nachfolgend ein paar Fotos der ehemaligen Krefelder DL, für die man das Brekina-Modell ganz gut als Basis verwenden könnte:












Viele Grüße
Dirk
Nicht das ich wüsste, aber am Donnerestag kann ich Dir das sagenJürgen Mischur hat geschrieben:Stand schon irgendwo zu lesen, ob das Modell (un)lackiert sein wird?
Bei allen mir bekannten und hier versammelten rt/wß-Vorbildern waren die hinteren Kotflügel immer schwarz.Jens hat geschrieben:Die schwarzen hinteren Radläufe bei der rot-weissen Brekina DLK (#47071) scheinen ja tatsächlich dem Vorbild zu entsprechend. Ich weiß nicht, ob mir das schmeckt.
Negativ! Bis jetzt...Jens hat geschrieben:Gab es die Leiter im Vorbild als rot-schwarze Variante?
Die Antwort steht zwei Postings über Deiner Frage:Fritz hat geschrieben:Die schwarz/rote Variante habe ich bisher nur in der älteren Ausführung mit Türen gefunden. Hat diese Version mit Rollos ein reales Vorbild?
Gruß, JürgenJürgen hat geschrieben:Negativ! Bis jetzt...Jens hat geschrieben:Gab es die Leiter im Vorbild als rot-schwarze Variante?
Nein. Einbeck und Bad Gandersheim sind zwar DLK-Standorte , waren aber bis 1974 (EIN) bzw. 1977 (GAN) eigenständige Landkreise. Das mit den eventuell drei kreiseigenen DL bezog sich auf den Altkreis Northeim, die Einbecker Drehleitern (es sind / waren zwei) und wohl auch GAN sind Eigentum der jeweiligen Städte.Alex Glawe hat geschrieben:Weitere DLK-Standorte im Lkr. Northeim könnten übrigens Einbeck oder Bad Gandersheim (gewesen) sein.
1. Die Rundhauber DL 30 h ist seit mindestens 20 Jahren nicht mehr im Dienst. Aktuell gibt es in Einbeck eine DLK 18/12 von 1998 und eine DLAK 23/12 aus 2014, die eine Staffel-DLK aus dem Jahr 1978 ersetzte (Homepage FF EIN)).Lars Müller hat geschrieben:DLK Standorte sind es, ja, in Einbeck wurde aber klassisches von Magirus gefahren. Bis heute ist dort DL30h auf Rundhauber im Dienst, wenn auch als Reserve (ex BF Hi)
Sehr schöner Bilderbogen, dankeDirk Wiesner hat geschrieben:nachfolgend ein paar Fotos der ehemaligen Krefelder DL
Frank Kleinschmidt hat geschrieben:Leitern wurden gestern bereits von Brekina ausgeliefert und sind heute bei meinem Händler eingetroffen.
- Frontauspuff?Alex Glawe hat geschrieben: ... UND (bei der DLK) zwei Bauteile mehr!
Und wenn die dann eben (mäßig...!) ist, wäre es übel.Alex Glawe hat geschrieben: Die Leuchtrot-Lackierung dürfte doch bereits bei Brekina erfolgen - und da haben wir ja wieder die Spannbreite etwa zwischen DüDo-RTW Berlin (top!) und /8-KTW Frankfurt (mäßig...)!