RMM-Neuheiten 2017

Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

RMM-Neuheiten 2017

Beitrag von Jürgen Mischur »

Reinhard hat mir wieder Neuheiten-Infos geschickt, um sie für ihn hier hochzuladen. Biddeschöön: :wink:
RMM hat geschrieben:1. Quartal 2017
Die Modelle werden ohne Decals geliefert. Diese wird es jeweils bei M.B.S.K. im Sortiment als Digitaldruck-Decals geben

TLF 20/24-DLS, Allrad, Vorbild BF Berlin
RMM-Nr. 05.003.147
MAN-TGM-08, 13.290 BL (4x4), Aufbau Gimeax
Fahrgestell und Radsätze sowie versch. Zubehör v.Herpa
mittellanges MAN-Fahrerhaus, Kotflügel vorne und Aufbau aus PU
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... 024_B-2215

Bild Bild Bild

LHF 20/12-DLS, Vorbild BF Berlin
RMM-Nr. 05.003.141
MAN-TGL-08, 12.240 BL (4x2), Aufbau Rosenbauer AT2
Fahrgestell und Radsätze sowie versch. Zubehör v.Herpa
MAN-Fahrerhaus m.Dachaufsatz, Kotflügel vorne und Aufbau aus PU
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... DLS_B-2085

LF 10-KatS, Vorbild diverse
RMM-Nr. 05.003.079-2
MAN-TGM-08, 13.250 BL (4x4), Aufbau Ziegler mit Z-Cab
Fahrgestell und Radsätze sowie Fahrerhaus und versch. Zubehör v.Herpa
Kotflügel vorne, Z-Cab und Aufbau aus PU
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... rg_0743-01

HLF 20/16, Vorbild Fw.Hanau

RMM-Nr. 05.003.116
MAN- TGM-08, 15.290 BL (4x2). Aufbau Rosenbauer AT2
Fahrgestell und Radsätze sowie versch. Zubehör v.Herpa
MAN-Fahrerhaus m.Dachaufsatz, Kotflügel vorne und Aufbau aus PU
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... au_0146-01

TLF 16-2, Vorbild BF Frankfurt a.M. (1962)

RMM-Nr. 05.003.133
MB-Kurzhauber LF1113/36 (4x2), Aufbau Metz Drehtüren
Fahrgestell, Radsätze und Fahrerhaus v.Preiser
Kotflügel hinten und Aufbau aus PU, Ätzteile

PLF 1500, Vorbild BF Frankfurt a.M. (1962)
RMM-Nr. 05.003.134
MB-Kurzhauber LAF322/36 (4x4), Aufbau Bachert
Radsätze und Fahrerhaus v.Preiser
Allrad-Fahrgestell, Kotflügel hinten und Aufbau aus PU, Ätzteile

TroTLF 16, Vorbild Flughafenfeuerwehr Lübeck-Blankensee (1967)
RMM Nr. 05.007.016
MB-Kurzhauber LAK 1113/42 (4x4), Aufbau Bachert
Fg, Aufbau, Fh, Anbauteile aus PU
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... hoto/32626
Gruß, Jürgen 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: RMM-Neuheiten 2017

Beitrag von Jürgen Mischur »

Und hier die ersten Fotos des TroTLF 16 aus Lübeck-Blankensee:
RMM hat geschrieben:Bild Bild Bild
Gruß, Jürgen 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Henning Wessel
User
Beiträge: 1292
Registriert: 23.07.2011, 18:42
Postleitzahl: 38100
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: RMM-Neuheiten 2017

Beitrag von Henning Wessel »

:shock:
Oh verdammt, ich habe die letzten Neuheiten von 2016 noch nicht verdaut (geschweige den fertig gebaut), und da kommen schon wieder so hübsche Kurzhauber um die Ecke gerollt... :D
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: RMM-Neuheiten 2017

Beitrag von Jürgen Mischur »

Weiter geht die wilde Fahrt! :wink:

Und zwar mit Fotos des TLF 16-2 der BF Frankfurt a.M. und einer weiteren Neuheit für 2017, nämlich dem AB-Ölsperre (lange Ausführung), Vorbild BF Hamburg, RMM- Nr. 01.002.060:
RMM hat geschrieben: Bild Bild Bild
Bild Bild Bild
Gruß, Jürgen 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Reinhard Merlau
User
Beiträge: 275
Registriert: 23.01.2008, 13:04
Postleitzahl: 63826
Land: Deutschland
Wohnort: Geiselbach-Omersbach
Kontaktdaten:

Re: RMM-Neuheiten 2017

Beitrag von Reinhard Merlau »

Danke, Jürgen für das Posting.

Kurz eine Erklärung dem TLF 16-2. Manch einer mag nun sagen, das TLF sieht nahezu gleich aus, wie das TLF 16-12, das im November heraus gekommen ist. Nur: das war ein Allradler mit kürzerem Aufbau. Dieses neue Modell hat "Strassenantrieb" und auch die Kabine ist die Ausführung mit ovalem Kühlergrill. Der Aufbau ist vorbildgerecht ab der Hinterachse etwas länger und hat die zusätzliche Mitteltüre über der Hinterachse. Also: Doch ein ganz neues Modell.
Nun widme ich mich mit Volldampf dem LHF 20 Berlin und dem RW-Schiene 1 Frankfurt, die beide in der ersten Februar-Woche in die Fertigung gehen werden.
Übrigens: Dafür habe ich Urlaub und dafür ist die Firma noch bis 29.01.2017 zu. Urmodelle können nicht mal eben nebenher entstehen. Dafür braucht es Zeit und Muße. Aufträge - danke dafür - müssen momentan warten - auch wenn einer der Anrufer schon ziemlich verärgert war. Tut mir leid - auch ich habe nur einen Kopf und zwei Hände. Diese Klongeschichte hat ja offenbar noch nicht so geklappt...???

Grüße
Reinhard
Den Klang eines Magirus Rundhaubers kann kein anderes Fahrzeug übertreffen - außer vielleicht ne Harley...
Benutzeravatar
René Huter
User
Beiträge: 506
Registriert: 08.03.2012, 18:41
Postleitzahl: 23569
Land: Deutschland
Wohnort: Lübeck

Re: RMM-Neuheiten 2017

Beitrag von René Huter »

Hallo Reinhard,

das TroTLF 16 vom Flughafen Blankensee ist klasse geworden. Tolles Modell.

Falls jemand von euch sich das Modell zulegen möchte, kann sich bei mir melden in Sachen Vorbildfotos.
Dank Klausmartin Friedrich gibt es auch Detailbilder vom Dach.
Ich lasse euch die Bilder gern zukommen. :wink:
Gruß aus der schönen Hansestadt Lübeck

Rene
Benutzeravatar
Klausmartin Friedrich
User
Beiträge: 676
Registriert: 17.10.2007, 14:39
Postleitzahl: 27356
Land: Deutschland
Wohnort: Rotenburg/Wümme

Re: RMM-Neuheiten 2017

Beitrag von Klausmartin Friedrich »

René Huter hat geschrieben:Falls jemand von euch sich das Modell zulegen möchte, kann sich bei mir melden in Sachen Vorbildfotos.
Dank Klausmartin Friedrich gibt es auch Detailbilder vom Dach.
Ich lasse euch die Bilder gern zukommen. :wink:
Das geht auch einfacher: Guckst Du hier: http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/32626
Wie geplant kurz vor Auslieferung des Modells online.

Es ist schon spannend, bei der Entwicklung und Entstehung so eines Modells teilhaben zu können. Bereits die ersten 3D-Zeichnungen hatten mich restlos begeistert, und das jetzt gezeigte Ergebnis ist wie gewohnt Merlau-mäßig toll.

Schönen Restsonntag
Klausmartin
Die Schriftsteller können nicht so schnell schreiben, wie die Regierungen Kriege machen; denn das Schreiben verlangt Denkarbeit. (Bertold Brecht)
Benutzeravatar
René Huter
User
Beiträge: 506
Registriert: 08.03.2012, 18:41
Postleitzahl: 23569
Land: Deutschland
Wohnort: Lübeck

Re: RMM-Neuheiten 2017

Beitrag von René Huter »

Klausmartin Friedrich hat geschrieben: Das geht auch einfacher
Die hatte ich noch nicht gesehen bei BOS..... 8)
Gruß aus der schönen Hansestadt Lübeck

Rene
Benutzeravatar
Klausmartin Friedrich
User
Beiträge: 676
Registriert: 17.10.2007, 14:39
Postleitzahl: 27356
Land: Deutschland
Wohnort: Rotenburg/Wümme

Re: RMM-Neuheiten 2017

Beitrag von Klausmartin Friedrich »

René Huter hat geschrieben:Die hatte ich noch nicht gesehen bei BOS.....
Wie auch, wurden erst gestern hochgeladen. :lol:
Die Schriftsteller können nicht so schnell schreiben, wie die Regierungen Kriege machen; denn das Schreiben verlangt Denkarbeit. (Bertold Brecht)
Frank Luckner
User
Beiträge: 1
Registriert: 29.03.2016, 17:09
Postleitzahl: 14193
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: RMM-Neuheiten 2017

Beitrag von Frank Luckner »

Habe ich gerade geordert das neue TLF 20/24 Berliner Feuerwehr :D
Benutzeravatar
Guido Brandt
Administrator
Beiträge: 1988
Registriert: 24.04.2007, 19:15
Postleitzahl: 25746
Land: Deutschland
Wohnort: Heide

Re: RMM-Neuheiten 2017

Beitrag von Guido Brandt »

Da hast Du alles richtig gemacht - ist ein sehr schönes Modell geworden.
Decalsatz kommt hinterher........

Gruß Guido
erst Lackiert und dann zersägt
Phillip Wasmund
User
Beiträge: 50
Registriert: 23.10.2012, 17:59
Postleitzahl: 12526
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: RMM-Neuheiten 2017

Beitrag von Phillip Wasmund »

Träume ich oder macht mir das neue Hoffnung das TLF20/24-Tr und das TLF 16/24-Tr ist auch bald wieder da?? Da freu ich mich;-)
Mit freundlichen grüßen

Phillip Wasmund
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: RMM-Neuheiten 2017

Beitrag von Jürgen Mischur »

Münchner Jumbo-NAW von RMM

Reinhard hat mir wieder mal ein paar Infos gemailt, die ich hiermit gerne für ihn weiterreiche! :D
Reinhard Merlau hat geschrieben:...der Beitrag über den alten "Jumbo" trifft sich zufällig mit einer Modellentwicklung von mir. Genau jener befindet sich gerade in der Konstruktion.

Nachdem nun der RW Schiene 1 (also D-Fahrerhaus) mit dem großen Kotflügel und der Allradstufe fertig konstruiert ist und spätestens in zwei Wochen in die Produktion geht, steht jetzt das GTLF 6 auf D-Fahrerhaus an. Mein früherer Aufbau ist okay und wird wieder genutzt. Das Fahrerhaus mit den großen Kotflügeln mit Allradstufe ist fertig und geht demnächst in die Produktion. Damit ist der Grundstein für eine D-Baureihe gelegt, die sowohl mit Allradstufe, wie ohne und sowohl mit normalem kurzen Kotflügel, wie auch mit großem Kotflügel gestaltet werden kann.

Da fielen mir im Februar einige mehr oder minder schlechte Bilder in die Hand von diesem schönen alten NAW. Eigentlich war ich davon überzeugt, den sogar selbst einmal fotografiert zu haben - bin es eigentlich auch immernoch - doch Bilder finde ich nicht. Dank des Beitrages im Forum erfahre ich nun, dass es offenbar doch weitere Bilder gibt.
Gruß, Jürgen 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Alex Glawe
User
Beiträge: 1365
Registriert: 29.10.2012, 19:01
Postleitzahl: 20251
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: RMM-Neuheiten 2017

Beitrag von Alex Glawe »

In dem zitierten Beitrag von Reinhard Merlau sind gleich mehrere sehr sehr tolle Nachrichten enthalten! Klasse!

Es wäre ja (nach wie vor) ein Traum, wenn es den alten Magirus-D-Grill als Einzelteil (Ätzteil o.ä.) geben würde... :wink:

Viele Grüße
Alex
Benutzeravatar
Thomas Walter
User
Beiträge: 68
Registriert: 14.10.2014, 17:01
Postleitzahl: 30952
Land: Deutschland
Wohnort: Ronnenberg

Re: RMM-Neuheiten 2017

Beitrag von Thomas Walter »

Reinhard Merlau hat geschrieben:..Nachdem nun der RW Schiene 1 (also D-Fahrerhaus) mit dem großen Kotflügel und der Allradstufe fertig konstruiert ist und ....., steht jetzt das GTLF 6 auf D-Fahrerhaus an.
Ich finde es absolut klasse, dass diese beiden Fahrzeuge auf Magirus D als Modell kommen, aber ich würde mir wünschen, dass sie mit beiden Grillvarianten (alt und neu) kommen. Es gab von beiden Fahrzeugen beide Grillvarianten und ich habe meine Sammlung nur auf die neuere Variante ausgelegt.

Wäre toll, wenn hier eine Aussage zu den geplanten Grill getätigt wird.

Gruß Thomas, der noch an seiner DL 50 auf Magirus D kämpft.
Antworten

Zurück zu „RMM (Merlau)“