Tanklöschfahrzeug (TLF 8) - Borgward B 2500 A/O

Moderator: Stefan Buchen

Antworten
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Tanklöschfahrzeug (TLF 8) - Borgward B 2500 A/O

Beitrag von Stefan Buchen »

Hallo zusammen,

Modell 6-2017 stammt ebenfalls aus dem Themenbereich Luftschutzhilfsdienst:

Tanklöschfahrzeug ( TLF 8 ) - Borgward B 2500 A/O

Bild Bild Bild Bild

Auch dieses Modell stammt wieder von Arsenal M. Kleine Schwierigkeiten bereitete die Verglasung der Fahrerkabine. Hier musste jede einzelne Scheibe aus Klarsichtmaterial ausgeschnitten und in die Fensterrahmen einsetzt werden! Eine Schablone oder ähnliches liegt dem Bausatz dafür leider nicht bei. Naja, ich hab es trotzdem hinbekommen. :wink: Zusätzlich bekam der Borgward noch Peilstangen von Weinert, einen Abgasschlauch aus Gitarrensaite, einen Astabweiser von Preiser und eine Antenne aus Tierborste.

Fertig wäre somit ein Angriffszug einer Luftsschutz-Feuerwehrbereitschaft:

Bild Bild

Schönen Sonntag und beste Grüße

Stefan
Benutzeravatar
Jens Rugen
User
Beiträge: 231
Registriert: 27.11.2016, 16:49
Postleitzahl: 27432
Land: Deutschland
Wohnort: Bremervörde

Re: Tanklöschfahrzeug (TLF 8) - Borgward B 2500 A/O

Beitrag von Jens Rugen »

Schönes seltenes Stück! :D
einen Abgasschlauch aus Gitarrensaite
Was für ein Saitenstärke und was für ein Gitarre / Bass genau (vgl. https://de.wikipedia.org/wiki/Saitenst%C3%A4rke) ?
Könnte für die Abgasschläuche auch noch ein passendes Material gebrauchen, habe da bisher noch keine zufriedenstellende Lösung.
Woraus sind die Holzgriffe und wie hast du sie an der Saite befestigt?
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Tanklöschfahrzeug (TLF 8) - Borgward B 2500 A/O

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Stefan,

auch dieses Modell ist Dir wieder super gelungen. Von der Gestaltung wieder super geworden und auch der Zug passt.

Klasse das Arsenal M dieses Modell aufgelegt hat. Wird auf jeden fall auch bei Mir einen Platz finden :D

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Tanklöschfahrzeug (TLF 8) - Borgward B 2500 A/O

Beitrag von Jürgen Mischur »

Moin, Jens! :D

Ohne der Antwort von Stefan vorgreifen zu wollen: Guckst Du hier -> http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 36&t=11294

Gruß, Jürgen 8)


PS @ Grabo: Vielleicht kannst Du Dein "How to do" ja an Thomas' Thread anhängen?
PPS @ Grabo: Sehr gefällig, Deine Katastrophen-Angreifer! :wink:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Jens Rugen
User
Beiträge: 231
Registriert: 27.11.2016, 16:49
Postleitzahl: 27432
Land: Deutschland
Wohnort: Bremervörde

Re: Tanklöschfahrzeug (TLF 8) - Borgward B 2500 A/O

Beitrag von Jens Rugen »

Danke! :)
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Re: Tanklöschfahrzeug (TLF 8) - Borgward B 2500 A/O

Beitrag von Frank Diepers »

Hallo Stefan,

sehr schön das Arsenal M Borgward TLF 8 hier schon einmal als fertiges Modell und in Farbe zu sehen! Mein Bausatz liegt, wie einige andere, angefangen im Schrank und wartet auf seine Fertigstellung. Nur leider kann ich mich nicht aufraffen.....

Obwohl... Wenn ich mir dein sehr schön gebautes Modell ansehe, könnte ich wieder Lust bekommen auch mein TLF fertig zu stellen.

Auf jeden fall kann sie der Borgward sehr gut sehen lassen und mir gefällt dein Modell ausgesprochen gut!
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Re: Tanklöschfahrzeug (TLF 8) - Borgward B 2500 A/O

Beitrag von Stefan Buchen »

Herzlichen Dank auch hier für die lobenden Worte!
Jens R. hat geschrieben:Was für ein Saitenstärke und was für ein Gitarre / Bass genau (vgl. https://de.wikipedia.org/wiki/Saitenst%C3%A4rke) ?
Könnte für die Abgasschläuche auch noch ein passendes Material gebrauchen, habe da bisher noch keine zufriedenstellende Lösung.
Woraus sind die Holzgriffe und wie hast du sie an der Saite befestigt?
Von was für einer Gitarre die sind, das kann ich nicht sagen. Der Durchmesser beträgt jedenfalls 0,6mm, die Griffe sind aus 0,3mm KS-Rundmaterial und mit etwas Sekundenkleber angeklebt. Und den Rest zum Thema findest Du ja in dem von Jürgen geposteten Link.
Frank D. hat geschrieben:Obwohl... Wenn ich mir dein sehr schön gebautes Modell ansehe, könnte ich wieder Lust bekommen auch mein TLF fertig zu stellen.
Los, ran an den Feind! 8)

Grüße
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Tanklöschfahrzeug (TLF 8) - Borgward B 2500 A/O

Beitrag von Jens Klose »

Und nochmal... :wink:

"Hallo Kat.-Schutz - Grabo!" :mrgreen:

Auch der Borgward sieht klasse aus. Und über die Gruppenaufnahme vom Zug braucht man gar nichts sagen - einfach nur genial!!!

Gruß, Jens
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Re: Tanklöschfahrzeug (TLF 8) - Borgward B 2500 A/O

Beitrag von Stefan Buchen »

Jens K. hat geschrieben:Und nochmal... :wink:
Danke! :wink:
Antworten

Zurück zu „Grabostadt“