MB /8-KTW "lang/hoch" von Brekina

Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

MB /8-KTW "lang/hoch" von Brekina

Beitrag von Jürgen Mischur »

Zur Spielwarenmesse 2017 nur mit ein paar Zeichnungen angekündigt, tauchte jetzt auf der Intermodellbau das erste Handmuster des /8-KTW auf.

Über den "Umweg" :wink: Mo87-Forum bin ich auf den Bericht der Kollegen vom H0-Modelautoclub Nederland gestoßen - wenn Sie mal schauen möchten: http://www.ho-modelautoclub.nl/interess ... nieuws-07/

Da es sich ja um ein Starmada-Modell handelt, wird mein Wunsch nach einem roten, unlackierten (!) Strich8 wohl leider unerfüllt bleiben. Gekauft wird er trotzdem... :D

Gruß, Jürgen 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Alex Glawe
User
Beiträge: 1365
Registriert: 29.10.2012, 19:01
Postleitzahl: 20251
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: MB /8-KTW "lang/hoch" von Brekina

Beitrag von Alex Glawe »

Schaut (nach meiner laienhaften Einschätzung) doch ganz gut aus!

Wir könnten ja unsere gemeinsame Vorfreude steigern, indem wir ein paar Vorbildfotos sammeln?! :idea:

Schönen Abend,
Alex
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: MB /8-KTW "lang/hoch" von Brekina

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Jürgen,

danke für den Link. Na das erste Handmuster sieht doch schon super aus. Sogar das gelb finde ich echt passend. :roll:

Freue mich schon richtig auf das Modell, da es super zu meinen Löschzügen passt. :D

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Alex Glawe
User
Beiträge: 1365
Registriert: 29.10.2012, 19:01
Postleitzahl: 20251
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: MB /8-KTW "lang/hoch" von Brekina

Beitrag von Alex Glawe »

Bei Conrad ist nun die "Nullserie" live und in Farbe zu bewundern:
:arrow: https://www.conrad.de/de/starmada-13800 ... 87298.html

Noch 5, 6 Wochen Geduld... :wink:
Benutzeravatar
Christian Tempelmann
User
Beiträge: 56
Registriert: 26.07.2013, 11:38
Postleitzahl: 27809
Land: Deutschland
Wohnort: Lemwerder

Re: MB /8-KTW "lang/hoch" von Brekina

Beitrag von Christian Tempelmann »

Das Handmuster sah schon gut aus......das fertige Modell beim Elektronikversand sieht noch besser aus.

Vielleicht kriegen die das ja noch hin, die Rundumkennleuchten gerade zu montieren.....sah auf dem Bild doch etwas schief aus....

Was ich mir wünschen würde, wäre eine graue Farbvariante...soweit ich mich erinnern kann waren Rettungsdienstfahrzeuge in meiner Kindheit entweder elfenbeinfarbig mit roten Streifen (oder auch ohne rote Streifen) oder aber sogar noch grau....auch hier mit und ohne rote Streifen (MB 190 als KTW, /8 als KTW oder sogar ein seltener Ford Transit mit langem Radstand, Schiebetür auf der Fahrerseite und breiten Kotflügeln hinten.....) --> das waren noch Zeiten... :roll: :roll: :roll:

Gruß
Christian
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: MB /8-KTW "lang/hoch" von Brekina

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Alex,

danke für die tolle Info. Das Bild vom Modell sieht schon mal gut aus.

Soweit ich das noch richtig in Erinnerung habe, soll der KTW erstmal in rot und elfenbein erscheinen.

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: MB /8-KTW "lang/hoch" von Brekina

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Hallo,

diese "Nullserie" sieht schon sehr nach "fertig" aus. Die schiefen Blaulichter waren auch auf dem MB L409 RTW immer ein Problem. Das wird sich hier wohl auch nicht mehr ändern. Aber wie bei dem o. g. RTW wird Brekina wohl im Laufe der Zeit so einige Varianten, auch in rot, herausbringen. Vorbilder gab es ja bei den Feuerwehren genug.

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Re: MB /8-KTW "lang/hoch" von Brekina

Beitrag von Andreas Kowald »

Johannes Peter hat geschrieben:Soweit ich das noch richtig in Erinnerung habe, soll der KTW erstmal in rot und elfenbein erscheinen.
Die Ankündigung habe ich auch noch in der Erinnerung, seitdem ist aber überall nur die elfenbeinfarbene Version vorbestellbar.
Ich gehe daher mal davon aus daß rot erst zu einem späteren Zeitpunkt erscheint - falls überhaupt, das weiß man bei der Starmada-Serie ja nie so genau...
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: MB /8-KTW "lang/hoch" von Brekina

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Andreas Kowald hat geschrieben:Ich gehe daher mal davon aus daß rot erst zu einem späteren Zeitpunkt erscheint - falls überhaupt....
Im Brekina Autoheft 2017 hat Werner Hartung in seinem Artikel über diesen KTW-Typ doch eine ganze Reihe von Feuerwehr-Exemplaren im Bild vorgestellt. Also bekannt sind sie bei Brekina und ich mache mir keine Sorgen, dass davon keiner umgesetzt wird.

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Benutzeravatar
Alex Glawe
User
Beiträge: 1365
Registriert: 29.10.2012, 19:01
Postleitzahl: 20251
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: MB /8-KTW "lang/hoch" von Brekina

Beitrag von Alex Glawe »

Weitere Farbvarianten werden sicherlich folgen, das war doch auch bei anderen Starmada-Modellen der Fall - und weshalb sollte es bei dieser doch recht aufwendigen Neukonstruktion anders laufen?! Das Problem ist ja, dass es hochglänzende Lackiervarianten sein werden und nicht etwa "matter" durchgefärbter roter Kunststoff verwendet werden wird... :?

Erwartungsvolle Grüße,
Alex
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: MB /8-KTW "lang/hoch" von Brekina

Beitrag von Ralf Schulz »

Alex Glawe hat geschrieben:Das Problem ist ja, dass es hochglänzende Lackiervarianten sein werden und nicht etwa "matter" durchgefärbter roter Kunststoff verwendet werden wird... :?
Christian Tempelmann hat geschrieben:Vielleicht kriegen die das ja noch hin, die Rundumkennleuchten gerade zu montieren.....sah auf dem Bild doch etwas schief aus....
Auf einer ebenen Fläche die Blaulichter schief drauf zu kriegen, ist echt 'ne Kunst. :twisted: :mrgreen: Aber die Modelle werden in China hergestellt, was erwartet Ihr? Dafür kann man über die in der Regel echt blitzsaubere Lackierung nicht meckern, reine Sammler freuen sich bestimmt. 8) (Gut, beim Polizei Baby-Benz sind noch zusätzliche Farbflächen drauf, die nicht alles abdecken, was sie vom Vorbild her abdecken müssten, aber das betrifft diesen KTW ja nicht...). Für Umbaufreunde ist der Lack allerdings in der Tat hinderlich, muss ich zugeben. Wie gut sich der Lack entfernen lässt, ohne das Modell zu zerstören, und was dann darunter zum Vorschein kommt, weiß ich leider nicht, ich habe mich an meinen grün-weißen diesbezüglich noch nicht ran gewagt. Die Grundfarbe dürfte aber jeweils schon der (vorherrschenden) Lackfarbe entsprechen, davon gehe ich schwer aus.
Lediglich zerlegt habe ich meinen Kleinen bisher, was allerdings auch nicht so richtig einfach war, denn da ist hier und da schon ein wenig Kleber dran (wer hätte es erwartet...). Das könnte beim KTW eventuell auch noch zu Problemen führen.

Nun ja, wir werden es bestimmt "bald" erfahren... :wink:
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: MB /8-KTW "lang/hoch" von Brekina

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Andreas Kowald hat geschrieben:Die Ankündigung habe ich auch noch in der Erinnerung, seitdem ist aber überall nur die elfenbeinfarbene Version vorbestellbar.
Also bei Menzel´s Lokschuppen ist auch die rote Feuerwehrversion vorbestellbar:https://www.menzels-lokschuppen.de/Mode ... errot.html

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Peter Pichl
User
Beiträge: 243
Registriert: 30.04.2015, 20:51
Postleitzahl: 35325
Land: Deutschland
Wohnort: Mücke

Re: MB /8-KTW "lang/hoch" von Brekina

Beitrag von Peter Pichl »

Brekina Dezember-Neuheiten...

http://www.mo87.de/?n9551
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: MB /8-KTW "lang/hoch" von Brekina

Beitrag von Ralf Schulz »

Da ich mit mo87 nichts zu tun habe und diesbezüglich somit nicht helfen kann, hier mal ein "Ausweichslink" zum Prospekt, bis der Link oben wieder gefixt ist :mrgreen: :
http://www.h0ttn.de/mobafiles/BREKINA_C ... ighRes.pdf
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Alex Glawe
User
Beiträge: 1365
Registriert: 29.10.2012, 19:01
Postleitzahl: 20251
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: MB /8-KTW "lang/hoch" von Brekina

Beitrag von Alex Glawe »

Na also - soviel zum Thema "Da kommen keine Rot-Varianten"... :wink:

Und dann auch noch gleich eine Frankfurter Version - klasse! Bin allerdings seeeehr gespannt, wie es Starmada gelingt, das Tagesleuchtrot zu treffen... :? Auch das ASB-Grün scheint mir recht fantasievoll umgesetzt - das hatte Brekina doch früher mal ganz treffend hinbekommen... :roll:

Schönes Wochenende
Alex
Antworten

Zurück zu „Brekina, Starmada, BoS, PCX“