MB Sprinter '13 mit langem Radstand

Antworten
Benutzeravatar
Jan Schulze
User
Beiträge: 79
Registriert: 07.04.2013, 16:44
Postleitzahl: 34454
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Arolsen

MB Sprinter '13 mit langem Radstand

Beitrag von Jan Schulze »

Hallo in die Runde,
Ich möchte in Zukunft in etwa folgendes Fahrzeug als Modell umsetzen. http://feuerwehr-soegel.de/?page_id=2048
Ich brauche Infos und Tipps zur Umsetzung. Insbesondere zum Grundmodell Sprinter. Gern auch per PN.
Vielen Dank schon mal,

Jan
Der Kluge bemerkt alles; der Dumme macht zu allem eine Bemerkung!
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: MB Sprinter '13 mit langem Radstand

Beitrag von Jürgen Mischur »

Jan hat geschrieben:Infos und Tipps zur Umsetzung. [...] Gern auch per PN.
Sollst Du ja - sofern verfügbar - gerne haben, aber wenn dann doch für alle sichtbar hier im Forum! :D
Schließlich ist der Kauf eines langen Sprinters weder eine Geheim- noch eine Privatsache! :wink:

Gruß, Jürgen 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Martin Simhofer
User
Beiträge: 130
Registriert: 26.09.2008, 09:17
Postleitzahl: 5321
Land: Oesterreich
Wohnort: (A) Salzburg
Kontaktdaten:

Re: MB Sprinter '13 mit langem Radstand

Beitrag von Martin Simhofer »

Hallo Jan,

frag am besten Mal bei Michael Scheel office@msM87.de nach - ich habe dort unlängst einen Sprinter13 mit langem Radstand sowie welche mit kurzem Radstand gekauft (Resin). Gierakowski hatte den Vorgänger im Programm - daraus habe ich dann den gebaut:
Bild

Liebe Grüße aus dem stürmischen Salzburg,
Martin
03.11.2019: Aktuelles Modell im Forum: http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 04#p191604 (RTW RK Salzburg Innenausbau)
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: MB Sprinter '13 mit langem Radstand

Beitrag von Jürgen Mischur »

Martin hat geschrieben:...frag am besten Mal bei Michael Scheel
Genau! :D
http://www.mo87.de/forumv2/viewtopic.ph ... 83#p266383
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Markus Göbel
User
Beiträge: 443
Registriert: 06.09.2009, 19:32
Postleitzahl: 36124
Land: Deutschland
Wohnort: Eichenzell
Kontaktdaten:

Re: MB Sprinter '13 mit langem Radstand

Beitrag von Markus Göbel »

Ich hatte gerade mit Michael bzw. Maggie Scheel Kontakt. Der Sprinter ist derzeit nicht verfügbar, aufgrund der großen Nachfrage wird er aber nachproduziert.
Gruß Markus

In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Jan Schulze
User
Beiträge: 79
Registriert: 07.04.2013, 16:44
Postleitzahl: 34454
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Arolsen

Re: MB Sprinter '13 mit langem Radstand

Beitrag von Jan Schulze »

Hallo,
schon jetzt vielen Dank für die Hilfe. Bei MSM87 habe ich direkt nachgefragt und ebenfalls die Antwort erhalten, dass erst nachproduziert werden muss.
Mfg Jan
Der Kluge bemerkt alles; der Dumme macht zu allem eine Bemerkung!
Benutzeravatar
Jan Schulze
User
Beiträge: 79
Registriert: 07.04.2013, 16:44
Postleitzahl: 34454
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Arolsen

Re: MB Sprinter '13 mit langem Radstand

Beitrag von Jan Schulze »

Hallo in die Runde,

in Zwischenzeit ist das Grundmodell eingtroffen und ich bin an der Umsetzung eines Modells. Ich bin auf der Suche nach weiteren Bauelementen, die zum Sprinter `13 passen:

- Schmutzfänger vorne und hinten
- Heckwarnbeklebung in Leuchtgelb / Rot als Vollbeklebung
- Auftritt für Stoßstange hinten

Wer kann mir da weiterhelfen, ob es da etwas in diese Richtung gibt?

Vielen Dank
Jan
Der Kluge bemerkt alles; der Dumme macht zu allem eine Bemerkung!
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: MB Sprinter '13 mit langem Radstand

Beitrag von Jürgen Mischur »

- Schmutzfänger vorne und hinten -> stellt man am besten aus hauchdünnem (s.h. 0,1mm) Sheetmaterial selbst her
- Heckwarnbeklebung in Leuchtgelb / Rot als Vollbeklebung -> Heckschraffuren gibt es bei allen einschlägigen Decalherstellern (z.B. DS-Design, Hawener, MBSK)
- Auftritt für Stoßstange hinten -> gibt es (mit und ohne Anhängerkupplung) bei Mickon oder Hawener

Gruß, Jürgen 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
André Podschun
User
Beiträge: 117
Registriert: 24.02.2015, 19:19
Postleitzahl: 39114
Land: Deutschland
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: MB Sprinter '13 mit langem Radstand

Beitrag von André Podschun »

Wenn hier noch jemand eine Bezugsquelle für den langen Sprinter 2013 sucht, ich bin auf die Seite Modellpolente gestoßen.

Dort werden Polizeimodelle in Kleinserienfertigung produziert.
Mit dem Besitzer habe ich wegen eigener Vorstellungen Kontakt aufgenommen. Er bietet mir den Verkauf einer rohen Karosse vom Sprinter 2013 an, inkl. Lackierung in RAL 3000. :D

Der Preis erscheint mir auch super.
Meine Sammlung der fiktiven Modellfeuerwehr Neustadt (Rhône) und benachbarter Einheiten:
http://feuerandre.magix.net/public
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: MB Sprinter '13 mit langem Radstand

Beitrag von Jürgen Mischur »

Nicht schlecht, der Link! :D Ich habe Herrn Adam gerade in unsere Herstellerliste eingetragen.

Gruß, Jürgen 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
André Podschun
User
Beiträge: 117
Registriert: 24.02.2015, 19:19
Postleitzahl: 39114
Land: Deutschland
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: MB Sprinter '13 mit langem Radstand

Beitrag von André Podschun »

Meine beiden Modelle (blau/weiß und rot) sind letzte Woche angekommen. Machen was her. Wenn gewünscht, kann ich davon mal Bilder machen und einstellen.
Meine Sammlung der fiktiven Modellfeuerwehr Neustadt (Rhône) und benachbarter Einheiten:
http://feuerandre.magix.net/public
Antworten

Zurück zu „Grundmodelle und -bauteile“