Stephans Modelle der Feuerwehr Frankfurt

Feuerwehrmodelle aus HE (Frankfurt/Main, Wiesbaden, Kassel, Darmstadt...)
Stephan Lohnes
User
Beiträge: 106
Registriert: 13.08.2014, 11:34
Postleitzahl: 64397
Land: Deutschland
Wohnort: Modautal

Re: Stephans Modelle der Feuerwehr Frankfurt

Beitrag von Stephan Lohnes »

Danke für die positiven Rückmeldungen zu meinen Modellen.

@Jürgen: Danke für das Zusammenfassen meiner Modellbeiträge in einem Thema.

Weitere Modelle werden folgen, aktuell bin ich an einigen Projekten dran. Dauert aber noch ein paar Wochen.

Viele Grüße

Stephan
Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Re: Stephans Modelle der Feuerwehr Frankfurt

Beitrag von Jochen Bucher »

Hallo Stephan,

wirklich super, die Modelle!
Speziell die legendären Anhänger haben mich schon immer fasziniert und Du hast sie perfekt ins Modell umgesetzt.

Da bin ich schon auf weitere Frankfurter gespannt.
Grüße aus Hochfranken
Jochen

Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Stephan Lohnes
User
Beiträge: 106
Registriert: 13.08.2014, 11:34
Postleitzahl: 64397
Land: Deutschland
Wohnort: Modautal

Re: Stephans Modelle der Feuerwehr Frankfurt

Beitrag von Stephan Lohnes »

Hallo,

ich möchte heute zwei Frankfurter Klassiker vorstellen, die gestern fertig geworden sind. Beide Modelle habe ich zugekauft und meine "Eigenleistung" bestand im Supern, z. B. Dachbeladung beim LF, Korbüberarbeitung bei der LB, Ergänzung fehlender Kleinteile, Decals...

LF 16 F-645
Das Vorbildfahrzeug lief von 1983-2006 bei der FF Frankfurt-Bergen. Es war das letzte LF mit Magirus-Aufbau und das einzige Magirus-Fahrzeug mit neuer Lackierung für die FF Frankfurt (danke an Jürgen für diese Infos). Insofern handelt es sich um ein Unikat.

Bild Bild Bild

Leiterbühne LB 30/5 F-631
Insgesamt fünf LB's auf Magirus D wurden zwischen 1977 und 1987 an die BF Frankfurt geliefert. Das hier gezeigte Modell orientiert sich am ersten Exemplar, das von 1977-2001 im Dienst war.

Bild Bild Bild Bild

Weitere Modelle werden in den nächsten Wochen präsentiert. Derzeit befindet sich da Einiges im Bau.

Viele Grüße

Stephan
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Stephans Modelle der Feuerwehr Frankfurt

Beitrag von Jürgen Mischur »

Stephan hat geschrieben:danke an Jürgen für diese Infos
Immer wieder gerne! :D Und wenn dann noch solche Modelle dabei herauskommen...

Gruß, Jürgen 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Stephan Lohnes
User
Beiträge: 106
Registriert: 13.08.2014, 11:34
Postleitzahl: 64397
Land: Deutschland
Wohnort: Modautal

Re: Stephans Modelle der Feuerwehr Frankfurt

Beitrag von Stephan Lohnes »

So, der nächste Frankfurter ist fertig, da heute die letzten noch fehlenden Komponenten geliefert wurden. Es handelt sich um das GTLF 6 von Ziegler, F-292, wie es vor dem Schleudertraining-Unfall aussah. Bei der BF Frankfurt lief das Vorbild von 1988-2011. Die hervorragende Lackierung in RAL 3024/weiß hat wieder mein Lackierservice übernommen. Zusammenbau und Detaillierung waren mein Part. Der Aufbau stammt von Herpa, wobei das Herpa-Riffelblech vorbildgerecht durch Gitterblech ersetzt wurde. Der viel zu filigrane Herpa-Monitor wurde ebenfalls ausgetauscht durch einen Monitor aus einem alten Matig-Bausatz.

Bild Bild Bild Bild Bild

Gruß

Stephan
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Stephans Modelle der Feuerwehr Frankfurt

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Stephan,

die beiden Magirus D Modelle sind Dir wieder super gelungen. :D

Das LF sieht in dieser Lackierung richtig klasse aus. Und auch die LB 30 ein spitzen Modell.

Wie hast Du die LB gebaut :?: Durch Zufall bin ich an eine solche Kabine gekommen und habe nun auch Lust mir eine LB zu bauen. :D

Auch das GTLF 6 sieht super aus. Die Umsetzung hier wieder spitze. Schade dass das Vorbild diesen Unfall hatte.

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Stephan Lohnes
User
Beiträge: 106
Registriert: 13.08.2014, 11:34
Postleitzahl: 64397
Land: Deutschland
Wohnort: Modautal

Re: Stephans Modelle der Feuerwehr Frankfurt

Beitrag von Stephan Lohnes »

Johannes Peter hat geschrieben:Wie hast Du die LB gebaut :?:

Auch das GTLF 6 sieht super aus. Die Umsetzung hier wieder spitze. Schade dass das Vorbild diesen Unfall hatte.
Hallo Johannes,

danke für die Rückmeldung. Die LB war fertig montiert, als ich sie gekauft habe. Ich habe sie lediglich gesupert und fehlende Teile ergänzt.

Das GTLF lief ja nach dem Unfall mit neuer Lackierung weiter. In Bockenheim habe ich das Fahrzeug oft im Einsatz gesehen, optisch wirklich gelungen mit dem Ziegler-Aufbau.

Gruß

Stephan
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Stephans Modelle der Feuerwehr Frankfurt

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Stephan,

wieder einmal sehr schöne Frankfurter Modelle, die du uns hier präsentierst!!!

Gruß, Jens
Stephan Lohnes
User
Beiträge: 106
Registriert: 13.08.2014, 11:34
Postleitzahl: 64397
Land: Deutschland
Wohnort: Modautal

Re: Stephans Modelle der Feuerwehr Frankfurt

Beitrag von Stephan Lohnes »

Hallo,

nach längerer Modellbauabstinenz kann ich heute mal wieder einen fertigen Frankfurter präsentieren. Es handelt sich um das Gasmessfahrzeug (GMF) mit dem Kennzeichen F-236, Aufbau Krämer, Fahrgestell Mercedes 1120 AF. Bei der BF Frankfurt stand das Fahrzeug von 1991-2013 im Dienst.

Das Modell habe ich zugekauft und gesupert, z. B. Typenschriftzüge, Wappen.

Bild Bild Bild Bild Bild


Gruß

Stephan
Sven Brandow
User
Beiträge: 287
Registriert: 17.05.2007, 18:59
Postleitzahl: 64331
Land: Deutschland
Wohnort: Weiterstadt

Re: Stephans Modelle der Feuerwehr Frankfurt

Beitrag von Sven Brandow »

Gude Stephan,
wieder ein sau ***** Modell!! Wo zauberst Du die nur her? Was für ein Hersteller ist das?

Gruß Sven
Florian Wst. 1/ 20 Fahrzeugführer kommen!
Benutzeravatar
Christian Stoye
User
Beiträge: 367
Registriert: 13.01.2016, 12:50
Postleitzahl: 82140
Land: Deutschland
Wohnort: Olching

Re: Stephans Modelle der Feuerwehr Frankfurt

Beitrag von Christian Stoye »

Hallo Stephan,

der LN2 mach eine sehr gute Figur. Top Lackierung und das Geweih auf dem Dach ist das i-Tüpfelchen. Sehr gelungenes Modell. Ich kenn das Original jetzt nicht, doch die grössere Bereifung wirkt mit den grossen Felgendurchmesser etwas globig. Evtl. würden die Reifen vom Roco Mercedes SK ein bisschen harmonischer wirken.

Gruß
Christian
Benutzeravatar
Marcus Schier
User
Beiträge: 794
Registriert: 23.12.2007, 15:26
Postleitzahl: 29574
Land: Deutschland
Wohnort: Ebstorf

Re: Stephans Modelle der Feuerwehr Frankfurt

Beitrag von Marcus Schier »

Sven Brandow hat geschrieben:Was für ein Hersteller ist das?
Hallo Sven,
das könnte -zumindest in Teilen- der Kleinserienbausatz des Gefahrstoff-Messfahrzeugs von Josef Matig-Modellbau aus Rödermark sein. Dieses ist im Modellkatalog aus dem Jahr 2000 unter der Art.-Nr.56 gelistet.
Matig hatte seinerzeit diverse interessante Kleinserienmodelle im Programm, eben auch diverse Frankfurter.
Gruß
Marcus
Immer der Sonne entgegen...!
Benutzeravatar
Gregor Niederelz
User
Beiträge: 873
Registriert: 07.05.2007, 18:18
Postleitzahl: 56330
Land: Deutschland
Wohnort: Kobern-Gondorf

Re: Stephans Modelle der Feuerwehr Frankfurt

Beitrag von Gregor Niederelz »

Hallo Stephan,

von mir mal pauschal für Deine zurückliegenden Modellvorstellungen ein großes Kompliment: allesamt sehr beeindruckend.

Nur eine Kleinigkeit habe ich zu mäkeln: die Kabineninnenseiten würde ich evtl. in hellgrau o.ä. lackieren.

Viele Grüße
Gregor
Stephan Lohnes
User
Beiträge: 106
Registriert: 13.08.2014, 11:34
Postleitzahl: 64397
Land: Deutschland
Wohnort: Modautal

Re: Stephans Modelle der Feuerwehr Frankfurt

Beitrag von Stephan Lohnes »

Hallo,

danke für alle Rückmeldungen und Anregungen zum GMF.

Hier nun der WLA Umweltschutz, Baujahr 1988, von Ziegler. Den WLA habe ich gebraucht gekauft und "auf Vordermann gebracht". Das Dach wurde mit Riffelblech-Decal versehen und auch die Heckbeklebung musste angebracht werden. Die Aufstiegsleitern habe ich für den AB anfertigen lassen, da es sowas auf dem Markt noch nicht gab. Auch die seitliche Beschriftung über den Rollläden habe ich vorbildgerecht drucken lassen. Ein entsprechendes Trägerfahrzeug für den WLA folgt noch, wird jedoch noch dauern.

Falls jemand weiß, wann der WLA bei der BF Frankfurt außer Dienst gestellt wurde, bin ich dankbar für diese Info.

Bild Bild Bild

Gruß

Stephan
Antworten

Zurück zu „Hessen“