nachdem ich recht gerne die TV-Serie "Chicago Fire" ansehe, war es schon länger mein Wunsch eines der Fahrzeuge der Serie nachzubauen. Meine Wahl fiel auf den Rettungswagen aus der Serie, einen Ford F-350 mit Aufbau von Medic Master (MICU). Leider finden sich im Netz relativ wenige Vorbildfotos, genug von den originalen Rettungswagen aus Chicago (im Design etwas anders), aber eben nicht von dem aus der Serie. Also mussten Standbilder vom TV herangezogen werden.
Nun zum Modell: das Grundmodell stammt aus Amerika, von River Point Station; die Kabine wurde entsprechend gekürzt, das FG in den Originalmaßen belassen. Der Aufbau erfolgte im scratch-Verfahren aus Polystrolplatten. Hierbei wurden die Türen und Klappen aus 0,13mm sheet angedeutet damit das ganze nicht so "flach" wirkt. Als besonders kniiflig erwiesen sich die Radkästen hinten - die habe ich mit einem recht großen Bohrer aus dem Heimwerker-Fundus ausgebohrt und dann die Seitenwand in der Mitte geteilt.
Die Lackierung wurde mit dem Pinsel durchgeführt.
Decals stammen von MMH (wirklich tolle 3D-Decals!), decalprint.de (Vielen Dank Herr Glaubitz für die tollen Decals) und von DS-Design (Flächen blau und rot, Türen und Klappen).
Aber nun genug der Worte - hier ein paar Bilder des fertigen Modells:



Heckansicht mit Trittbrett aus FKS-Blech:




ich hoffe meine "fiktive Ambulance nach realem Vorbild"

Liebe Grüße,
Christian