Feuerwehr-Dienstgebäude

Für Häuslebauer, Landschaftsgärtner, alle Beleuchter und Bastler, die etwas bewegen wollen
Antworten
Benutzeravatar
Guido Brandt
Administrator
Beiträge: 1988
Registriert: 24.04.2007, 19:15
Postleitzahl: 25746
Land: Deutschland
Wohnort: Heide

Feuerwehr-Dienstgebäude

Beitrag von Guido Brandt »

Moin zusammen,

Ab und An soll es vorkommen, dass ein Modellbauer tatsächlich an einem bereits begonnenen Projekt etwas weiter kommt.
Natürlich ist es, zur Erhaltung des Hobbys, wichtig immer etwas Neues anzufangen - aber dieses Projekt begleitet mich nun schon einige Jahre.
Sicherlich hat jeder von uns den Wunsch, über kurz oder lang, seinen Modellen auch eine entsprechende Unterkunft bereit zu stellen. Bei meinen Berlinern und meiner nun mittlerweile über 30-jährigen "Tätigkeit" auf der Feuerwache 3400 lag dieses Gebäude natürlich sehr nahe. So wurden über die Jahre Maße und Bilder gesammelt wobei die Renovierung der Wache, mit entsprechenden Bauplänen samt aller Maßangaben, eine große Hilfe waren. Wie schon sporadisch berichtet entstand zunächst eine 3-D Zeichnung des kompletten Gebäudes mit Hilfe von google-SketchUp.

Bild

Dann das Ganze noch einmal (umgerechnet) in 1:87. Aus Mangel an entsprechender Kenntniss und fehlender (Profi)Programme habe ich dann alles noch einmal mit Coral-Draw (auch als spätere Vorlage zum Fräsen der Teile) "zu Papier gebracht".
Da das Ganze ja ein Geschenk zum 112-Jährigen Bestehen der Wache (2021) werden soll, musste nun langsam auch etwas vorangehen. So kam ich auf die Idee, das Sammelsurium mal auszudrucken und die Proportionen im Modell zu testen.

So entstand (ein) mein erstes Papiermodell........

Bild

Toll !!!!!! - aber alles viel zu wackelig und instabil............. und der Kommentar meiner Frau:" schön mein Schatz - aber warum in schwarz/weiß - wir haben doch auch einen Farbdrucker"

So entstand dann mein (ein) erstes Kartonmodell..........

Bild

Werde es dann über Sylvester mal mitnehmen und eine erste Stellprobe in der Wache durchführen.

Fortsetzung folgt........

Gruß Guido
erst Lackiert und dann zersägt
Dirk Ziegler
User
Beiträge: 559
Registriert: 24.04.2007, 20:30
Postleitzahl: 69502
Land: Deutschland
Wohnort: Hemsbach

Re: Feuerwehr Dienstgebäude

Beitrag von Dirk Ziegler »

Warum Stellprobe??? Datt Dingens paßt garantiert in die Wache. :mrgreen:
Es heißt Gebet wenn ich mit Gott rede, aber warum Psychose, wenn Gott mit mir redet?
Benutzeravatar
Norbert Weenen
User
Beiträge: 681
Registriert: 11.10.2014, 16:30
Postleitzahl: 13435
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Feuerwehr-Dienstgebäude

Beitrag von Norbert Weenen »

Hallo Guido,

mach weiter so, selbst das Kartonmodell ist schon Klasse.

Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Feuerwehr-Dienstgebäude

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo Guido,

ich gehe das nachmessen - komme ja fast jeden Tag dort vorbei - und wehe es fehlt ein mm!!! :lol:

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: Feuerwehr-Dienstgebäude

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Hallo Guido,

das kommt mir doch alles sehr bekannt vor :D . Selbst wenn Dirk noch einen Millimeter finden solllte, ist dir die Umsetzung in das Modell hervorragend gelungen. Nach der Geschenkübergabe kannst du deine Arbeit aber durchaus kommerziell vermarkten. Wenn man sich so am Markt umschaut, sind mir Feuerwachenmodelle von Augsburg(2), Datteln(1), Düsseldorf(1), Hamburg(2+1?), Hannover(1), München(1) und Wuppertal(1) bekannt, aber ausgerechnet die Hauptstadt ist nicht vertreten. Du kannst also in eine Marktlücke stoßen.

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Peter Pichl
User
Beiträge: 243
Registriert: 30.04.2015, 20:51
Postleitzahl: 35325
Land: Deutschland
Wohnort: Mücke

Re: Feuerwehr-Dienstgebäude

Beitrag von Peter Pichl »

Hallo Ulrich, die Hauptstadt ist zumindest annähernd hier http://www.bfs-modelle.de/7.html vertreten. Ich weiss aber nicht, ob das Modell noch zu haben ist.

Hallo Guido, selbst als reines Kartonmodell würde das Ganze eine gute Figur machen und wäre preiswerter als gefräst. Und als Fotohintergrund sind Kartonmodelle garnicht mal so schlecht, da nachher auf dem Foto eh alles zweidimensional ist.

PP
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Feuerwehr-Dienstgebäude

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Guido,

ein sehr schönes und interessantes Projekt!!!
Die bisherigen Arbeiten überzeugen!
Ich wünsche dir weiterhin gutes Gelingen...

Und zur Übergabe 2021 komme ich vorbei! :wink:

Beste Grüße

Jens
Benutzeravatar
Jörg Damm
User
Beiträge: 749
Registriert: 22.09.2008, 15:25
Postleitzahl: 24768
Land: Deutschland
Wohnort: Rendsburg

Re: Feuerwehr-Dienstgebäude

Beitrag von Jörg Damm »

Hey Guido,
wie schaut es aus mit deiner Wache.
Finde das Pappmodell schon imposant, ist es schon weiter gewachsen?
Gruß Jörg
Wer Fehler findet, darf sie behalten
Benutzeravatar
Guido Brandt
Administrator
Beiträge: 1988
Registriert: 24.04.2007, 19:15
Postleitzahl: 25746
Land: Deutschland
Wohnort: Heide

Re: Feuerwehr-Dienstgebäude

Beitrag von Guido Brandt »

Moin zusammen,

JA - es geht tatsächlich langsam (aber sicher) weiter.

Nachdem ALLES noch einmal in Coral-Draw übertragen wurde und sich ein kompetenter, junger Mann gefunden hat der über die entsprechenden Fräsmöglichkeiten verfügt und sich der Aufgabe stellen will - gibt es Licht am Ende des Tunnels..... :wink:

Erste Gebäudefragmente wurden schon, als Fräsprobe, erstellt um mit der Farbgebung, der Gestaltung der Putzfassade samt Fenstern sowie dem Dach zu experimentieren.

Bild Bild

Fortsetzung folgt..............

Gruß Guido
erst Lackiert und dann zersägt
Henning Wessel
User
Beiträge: 1292
Registriert: 23.07.2011, 18:42
Postleitzahl: 38100
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: Feuerwehr-Dienstgebäude

Beitrag von Henning Wessel »

Für eine Probe sieht das schon gar nicht schlecht aus!

Viele Grüße
Henning
Benutzeravatar
Guido Brandt
Administrator
Beiträge: 1988
Registriert: 24.04.2007, 19:15
Postleitzahl: 25746
Land: Deutschland
Wohnort: Heide

Re: Feuerwehr-Dienstgebäude

Beitrag von Guido Brandt »

Moin zusammen,

Es tut sich was.........

Nachdem alle Frästeile in super Qualität noch 2020 eingetrudelt waren konnte langsam mit div. Vorbereitungen begonnen werden.

Da ich zwischen den Jahren "etwas" Zeit hatte, hat die große Fahrzeughalle bis jetzt den größten Fortschritt zu verzeichnen.......

Bild Bild Bild Bild

Fortsetzung folgt.......

Gruß Guido
erst Lackiert und dann zersägt
Benutzeravatar
Alex Glawe
User
Beiträge: 1365
Registriert: 29.10.2012, 19:01
Postleitzahl: 20251
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Feuerwehr-Dienstgebäude

Beitrag von Alex Glawe »

Das sieht wirklich nach einer genialen Großtat aus..! :shock: (und auch Deine Lagerhaltung im Hintergrund ist im Übrigen sehr respektabel! :idea: )

Gutes Gelingen und viele Grüße aus HH,
Alex
Benutzeravatar
Norbert Weenen
User
Beiträge: 681
Registriert: 11.10.2014, 16:30
Postleitzahl: 13435
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Feuerwehr-Dienstgebäude

Beitrag von Norbert Weenen »

Hallo Guido,

sieht schon anspruchsvoll aus. Wo hast Du die Helme bzw. die Jacken her?

Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)
Benutzeravatar
Thorsten Grunwald
User
Beiträge: 153
Registriert: 03.07.2007, 09:56
Postleitzahl: 22869
Land: Deutschland
Wohnort: Schenefeld
Kontaktdaten:

Re: Feuerwehr-Dienstgebäude

Beitrag von Thorsten Grunwald »

Das sieht wirklich mega aus :) Würde ich gerne mal live sehen.

Bin sehr auf den weiteren Fortschritt gespannt.

VG
Thorsten
Gruß

Thorsten
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Feuerwehr-Dienstgebäude

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Guido,

dein Gebäude sieht schon mal sehr gut aus. Die Inneneinrichtung sieht mal richtig klasse aus. :D

Bin sehr gespannt, wie es hier weitergeht.

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Antworten

Zurück zu „Dioramen, Gebäude- und Funktionsmodelle“