Hallo zusammen,
ich benötige mal die Schwarmintelligenz unseres Forums.
Vom Robur Garant 30 K gab es sowohl Straßenfahrgestelle als auch Allradfahrgestelle. Letztere wurden vor allem für die bewaffneten Organe der DDR (kasernierte Volkspolizei, NVA, Betriebskampfgruppen) beschafft. Bisher war ich davon ausgegangen, dass die Allradversion stets den kürzeren Radstand (2.900 mm statt 3.770 mm) besaß.
Nun habe ich aber vor ein paar Jahren dieses Fahrzeug fotografiert: https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrz ... oto/238472
Wie mir erst jetzt aufgefallen ist, sitzt unter der Vorderachse ein Differential, auf dem Foto deutlich zu sehen.
Schlussfolgerung: Es hat also auch LF-LKW-TS 8-STA mit Allradantrieb (und dem obligatorischen längeren Radstand) gegeben.
Meine Frage nun: Woran kann ich (mit Ausnahme des Vorderachsdifferentials) erkennen, dass ich ein Allradfahrzeug vor mir habe? Gibt es da irgendwelche sicheren Erkennungsmerkmale? Das Typenschild hilft leider auch nicht weiter: https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrz ... oto/238473
Leider hält sich Frank-Hartmut Jäger in seinem Buch "IFA-Phänomen und Robur aus Zittau" in diesem Punkt sehr zurück bzw. bleibt undeutlich. (Mangels digitaler Erreichbarkeit ist es auch nicht mehr so einfach ihn zu fragen.)
Ich bin gespannt auf Eure Antworten.
Schöne Grüße
Klausmartin
Frage zum Robur Garant
- Klausmartin Friedrich
- User
- Beiträge: 676
- Registriert: 17.10.2007, 14:39
- Postleitzahl: 27356
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rotenburg/Wümme
Frage zum Robur Garant
Die Schriftsteller können nicht so schnell schreiben, wie die Regierungen Kriege machen; denn das Schreiben verlangt Denkarbeit. (Bertold Brecht)
- Jens Rugen
- User
- Beiträge: 231
- Registriert: 27.11.2016, 16:49
- Postleitzahl: 27432
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bremervörde
Re: Frage zum Robur Garant
An den Radnaben der Vorderachse kann man es neben dem Diff. auch erkennen.
Die Allradnabe hat einen größeren Deckel, der mit 8 Schrauben zugehalten wird.
Beim 4x2 ist vorne nur ein einfacher Blechdeckel auf die Nabe aufgeschlagen.
4x2:
https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrz ... 0341-01_aD
https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrz ... 0441-xx_aD
https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrz ... 1174-xx_aD
https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrz ... 1441-07_aD
https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrz ... 341-01_a_D
https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrz ... nsfahrzeug
4x4
https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrz ... 0741-01_aD
https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrz ... W-TS_8-STA
https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrz ... KW-TS8-STA
https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrz ... 0941-05_aD
https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrz ... _1141-7_aD
https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrz ... 0541-xx_aD
https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrz ... 114x-01_aD
https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrz ... d_xx-xx_aD
https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrz ... 1541-0x_aD
usw.
(Eines der Details, was mich an sämtlichen Herpa MAN Allradfahrzeugen und manchen Herpa MB Allradfahrzeugen stört, die falschen Radnaben. Nur manchen MB, weil es dort verschiedene Radnaben gibt.)
Die Allradnabe hat einen größeren Deckel, der mit 8 Schrauben zugehalten wird.
Beim 4x2 ist vorne nur ein einfacher Blechdeckel auf die Nabe aufgeschlagen.
4x2:
https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrz ... 0341-01_aD
https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrz ... 0441-xx_aD
https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrz ... 1174-xx_aD
https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrz ... 1441-07_aD
https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrz ... 341-01_a_D
https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrz ... nsfahrzeug
4x4
https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrz ... 0741-01_aD
https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrz ... W-TS_8-STA
https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrz ... KW-TS8-STA
https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrz ... 0941-05_aD
https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrz ... _1141-7_aD
https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrz ... 0541-xx_aD
https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrz ... 114x-01_aD
https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrz ... d_xx-xx_aD
https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrz ... 1541-0x_aD
usw.
(Eines der Details, was mich an sämtlichen Herpa MAN Allradfahrzeugen und manchen Herpa MB Allradfahrzeugen stört, die falschen Radnaben. Nur manchen MB, weil es dort verschiedene Radnaben gibt.)
- Klausmartin Friedrich
- User
- Beiträge: 676
- Registriert: 17.10.2007, 14:39
- Postleitzahl: 27356
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rotenburg/Wümme
Re: Frage zum Robur Garant
Hallo Jens,
herzlichen Dank für die schnelle und kompetente Antwort.
Das hilft mir deutlich weiter.
Schönes Wochenende
Klausmartin
herzlichen Dank für die schnelle und kompetente Antwort.
Das hilft mir deutlich weiter.
Schönes Wochenende
Klausmartin
Die Schriftsteller können nicht so schnell schreiben, wie die Regierungen Kriege machen; denn das Schreiben verlangt Denkarbeit. (Bertold Brecht)