Rietze: Schlingmann Varus
- Stefan Rode
- User
- Beiträge: 253
- Registriert: 29.01.2008, 09:44
- Postleitzahl: 31535
- Land: Deutschland
- Wohnort: Neustadt-Schneeren
Rietze: Schlingmann Varus
Hallo zusammen,
ich gehe davon aus dass uns dieses Thema noch einige Zeit beschäftigen wird.
Wie ich gestern auf der Facebookseite von Rietze gelesen habe, soll das Modell Anfang 2017 erscheinen. Man hat laut Rietze mit der Fertigung der Spritzgusswerkzeuge gewartet, bis die ersten Fahrzeuge bei Schlingmann ausgeliefert wurden. So kann man jetzt Serienfahrzeuge raus bringen.
Feuerwehrfahrzeuge = Serienfahrzeuge?
Vielleicht wurden unsere Gebete erhört und Rietze bringt dann auch den Neuen Aufbau dazu. Der MAN dann als Messeneuheit für 2017? Den hat man ja leider bei der Magiruskabine vergessen.
Zum Thema Aufbau und MAN werde ich versuchen noch etwas raus zu bekommen.
Gruß
Stefan
ich gehe davon aus dass uns dieses Thema noch einige Zeit beschäftigen wird.
Wie ich gestern auf der Facebookseite von Rietze gelesen habe, soll das Modell Anfang 2017 erscheinen. Man hat laut Rietze mit der Fertigung der Spritzgusswerkzeuge gewartet, bis die ersten Fahrzeuge bei Schlingmann ausgeliefert wurden. So kann man jetzt Serienfahrzeuge raus bringen.
Feuerwehrfahrzeuge = Serienfahrzeuge?
Vielleicht wurden unsere Gebete erhört und Rietze bringt dann auch den Neuen Aufbau dazu. Der MAN dann als Messeneuheit für 2017? Den hat man ja leider bei der Magiruskabine vergessen.
Zum Thema Aufbau und MAN werde ich versuchen noch etwas raus zu bekommen.
Gruß
Stefan
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Rietze: Schlingmann-Varus
Nee, nicht wirklich! Aber bisher war der Varus wohl nur als Prototyp greifbar - und so gesehen hat das Abwarten beim Formenbau ja durchaus Sinn gemacht!Stefan hat geschrieben:Feuerwehrfahrzeuge = Serienfahrzeuge?

O-Ton Rietze:
Gleich mal auf der Facebook-Seite von Schlingmann nach den Varus-Auslieferungen suchen...Rietze auf Facebook hat geschrieben: Wir haben mit der Fertigung der Spritzgusswerkzeuge gewartet um dann die Serienfahrzeuge als Modell raus zu bringen. Seit ein paar Wochen sind die ersten Fahrzeuge bei Schlingmann in der Auslieferung. Nun können wir auch die Werkzeuge für die Modelle fertigen. Die Lieferung der ersten Modelle ist für Anfang 2017 geplant.

"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
- Ulrich Niehoff
- User
- Beiträge: 2374
- Registriert: 27.07.2007, 23:12
- Postleitzahl: 31785
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hameln
Re: Rietze: Schlingmann-Varus
Firmenpolitik von Rietze ist es doch, Modelle nach konkreten Vorbildern zu produzieren. Insofern ist mit "Serienfahrzeuge" sicherlich gemeint, dass eine vorbildgerechte Bedruckung "Feuerwehr x-Stadt" aufgebracht werden kann. Das finde ich besser im Vergleich zu Revell, die mit ihrem 1:24 Bausatz zwar sehr schnell waren, aber keine Vorbilder hatten, was man an den beiliegenden Decals sehen kann.Stefan Rode hat geschrieben:Feuerwehrfahrzeuge = Serienfahrzeuge?
Lassen wir uns überraschen.
Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
-
- User
- Beiträge: 445
- Registriert: 19.02.2008, 20:00
- Postleitzahl: 78652
- Land: Deutschland
- Wohnort: Deißlingen
Re: Rietze: Schlingmann-Varus
Ich habe den Revell Bausatz gekauft und bin sehr enttäsucht. Es wurde massiv bei der Geräteraum-Rückseite geschlampt. Auf der Homepage von Schlingmann sieht man auf der Rückseite Leiterentnahme und Kennzeichen Links - Aufsteiegsleiter rechts. Im Modell genaus andersrum..... QS? Fehlanzeige. Leider aht man auch die Traversenkästen hinten vom alten Aufbau übernommen. Die sind schräg - beim Varus rechteckig. Aber ein bisschen was müssen wir ja zu tun haben.
-
- User
- Beiträge: 148
- Registriert: 23.11.2008, 22:44
- Postleitzahl: 33824
- Land: Deutschland
- Wohnort: Werther
Re: Rietze: Schlingmann-Varus
Hallo zusammen,
Neuigkeiten wann der Varus nun endlich rauskommt gibt es bis jetzt immer noch nicht, oder?
Muß echt gestehen, das ich so langsam schlechte Laune diesbezüglich kriege

Seit über einem Jahr schon vorbestellt UND bezahlt
Viele Grüße Olli
Neuigkeiten wann der Varus nun endlich rauskommt gibt es bis jetzt immer noch nicht, oder?
Muß echt gestehen, das ich so langsam schlechte Laune diesbezüglich kriege



Seit über einem Jahr schon vorbestellt UND bezahlt

Viele Grüße Olli
- Michael Köhler
- User
- Beiträge: 139
- Registriert: 23.02.2012, 17:14
- Postleitzahl: 47475
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kamp-Lintfort
Re: Rietze: Schlingmann-Varus
Hallo Oliver,
ich hatte auf der Intermodellbau diesbezüglich am Rietze Stand auch nachgefragt.
Erstmal ist damit wohl nicht zu rechnen, es soll aber nicht an Rietze sonder an Schlingmann liegen so die Aussage.
Gruß
Michael
ich hatte auf der Intermodellbau diesbezüglich am Rietze Stand auch nachgefragt.
Erstmal ist damit wohl nicht zu rechnen, es soll aber nicht an Rietze sonder an Schlingmann liegen so die Aussage.
Gruß
Michael
- Christian Rolle
- User
- Beiträge: 319
- Registriert: 18.09.2007, 17:27
- Postleitzahl: 65451
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kelsterbach
- Kontaktdaten:
Re: Rietze: Schlingmann-Varus
Hallo zusammen,
hätte eh lieber die SMK Plus Kabine als das Design-Teil
Viele Grüße
Christian
hätte eh lieber die SMK Plus Kabine als das Design-Teil

Viele Grüße
Christian
- Michael Köhler
- User
- Beiträge: 139
- Registriert: 23.02.2012, 17:14
- Postleitzahl: 47475
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kamp-Lintfort
Re: Rietze: Schlingmann-Varus
@Oliver & Christian,
geht zwar jetzt am VARUS Thema vorbei, aber die SMK+ gibt es bei TBM Modellbau
Gruß
Michael
geht zwar jetzt am VARUS Thema vorbei, aber die SMK+ gibt es bei TBM Modellbau

Gruß
Michael
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Rietze: Schlingmann-Varus
Kommen wir mal wieder zurück zum Thema!
Im aktuellen "brandschutz" sind alle bisher ausgelieferten Varusse aufgelistet:
Je ein HLF 20 ging nach Geldern, Hasbergen, Hilden, Itzstedt, Borgholzhausen, Elmshorn, Neu-Wulmstorf. Und den ersten Varus-Rüstwagen bekam die FF Filderstadt.
Gruß, Jürgen

Im aktuellen "brandschutz" sind alle bisher ausgelieferten Varusse aufgelistet:
Je ein HLF 20 ging nach Geldern, Hasbergen, Hilden, Itzstedt, Borgholzhausen, Elmshorn, Neu-Wulmstorf. Und den ersten Varus-Rüstwagen bekam die FF Filderstadt.
Gruß, Jürgen

"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
-
- User
- Beiträge: 148
- Registriert: 23.11.2008, 22:44
- Postleitzahl: 33824
- Land: Deutschland
- Wohnort: Werther
Re: Rietze: Schlingmann-Varus
Danke für die Info Jürgen.
Da frage ich mich, was Rietze, oder Schlingmann für ein "Problem" haben und die Auslieferung noch zurückhalten. Auf was warten die
Da frage ich mich, was Rietze, oder Schlingmann für ein "Problem" haben und die Auslieferung noch zurückhalten. Auf was warten die

-
- User
- Beiträge: 295
- Registriert: 10.08.2011, 21:24
- Postleitzahl: 4509
- Land: Deutschland
- Wohnort: Delitzsch
-
- User
- Beiträge: 148
- Registriert: 23.11.2008, 22:44
- Postleitzahl: 33824
- Land: Deutschland
- Wohnort: Werther
Re: Rietze: Schlingmann-Varus
Das kann natürlich sein.
Ich finde ich es eh schade, das Schlingmann nicht nach Herpa geht, sondern es bei Rietze machen lässt, aber das ist nur meine persönliche Meinung und mein persönlicher Geschmack, aber es ändert eh nichts, also damit abfinden und die Rietze-Front gegen die Herpa-Front (versuchen) umzubauen

Aber hauptsache die Freigabe kommt überhaupt bald mal.
Ich finde ich es eh schade, das Schlingmann nicht nach Herpa geht, sondern es bei Rietze machen lässt, aber das ist nur meine persönliche Meinung und mein persönlicher Geschmack, aber es ändert eh nichts, also damit abfinden und die Rietze-Front gegen die Herpa-Front (versuchen) umzubauen


Aber hauptsache die Freigabe kommt überhaupt bald mal.
- Ulrich Niehoff
- User
- Beiträge: 2374
- Registriert: 27.07.2007, 23:12
- Postleitzahl: 31785
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hameln
Re: Rietze: Schlingmann-Varus
Hallo zusammen,
bei den wöchentlichen Neuheitenberichten des niederländischen H0-Modellautoclubs wird auf Rietzes Varus hingewiesen. Auch eine Computergraphik eines Modells auf aktuellem Atego-Fahrgestell ist hier vorhanden.
Gruß Ulrich
bei den wöchentlichen Neuheitenberichten des niederländischen H0-Modellautoclubs wird auf Rietzes Varus hingewiesen. Auch eine Computergraphik eines Modells auf aktuellem Atego-Fahrgestell ist hier vorhanden.
Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
- Ralf Ecken
- User
- Beiträge: 1155
- Registriert: 31.07.2007, 20:40
- Postleitzahl: 26842
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ostrhauderfehn
Re: Rietze: Schlingmann-Varus
Hallo Ulrich,
Hast du einen Link dort hin?
Hast du einen Link dort hin?
Lieben Gruß aus Ostfriesland,
Ralf
Ralf
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Rietze: Schlingmann-Varus
Ich heiße zwar nicht Ulrich,
aber hier wäre mal der gewünschte Link: http://www.ho-modelautoclub.nl/gevariee ... ego-hlf20/
Gruß, Jürgen

Gruß, Jürgen

"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."