re: BF Jenkmünch: WLF, MB Actros 2541 / Meiller (Ziegler)

Beitrag von Rolf Speidel »

Hallo Jens! :D

Das warten hat sich absolut gelohnt! 8) Sehr schön geworden Dein WLF! Gefällt mir ausgesprochen gut! Ich bin auf Bilder mit den ABs gespannt! :wink:

Gruß von Rolf
Antworten

Zurück zu „Jenkertal und Jenkmünch“