Brekina: Metz-DLK 30 auf MB L1519
- Ulrich Niehoff
- User
- Beiträge: 2374
- Registriert: 27.07.2007, 23:12
- Postleitzahl: 31785
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hameln
Brekina: Metz-DLK 30 auf MB L1519
Hallo zusammen,
die Spielwarenmesse 2018 hat zwar noch nicht angefangen, aber durch eine Benefizaktion von Brekina wurde eine für den Modellfeuerwehrbereich sehr interessante Brekina-Neuheit bekannt: Eine DLK 30 von Metz auf einem MB L1519. Ein Vorserienmodell davon in blau wird zugunsten der Deutschen Kinderkrebshilfe versteigert. Bei mo87 sind mehrere Bilder zu sehen: Brekina DLK 30
Ähnliche Leitern sind bei der BF Hamburg gelaufen, aber eine genau passendes Vorbild habe ich noch nicht gefunden, denn bei dem Modell wurde noch der alte Drehstuhl verwirklicht, aber nicht mehr die Schrägabstützung sondern schon die moderne Senkrecht-Waagerecht-Abstützung.
Gruß Ulrich
die Spielwarenmesse 2018 hat zwar noch nicht angefangen, aber durch eine Benefizaktion von Brekina wurde eine für den Modellfeuerwehrbereich sehr interessante Brekina-Neuheit bekannt: Eine DLK 30 von Metz auf einem MB L1519. Ein Vorserienmodell davon in blau wird zugunsten der Deutschen Kinderkrebshilfe versteigert. Bei mo87 sind mehrere Bilder zu sehen: Brekina DLK 30
Ähnliche Leitern sind bei der BF Hamburg gelaufen, aber eine genau passendes Vorbild habe ich noch nicht gefunden, denn bei dem Modell wurde noch der alte Drehstuhl verwirklicht, aber nicht mehr die Schrägabstützung sondern schon die moderne Senkrecht-Waagerecht-Abstützung.
Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Spielwarenmesse 2018
Das glaub' ich ja jetzt nicht! Brekina bringt eine Kurzhauber-DL 30?
Heut' ist doch gar nicht der 1. April!
Und die sieht - trotz der schrägen Farbe - richtig gut aus!
Vielen Dank für die Info, Ulrich!

Und die sieht - trotz der schrägen Farbe - richtig gut aus!
Vielen Dank für die Info, Ulrich!

"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
- Alex Glawe
- User
- Beiträge: 1365
- Registriert: 29.10.2012, 19:01
- Postleitzahl: 20251
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
Re: Spielwarenmesse 2018
Donnerschlag!
Das lässt ja einiges erwarten! Und zum allerersten Mal sehe ich "Metz-Ampeln" von einem Großserienhersteller!

Das lässt ja einiges erwarten! Und zum allerersten Mal sehe ich "Metz-Ampeln" von einem Großserienhersteller!

Audienz bei Dr. Schallrauch? -> https://nordstadt-forum.info/viewtopic.php?f=93&t=16266
- Ulrich Niehoff
- User
- Beiträge: 2374
- Registriert: 27.07.2007, 23:12
- Postleitzahl: 31785
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hameln
Re: Spielwarenmesse 2018
Die Feuerwehr Hameln im Modell
- Lars Müller
- User
- Beiträge: 371
- Registriert: 08.11.2007, 10:01
- Postleitzahl: 31180
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ahrbergen
- Kontaktdaten:
Re: Spielwarenmesse 2018
Sensationell! Das ist eine ähnlich spektakuläre Neuheitenankündigung wie es vor wenigen Jahren mit dem Preiser KW16 war!
Endlich wird mal der 70er-Jahre-Metz-Stein losgetreten. Bei aller Euphorie und Vorfreude auf das neue Modell frage ich mich doch ernsthaft, wer bei den Herstellern immmer die Modellauswahl festlegt. Ein Großserienmodell, wo es nur eine Handvoll (wenn überhaupt, siehe Drehstuhl) Vorbilder zu gibt, finde ich immer fragwürdig. Gerade von diesem Meilenstein in der Feuerwehrgeschichte gab es zu Hauf Vorbilder, die noch interessanter gewesen wären. Kaum eine Leiter ist auf dem 15-Tonnen-Fahrgestell und dem damit verbundenen Grill mit außenliegenden Scheinwerfern gefertigt worden. Und genau dort fehlt eine gute Umsetzung, das Preiser-Modell ist ja leider völliger Murks!
Egal, es wird eine wunderschöne Bereicherung werden, die Hamburger Fraktion schlägt Purzelbäume, ist ja auch was. Und ich nehme die Kabine für die ganzen anderen Interessanten Metz-Varianten: Falttüren-Aufbauten vom TLF und TroTLF! Herrlich...
Endlich wird mal der 70er-Jahre-Metz-Stein losgetreten. Bei aller Euphorie und Vorfreude auf das neue Modell frage ich mich doch ernsthaft, wer bei den Herstellern immmer die Modellauswahl festlegt. Ein Großserienmodell, wo es nur eine Handvoll (wenn überhaupt, siehe Drehstuhl) Vorbilder zu gibt, finde ich immer fragwürdig. Gerade von diesem Meilenstein in der Feuerwehrgeschichte gab es zu Hauf Vorbilder, die noch interessanter gewesen wären. Kaum eine Leiter ist auf dem 15-Tonnen-Fahrgestell und dem damit verbundenen Grill mit außenliegenden Scheinwerfern gefertigt worden. Und genau dort fehlt eine gute Umsetzung, das Preiser-Modell ist ja leider völliger Murks!
Egal, es wird eine wunderschöne Bereicherung werden, die Hamburger Fraktion schlägt Purzelbäume, ist ja auch was. Und ich nehme die Kabine für die ganzen anderen Interessanten Metz-Varianten: Falttüren-Aufbauten vom TLF und TroTLF! Herrlich...

Remember! Fahrzeugminiaturen von MisterMoon!
http://www.mistermoon.de
http://www.mistermoon.de
- Arne Klemz
- User
- Beiträge: 508
- Registriert: 01.09.2008, 15:48
- Postleitzahl: 12207
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Re: Spielwarenmesse 2018
Ooops
! Und das am frühen Morgen zum Lesen!
Arne freut sich!

Arne freut sich!
-
- User
- Beiträge: 243
- Registriert: 30.04.2015, 20:51
- Postleitzahl: 35325
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mücke
Re: Spielwarenmesse 2018
Ich könnte mir gut vorstellen, dass der Modellhersteller beschließt, so eine Leiter zu machen und dann wird eben geguckt, wo noch eine zum Vermessen steht. Und Brekina hat eben dieses Original in Hamburg entdeckt. Und so könnte genau diese Modellumsetzung zustande gekommen sein.Lars Müller hat geschrieben:... Bei aller Euphorie und Vorfreude auf das neue Modell frage ich mich doch ernsthaft, wer bei den Herstellern immmer die Modellauswahl festlegt...
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Spielwarenmesse 2018
Und als ob diese Ankündigung allein nicht schon sensationell genug wäre, setzt Brekina noch einen drauf:
So macht man potentielle Käufer zufrieden: Neuheiten vorstellen und - zack! - wenige Wochen später ausliefern! Da könnte sich mancher Figurenhersteller mal 'ne dicke Scheibe abschneiden!
Gruß, Jürgen
Hammerhart!Mo87 hat geschrieben:...bereits kurz nach der Spielwarenmesse in zwei neutralen roten Ausführungen in den Fachhandel kommen soll.

So macht man potentielle Käufer zufrieden: Neuheiten vorstellen und - zack! - wenige Wochen später ausliefern! Da könnte sich mancher Figurenhersteller mal 'ne dicke Scheibe abschneiden!

Gruß, Jürgen

"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
-
- User
- Beiträge: 558
- Registriert: 10.11.2011, 10:46
- Postleitzahl: 0
- Wohnort: (CDN) Medicine Hat
Spielwarenmesse 2018
Hallo ;
Bei aller Euphorie hier im Forum, aber die Sache hat einen Haken. Die RKL sind bei allen (!) Hamburgern am Leiterstuhl positioniert. Und bei einer Recherche gerade bei BOS-Info ist dies auch bei allen anderen, die nicht aus Hamburg, so.
Also mal wieder, dem Original so nah wie möglich, angepasst. Aber eben nicht 100% . Der Leiterpark der, ich sage es hier mal direkt, ehemaligen Preiser-DL (glaube nämlich nicht an eine Wiederauflage) passte hier besser. Dafür aber die anderen geschilderten „Ungenauigkeiten „ .
Trotzdem freue ich mich schon auf das Modell.
Gruß
Frank
Bei aller Euphorie hier im Forum, aber die Sache hat einen Haken. Die RKL sind bei allen (!) Hamburgern am Leiterstuhl positioniert. Und bei einer Recherche gerade bei BOS-Info ist dies auch bei allen anderen, die nicht aus Hamburg, so.
Also mal wieder, dem Original so nah wie möglich, angepasst. Aber eben nicht 100% . Der Leiterpark der, ich sage es hier mal direkt, ehemaligen Preiser-DL (glaube nämlich nicht an eine Wiederauflage) passte hier besser. Dafür aber die anderen geschilderten „Ungenauigkeiten „ .
Trotzdem freue ich mich schon auf das Modell.
Gruß
Frank
alles hat seine Zeit, auch das Ende eines Hobbys
- Ulrich Niehoff
- User
- Beiträge: 2374
- Registriert: 27.07.2007, 23:12
- Postleitzahl: 31785
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hameln
Re: Spielwarenmesse 2018
Genau dahin geht meine Vermutung, dass Brekina in den kommenden Jahren noch mehr vorhat. Streng genommen hätten die Blaulichter bei dem Hamburger Vorbild nicht an der Kabine sitzen dürfen. So aber hat man schon für ein vielleicht später noch mal kommendes TLF die passende Staffelkabine. Ich hatte eigentlich vermutet, dass Brekina in diesem Jahr mit einem LF oder TLF auf dem IFA-Fahrgestell nachlegt. Es ist schon erstaunlich, dass Brekina zum zweiten Mal mit dem aufwändigsten Fahrzeug aus einem Löschzug loslegt.Lars Müller hat geschrieben:Und ich nehme die Kabine für die ganzen anderen Interessanten Metz-Varianten: Falttüren-Aufbauten vom TLF und TroTLF!
Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Spielwarenmesse 2018
Moin, Frank!Frank hat geschrieben:Die RKL sind bei allen (!) Hamburgern am Leiterstuhl positioniert.

Ist mir auch schon aufgefallen, das lässt aber auf eine spätere Verwendung der Kabine als Metz-TLF, -TroTLF usw. hoffen! Außerdem gab es durchaus Vorbilder, die die RKL nicht am Leiterpaket hatten!

Edit: Ulrich war schneller!

"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
-
- User
- Beiträge: 558
- Registriert: 10.11.2011, 10:46
- Postleitzahl: 0
- Wohnort: (CDN) Medicine Hat
Re: Spielwarenmesse 2018
Hallo ;
@ Ulrich, Jürgen
Vielen Dank für die Informationen
In der Tat lässt sich da weiteres vermuten. Und letztendlich ist dies ja auch ein Forum für Modellbauer. Da wird dann das Skalpell herhalten müssen.
Wird schon
Frank
@ Ulrich, Jürgen
Vielen Dank für die Informationen
In der Tat lässt sich da weiteres vermuten. Und letztendlich ist dies ja auch ein Forum für Modellbauer. Da wird dann das Skalpell herhalten müssen.
Wird schon

Frank
alles hat seine Zeit, auch das Ende eines Hobbys
- Steffen Acker
- User
- Beiträge: 1174
- Registriert: 15.08.2007, 16:13
- Postleitzahl: 64807
- Land: Deutschland
- Wohnort: Dieburg
- Kontaktdaten:
Re: Spielwarenmesse 2018
Servus,
also die DLK macht ja schon einen mehr als ordentlichen Eindruck!
Nach langer Zeit mal wieder ein Modell, das den Weg zu mir finden wird. Ist diese Kabinenform eigtl. kombinierbar mit dem Heico Podest oder müsste es dafür die A Ausführung sein?
MfG
also die DLK macht ja schon einen mehr als ordentlichen Eindruck!
Nach langer Zeit mal wieder ein Modell, das den Weg zu mir finden wird. Ist diese Kabinenform eigtl. kombinierbar mit dem Heico Podest oder müsste es dafür die A Ausführung sein?
MfG
Der mit der Feuerwehr Dieburg in klein!
Zug C - "Der Nachtalarmzug" der FF Dieburg!
Zug C - "Der Nachtalarmzug" der FF Dieburg!
- Lars Müller
- User
- Beiträge: 371
- Registriert: 08.11.2007, 10:01
- Postleitzahl: 31180
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ahrbergen
- Kontaktdaten:
Spielwarenmesse 2018
Streng genommen passt die Kabine nur zum Hamburger Podest. 15to sind äußerst selten. Und weniger streng passt es auch nicht, 3 Wischer hatten zu keiner Zeit Fallspindel Abstützungen!Steffen Acker hat geschrieben: Ist diese Kabinenform eigtl. kombinierbar mit dem Heico Podest oder müsste es dafür die A Ausführung sein?
Remember! Fahrzeugminiaturen von MisterMoon!
http://www.mistermoon.de
http://www.mistermoon.de
- Lars Müller
- User
- Beiträge: 371
- Registriert: 08.11.2007, 10:01
- Postleitzahl: 31180
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ahrbergen
- Kontaktdaten:
Spielwarenmesse 2018
die hat damit ja so gar nichts zu tun. ...!Frank hat geschrieben: Der Leiterpark der, ich sage es hier mal direkt, ehemaligen Preiser-DL (glaube nämlich nicht an eine Wiederauflage) passte hier besser.
Gruss Lars
Remember! Fahrzeugminiaturen von MisterMoon!
http://www.mistermoon.de
http://www.mistermoon.de