Auf der Bauart der bekannten Magirus Deutz Frontlenker Trockentanklöschfahrzeuge realisierte Magirus 1979 für die Branddirektion im fiktiven München einen Schlauchwagen!
Größere Brandschadenereignisse im Stadtbereich, aber auch Wald- und Wiesenbrände veranlassten die Beschaffung eines Fahrzeuges vom Typ SW 2000. Das Fahrzeug auf einem Magirus Deutz 192 D 11 Fahrgestell und mit einer Kabine zur Aufnahme einer Staffel, wurde in der Feuerwache 2 stationiert und blieb dort auch bis zu seiner Außerdienststellung.
Zum Modell: Das bekannte Roco TroTLF 16 wurde lediglich etwas dem Aussehen eines SW 2000 angepasste, indem die Dachbeladung mit der Preiser Schlauchüberführung und einer Preiser Plane vom RW 3 Staffel aufgewertet wurde.
Auf den Trittbrettern fanden diesmal die von Roco mitgelieferten Staukästen platz!
SW 2000, Magirus Deutz 192 D 11 FA, Fl. München 2/88/1, M-1603







und nochmal mit seinem jüngeren Mercedes/Ziegler Bruder der Wache 6


Viel Spaß mit den Bildern und viele Grüße
Volker