Alte Drehleitern in Essen

Feuerwehrfahrzeuge aus NW (Köln, Dortmund, Essen, Düsseldorf...)
Antworten
Benutzeravatar
Klausmartin Friedrich
User
Beiträge: 676
Registriert: 17.10.2007, 14:39
Postleitzahl: 27356
Land: Deutschland
Wohnort: Rotenburg/Wümme

Alte Drehleitern in Essen

Beitrag von Klausmartin Friedrich »

Hallo zusammen,
zu obigen Thema fallen den meisten Feuerwehrfreunden natürlich die Krupp-Drehleitern ein. Um die soll es hier aber mal nicht gehen.

Um 1956/57 sind in Essen zwei Drehleitern auf Mercedes-Benz L 325 in Dienst gestellt worden. Beide sind in den 1970ern umgebaut worden. Aus dem einen Fahrzeug wurde ein LKW, das andere wurde zum Schaummittelfahrzeug: https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/47177 (E-2247).

Was mich jetzt interesiert:
1) Was waren das für DL?
In der Literatur steht u.a., beides wären DL 30 gewesen. Aus einer anderen Quelle habe ich die Info, mindestens eine DL hätte einen Leiterpark aus der (Vor-)Kriegszeit gehabt und wäre eine DL 26 gewesen.

2) Wie lautete die genaue Fahrgestellbezeichnung?
Möglich wären LF 325/46, L 325/46 oder LKo 325/46.

3) Kennt jemand die genauen Baujahre bzw. Jahre der Indienststellung?

4) Welche DL wurde zu welchem Fahrzeug umgebaut?

5) Besitzt jemand Bilder von den Drehleitern oder dem LKW, die er mir für mein privates Archiv zukommen lassen kann? (ka.fri[at]gmx.de) Den Schaummitteltarnsporter habe ich selbst mal bei einem TdoT noch fotografieren können.

Herzlichen Dank für Eure Bemühungen
Klausmartin
Die Schriftsteller können nicht so schnell schreiben, wie die Regierungen Kriege machen; denn das Schreiben verlangt Denkarbeit. (Bertold Brecht)
Antworten

Zurück zu „Nordrhein-Westfalen“