Nach einer doch länger als geplanten Pause geht es jetzt mit der Löscheinheit 3 (Hoerstgen) weiter.
Aufgrund der Lage im Stadtgebiet verfügt die LE über ein HLF womit neben der Brandbekämpfung auch die Technische Hilfeleistung zu ihren Aufgaben gehört. Wie man an den Anhängern sieht ist die Energieversorgung ein zusätzliches Aufgabengebiet dieser Löscheinheit.
Die Löscheinheit besteht z.Z. aus folgenden Fahrzeugen: ELW, HLF, TLF, GW, FwA Energie 1 - 125kVA, FwA Energie 2 - 40kVA
LE 3 Hoerstgen
Besonderheit beim TLF ist die fest eingebaute Pulver Löschanlage (2x50 kg) und der montierbare Monitor auf dem Dach
Beim GW handelt es sich um einen RW 1
OHNE Hilfeleistungssatz, daher läuft dieses Fahrzeug als GW bei uns und dient unter anderem als Zugfahrzeug für die Anhänger
Neben der Stromversorgung kann der FwA 1 auch zum ausleuchten größerer Einsatzstellen genutz werden.
Gruß
Michael