RMM-Neuheiten 2017
-
- User
- Beiträge: 83
- Registriert: 16.12.2007, 17:09
- Postleitzahl: 63263
- Land: Deutschland
- Wohnort: Neu-Isenburg
Re: RMM-Neuheiten 2017
Wann ist denn ungefähr mit einer Auslieferung des RW-S zu rechnen?
LG
Carsten
LG
Carsten
- Henrik Behrends
- User
- Beiträge: 26
- Registriert: 05.01.2008, 19:57
- Postleitzahl: 85521
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ottobrunn
Re: RMM-Neuheiten 2017
Ich finde diese Modelle nicht im Shop von RMM. Sind sie schon nicht mehr verfügbar? Oder doch noch nicht?RMM hat geschrieben:1. Quartal 2017
TLF 20/24-DLS, Allrad, Vorbild BF Berlin
RMM-Nr. 05.003.147
LHF 20/12-DLS, Vorbild BF Berlin
RMM-Nr. 05.003.141
HLF 20/16, Vorbild Fw.Hanau
RMM-Nr. 05.003.116
Viele Grüße,
Henrik
- Guido Brandt
- Administrator
- Beiträge: 1988
- Registriert: 24.04.2007, 19:15
- Postleitzahl: 25746
- Land: Deutschland
- Wohnort: Heide
Re: RMM-Neuheiten 2017
Das TLF ist verfügbar
http://shop.merlau-modellbau.com/produc ... ts_id=1431
und eine Seite vorher in diesem Forum steht geschrieben............
http://shop.merlau-modellbau.com/produc ... ts_id=1431
und eine Seite vorher in diesem Forum steht geschrieben............


RMM hat geschrieben:Erscheinungstermin August wird wohl nicht mehr klappen, doch September ist angepeilt.
erst Lackiert und dann zersägt
-
- User
- Beiträge: 50
- Registriert: 23.10.2012, 17:59
- Postleitzahl: 12526
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Re: RMM-Neuheiten 2017
Guten Tag Herr Merlau,
ich weiß ihre Produktliste ist lang, sehr lang was mich natürlich für Sie und die anderen Modellbauer sehr freut. Ich hätte da jedoch zwei/drei fragen da ich hierzu in ihrem Shop nix finde wird denn das TLF 20/24 der Berliner Feuerwehr Nachproduziert? Dazu hätte ich da noch eine/zwei fragen, nach dem Sie ja bereits das LHF 16/12 (https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrz ... 612_B-2021) rausgebracht haben wie sieht es den mit den "Geschwistern" aus? Dem Atego LHF 16/12 https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrz ... 612_B-2022 sowie dem MAN TGL LHF 20/12 https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrz ... 012_B-2049
ich weiß ihre Produktliste ist lang, sehr lang was mich natürlich für Sie und die anderen Modellbauer sehr freut. Ich hätte da jedoch zwei/drei fragen da ich hierzu in ihrem Shop nix finde wird denn das TLF 20/24 der Berliner Feuerwehr Nachproduziert? Dazu hätte ich da noch eine/zwei fragen, nach dem Sie ja bereits das LHF 16/12 (https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrz ... 612_B-2021) rausgebracht haben wie sieht es den mit den "Geschwistern" aus? Dem Atego LHF 16/12 https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrz ... 612_B-2022 sowie dem MAN TGL LHF 20/12 https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrz ... 012_B-2049
Mit freundlichen grüßen
Phillip Wasmund
Phillip Wasmund
- Reinhard Merlau
- User
- Beiträge: 275
- Registriert: 23.01.2008, 13:04
- Postleitzahl: 63826
- Land: Deutschland
- Wohnort: Geiselbach-Omersbach
- Kontaktdaten:
Re: RMM-Neuheiten 2017
Guten Tag,
Das große Programm ist letztendlich auch mein logistisches Problem. Das Berliner TLF (3.145) ist nachproduziert - es muss, wie 8 weitere Modelle, verpackt werden - daran scheitert momentan eine Auslieferung. Die Modulfahrzeuge von Berlin sind gedanklich präsent. Doch stellt sich tatsächlich die Frage, ob sowohl die Atego-Variante, wie auch die TGM-Variante, die erforderliche Verkaufmenge erreichen werden. Schön ist Vieles - doch mit den mittlerweile spürbar zurückgehenden verkaufbaren Mengen, wird jedes neue Modell zum finanziellen Risiko. Ich denke da durchaus inzwischen mehr daran, die Modulkabine und den Aufbau des LHF als Einzelteile zu realisieren. Mit etwas Geschick lassen sich dann nämlich nicht nur Berliner Vorbilder realisieren und der Verpackungsaufwand für Module / Aufbaukomponenten ist deutlich geringer.
Viele Grüße, Reinhard
Das große Programm ist letztendlich auch mein logistisches Problem. Das Berliner TLF (3.145) ist nachproduziert - es muss, wie 8 weitere Modelle, verpackt werden - daran scheitert momentan eine Auslieferung. Die Modulfahrzeuge von Berlin sind gedanklich präsent. Doch stellt sich tatsächlich die Frage, ob sowohl die Atego-Variante, wie auch die TGM-Variante, die erforderliche Verkaufmenge erreichen werden. Schön ist Vieles - doch mit den mittlerweile spürbar zurückgehenden verkaufbaren Mengen, wird jedes neue Modell zum finanziellen Risiko. Ich denke da durchaus inzwischen mehr daran, die Modulkabine und den Aufbau des LHF als Einzelteile zu realisieren. Mit etwas Geschick lassen sich dann nämlich nicht nur Berliner Vorbilder realisieren und der Verpackungsaufwand für Module / Aufbaukomponenten ist deutlich geringer.
Viele Grüße, Reinhard
Den Klang eines Magirus Rundhaubers kann kein anderes Fahrzeug übertreffen - außer vielleicht ne Harley...
- Guido Brandt
- Administrator
- Beiträge: 1988
- Registriert: 24.04.2007, 19:15
- Postleitzahl: 25746
- Land: Deutschland
- Wohnort: Heide
Re: RMM-Neuheiten 2017
zumal ja alle drei in ihrer Ausführung Einzelstücke sind/waren.
erst Lackiert und dann zersägt
- Reinhard Merlau
- User
- Beiträge: 275
- Registriert: 23.01.2008, 13:04
- Postleitzahl: 63826
- Land: Deutschland
- Wohnort: Geiselbach-Omersbach
- Kontaktdaten:
Re: RMM-Neuheiten 2017
Hallo Guido,
ja, das ist schon so - die drei Exoten sehen zwar wirklich toll aus, aber ich muss mir abgewöhnen, jedes Vorbild, das nett aussieht, auch in ein Modell umwandeln zu wollen. Ich habe mittlerweile zu viele "Reinhardwillsiehaben-Modelle" hier liegen.
LG Reinhard
ja, das ist schon so - die drei Exoten sehen zwar wirklich toll aus, aber ich muss mir abgewöhnen, jedes Vorbild, das nett aussieht, auch in ein Modell umwandeln zu wollen. Ich habe mittlerweile zu viele "Reinhardwillsiehaben-Modelle" hier liegen.
LG Reinhard
Den Klang eines Magirus Rundhaubers kann kein anderes Fahrzeug übertreffen - außer vielleicht ne Harley...
- Guido Brandt
- Administrator
- Beiträge: 1988
- Registriert: 24.04.2007, 19:15
- Postleitzahl: 25746
- Land: Deutschland
- Wohnort: Heide
Re: RMM-Neuheiten 2017
NEIN um Gottes Willen bitte NICHT - nur so sind doch all die schönen Teile entstanden....... Immer weiter so!!!!!!!!!!!!!!aber ich muss mir abgewöhnen, jedes Vorbild, das nett aussieht, auch in ein Modell umwandeln zu wollen.
Gruß Guido
erst Lackiert und dann zersägt
- Reinhard Merlau
- User
- Beiträge: 275
- Registriert: 23.01.2008, 13:04
- Postleitzahl: 63826
- Land: Deutschland
- Wohnort: Geiselbach-Omersbach
- Kontaktdaten:
Re: RMM-Neuheiten 2017
Hallo Mitstreiter,
es gab etwas Kritik bei den Abziehbildern für unser Modell des Z8-FRA (oder auch XXL). Hier wurde bemängelt, dass die Farbe zu "pinkisch" sei und einfach nirgendwo sonst dazu passe. Das Thema habe ich aufgegriffen und Interdecal hat den Bogen neu geduckt. Das sieht nun deutlich besser aus und hat wahrlich nichts mehr mit "pinkisch" zu tun, das bei der ersten Auslieferung dabei war. Denjenigen, die mir mit der Rechnungsnummer nachweisen können, dass sie das Modell bei mir gekauft haben, werde ich selbstverständlich das neu gelieferte Decal kostenfrei zu senden. Da es ja nur den leuchtroten Anteil am Modell betrifft, sollte sich sogar ein bereits gebautes Modell nachträglich farblich verbessern lassen. Darüber hinaus gibt es ab sofort einen Bogen 117 mm x 80 mm mit einer durchgehenden leuchtroten Fläche zum Selbstausschneiden.
Modellbau bleibt also spannend und herausfordernd.
Viele Grüße Reinhard
es gab etwas Kritik bei den Abziehbildern für unser Modell des Z8-FRA (oder auch XXL). Hier wurde bemängelt, dass die Farbe zu "pinkisch" sei und einfach nirgendwo sonst dazu passe. Das Thema habe ich aufgegriffen und Interdecal hat den Bogen neu geduckt. Das sieht nun deutlich besser aus und hat wahrlich nichts mehr mit "pinkisch" zu tun, das bei der ersten Auslieferung dabei war. Denjenigen, die mir mit der Rechnungsnummer nachweisen können, dass sie das Modell bei mir gekauft haben, werde ich selbstverständlich das neu gelieferte Decal kostenfrei zu senden. Da es ja nur den leuchtroten Anteil am Modell betrifft, sollte sich sogar ein bereits gebautes Modell nachträglich farblich verbessern lassen. Darüber hinaus gibt es ab sofort einen Bogen 117 mm x 80 mm mit einer durchgehenden leuchtroten Fläche zum Selbstausschneiden.
Modellbau bleibt also spannend und herausfordernd.
Viele Grüße Reinhard
Den Klang eines Magirus Rundhaubers kann kein anderes Fahrzeug übertreffen - außer vielleicht ne Harley...
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: RMM-Neuheiten 2017
Reinhard hat mir wieder ein Foto zukommen lassen, um es für ihn hochzuladen. Zu sehen sind bekannte Container der Flughafenfeuerwehr Frankfurt, beklebt im neuen Design der Fraport. Die Decals dafür sind wieder bei MBSK erhältlich.

Gruß, Jürgen

Gruß, Jürgen

"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
-
- User
- Beiträge: 50
- Registriert: 23.10.2012, 17:59
- Postleitzahl: 12526
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Re: RMM-Neuheiten 2017
Da ist aber ein Malheur passiert beim Ab-Sonderlöschmittel.... 
Aber egal bei : http://shop.merlau-modellbau.com/pdf/05003141bau.pdf kostet Laut HP 78€

Aber egal bei : http://shop.merlau-modellbau.com/pdf/05003141bau.pdf kostet Laut HP 78€
Mit freundlichen grüßen
Phillip Wasmund
Phillip Wasmund
- Reinhard Merlau
- User
- Beiträge: 275
- Registriert: 23.01.2008, 13:04
- Postleitzahl: 63826
- Land: Deutschland
- Wohnort: Geiselbach-Omersbach
- Kontaktdaten:
Re: RMM-Neuheiten 2017
Phillip Wasmund hat geschrieben:Da ist aber ein Malheur passiert beim Ab-Sonderlöschmittel.
Danke für den Hinweis. Das ist mir wahrlich nicht aufgefallen...gelobe Besserung
Den Klang eines Magirus Rundhaubers kann kein anderes Fahrzeug übertreffen - außer vielleicht ne Harley...
-
- User
- Beiträge: 50
- Registriert: 23.10.2012, 17:59
- Postleitzahl: 12526
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Re: RMM-Neuheiten 2017
Ist Ja nicht so Dramatisch hatte mich bloß gewundert da dieser ja doch etwas auffälliger war 

Mit freundlichen grüßen
Phillip Wasmund
Phillip Wasmund
-
- User
- Beiträge: 7
- Registriert: 25.09.2013, 19:36
- Postleitzahl: 23566
- Land: Deutschland
- Wohnort: Lübeck
Re: RMM-Neuheiten 2017
Moin moin aus Lübeck
Eine Frage zum RW-Schiene aus Frankfurt :
Auf der Webseite von Reinhard ist der RW-Schiene ja jetzt schon mit Bild vorhanden. Nur der "Jetzt kaufen" Button fehlt.
Kann Reinhard oder auch jemand anders mir sagen, wann das gute Stück in den Handel kommt ???
Mit kameradschaftl. Gruß
Ronald
Eine Frage zum RW-Schiene aus Frankfurt :
Auf der Webseite von Reinhard ist der RW-Schiene ja jetzt schon mit Bild vorhanden. Nur der "Jetzt kaufen" Button fehlt.
Kann Reinhard oder auch jemand anders mir sagen, wann das gute Stück in den Handel kommt ???
Mit kameradschaftl. Gruß
Ronald
- Reinhard Merlau
- User
- Beiträge: 275
- Registriert: 23.01.2008, 13:04
- Postleitzahl: 63826
- Land: Deutschland
- Wohnort: Geiselbach-Omersbach
- Kontaktdaten:
Re: RMM-Neuheiten 2017
Hallo Leute,
mit dem Modell des RW-Schiene ist nun etwas passiert, was ich nie erwartet habe. Die komplette erste Liefercharge war binnen weniger Stunden verkauft. Zur Info, um Rückfragen zu vermeiden: Alle Warenkorbbestellungen, die innerhalb des Bereiches 5275 bis 5334 der internen Vorgangsnummer liegen, sind ausreichend Modelle verfügbar und diese Bestellungen werden auch schnellst möglich bearbeitet. Das Lieferproblem besteht für alle neuen Bestellungen, die nach Montag, also ab Vorgangsnummer 5335 erteilt wurden. Diese Kunden müssen warten, bis wieder nachproduziert worden ist .
Ich habe am Dienstag sofort neu bestellt - nur wird das verständlicherweise wieder eine Weile dauern, bis das Modell nachproduziert, verpackt und damit verfügbar ist. Damit wird der RW-Schiene in diesem Jahr nicht mehr bestellbar sein. Im Warenkorb ist er zu Bestellung frei geschaltet, wobei dies damit nur eine verbindliche Vorbestellung, verbunden mit Reservierung ist. Ab ndem Zeitpunkt, ab dem das Button "Jetzt kaufen" nicht mehr vorhanden ist, ist auch diese zweite erteilte Bestellmenge verbraucht.
Viele Grüße
Reinhard
mit dem Modell des RW-Schiene ist nun etwas passiert, was ich nie erwartet habe. Die komplette erste Liefercharge war binnen weniger Stunden verkauft. Zur Info, um Rückfragen zu vermeiden: Alle Warenkorbbestellungen, die innerhalb des Bereiches 5275 bis 5334 der internen Vorgangsnummer liegen, sind ausreichend Modelle verfügbar und diese Bestellungen werden auch schnellst möglich bearbeitet. Das Lieferproblem besteht für alle neuen Bestellungen, die nach Montag, also ab Vorgangsnummer 5335 erteilt wurden. Diese Kunden müssen warten, bis wieder nachproduziert worden ist .
Ich habe am Dienstag sofort neu bestellt - nur wird das verständlicherweise wieder eine Weile dauern, bis das Modell nachproduziert, verpackt und damit verfügbar ist. Damit wird der RW-Schiene in diesem Jahr nicht mehr bestellbar sein. Im Warenkorb ist er zu Bestellung frei geschaltet, wobei dies damit nur eine verbindliche Vorbestellung, verbunden mit Reservierung ist. Ab ndem Zeitpunkt, ab dem das Button "Jetzt kaufen" nicht mehr vorhanden ist, ist auch diese zweite erteilte Bestellmenge verbraucht.
Viele Grüße
Reinhard
Den Klang eines Magirus Rundhaubers kann kein anderes Fahrzeug übertreffen - außer vielleicht ne Harley...