WF No-Wee Chemie: WLF MAN, ex Bundeswehr-Multi (a.D.)

Moderator: Norbert Weenen

Antworten
Benutzeravatar
Norbert Weenen
User
Beiträge: 681
Registriert: 11.10.2014, 16:30
Postleitzahl: 13435
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

WF No-Wee Chemie: WLF MAN, ex Bundeswehr-Multi (a.D.)

Beitrag von Norbert Weenen »

Hallo,

die WF konnte einen MAN-Multi von der BW mit einen Getriebeschaden für günstiges Geld erwerben.Die Tatsache das der Multi sehr Geländegängig ist konnte die WF überzeugen und so wurde er für die WF auf Feuerwehrbelange umgerüstet.In den letzten Monaten hat er sich bei Waldbränden und Hochwasser-Einsätzen bewährt.

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Modell:
Roco Militär Multi
Inneneinrichtung vollkommen erneuert
Nomex Schutzjacken mit Helm
Blaulichter mit Schutzbügel
Martinhörner mit Schutzbügel
Abschleppstange angefertigt
Decals
Doppelscheinwerfer
Schutzgitter/Scheinwerfer


Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)
Benutzeravatar
Dominik Heimann
User
Beiträge: 1071
Registriert: 11.11.2007, 15:43
Postleitzahl: 72461
Land: Deutschland
Wohnort: Albstadt-Tailfingen

Re: WF No-Wee Chemie: WLF MAN, ex Bundeswehr-Multi

Beitrag von Dominik Heimann »

Hallo Norbert,

toll wie du den Roco Multi aufgewertet hast.
Gefällt mir sehr gut das Modell.
Ich glaub ich muss meinen auch mal aus der Kiste holen und umbauen :wink:

Gruss Dominik
Wer arbeitet macht Fehler, und wer keine Fehler macht arbeitet auch nicht!

Grüsse von der Schwäbischen Alb

Dominik
Uwe Autor
User
Beiträge: 37
Registriert: 29.12.2009, 16:51
Postleitzahl: 40476
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf

Re: WF No-Wee Chemie: WLF MAN, ex Bundeswehr-Multi

Beitrag von Uwe Autor »

Hallo Norbert,

da hast Du ein schönes Modell hergestellt. Wurde hier eine Verlängerung des Fahrgestells vorgenommen? Oder handelt es sich hier um ein Standartfahrgestell?

Gruß

Uwe Autor
Dirk Ziegler
User
Beiträge: 559
Registriert: 24.04.2007, 20:30
Postleitzahl: 69502
Land: Deutschland
Wohnort: Hemsbach

Re: WF No-Wee Chemie: WLF MAN, ex Bundeswehr-Multi

Beitrag von Dirk Ziegler »

Hallo Uwe,
das ist das Standardfahrgestell. Soll heißen, es ist nicht verlängert.
Es heißt Gebet wenn ich mit Gott rede, aber warum Psychose, wenn Gott mit mir redet?
Benutzeravatar
Norbert Weenen
User
Beiträge: 681
Registriert: 11.10.2014, 16:30
Postleitzahl: 13435
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: WF No-Wee Chemie: WLF MAN, ex Bundeswehr-Multi

Beitrag von Norbert Weenen »

Hallo Uwe, Dirk,Dominik,

Dirk hat vollkommen recht, nichts geändert am Fahrgestell.
Trotzdem Danke für eure Kommentare.

Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)
Uwe Autor
User
Beiträge: 37
Registriert: 29.12.2009, 16:51
Postleitzahl: 40476
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf

Re: WF No-Wee Chemie: WLF MAN, ex Bundeswehr-Multi

Beitrag von Uwe Autor »

Hallo Norbert, hallo Dirk

danke für die Antwort.

Ich hatte deshalb gefragt, weil ich im Moment ebenfalls Wechsellader in der Planung habe und zwei Fahrgestelle kürzen bzw. verlängern muss. Leider fehlen mir noch die aktuellen Radstände.

Viele Grüße

Uwe
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: WF No-Wee Chemie: WLF MAN, ex Bundeswehr-Multi

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Norbert,

der ehemalige BW-Multi reiht sich ganz hervorragend in den Fuhrpark der WF No-Wee Chemie ein!

Gruß, Jens
Benutzeravatar
Volker Bucher
User
Beiträge: 527
Registriert: 17.12.2012, 18:26
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau
Kontaktdaten:

Re: WF No-Wee Chemie: WLF MAN, ex Bundeswehr-Multi

Beitrag von Volker Bucher »

Hallo Norbert!

Ich schreib hier, bei deinem WLF MAN, einmal stellvertretend für deine restlichen WLF's und die dazugehörigen Behälter!

Mir gefallen deine Modelle recht gut.

Auch wenn ich bei Modellen die "Neutralheit" bevorzuge, passen Deine Modelle aufgrund gleichbleibender Qualität und einheitlichem Design hervorragend zusammen.

Kennst du zufällig das Passauer WLF? :wink: :mrgreen:

Viele Grüße aus dem fiktiven München

Volker
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: WF No-Wee Chemie: WLF MAN, ex Bundeswehr-Multi

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Norbert,

dein MAN WLF sieht klasse aus. Es passt alles wunderbar zusammen und mit dem klasse AB gibt es ein super Gespann ab. Ich glaube so ein WLF würde super zum Bergungszug passen. :D

@Volker, danke für den Link wusste gar nicht, dass die FF Passau so ein Multi als WLF hat.

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: WF No-Wee Chemie: WLF MAN, ex Bundeswehr-Multi

Beitrag von Jens Klose »

Hallo zusammen,
Volker Bucher hat geschrieben:Kennst du zufällig das Passauer WLF?
Ein sehr schönes und bemerkenswertes WLF, welches mir bislang vollkommen unbekannt war!
Merci dir für den Hinweis/Link Volker!!! :D

Gruß, Jens
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: WF No-Wee Chemie: WLF MAN, ex Bundeswehr-Multi

Beitrag von Uli Vornhof »

Sehr schöner Multi, Norbert! Gefällt mir gut, schön gesupert ! Und schon witzig: ich hab vor ein paar Tagen meinen Multi auch wieder hervorgeholt und zur Restaurierung geschickt! Der steht noch in der Werkstatt! Bin gespannt, was du noch so alles feines hervorholst!

Schöne Grüße
Uli
Benutzeravatar
Norbert Weenen
User
Beiträge: 681
Registriert: 11.10.2014, 16:30
Postleitzahl: 13435
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: WF No-Wee Chemie: WLF MAN, ex Bundeswehr-Multi

Beitrag von Norbert Weenen »

Hallo,

danke an Jens,Uli,Johannes und Volker für Eure Anteilnahme und Kommentare über den ex.Multi.
Der Passauer war mir bekannt.

Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)
Benutzeravatar
Norbert Weenen
User
Beiträge: 681
Registriert: 11.10.2014, 16:30
Postleitzahl: 13435
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: WF No-Wee Chemie: WLF MAN, ex Bundeswehr-Multi (a.D.)

Beitrag von Norbert Weenen »

Hallo Forumgemeinde,

leider muß sich die Werksleitung dazu durchringen und das WLF MAN außer Dienst zunehmen. Das WLF wurde ja schon gebraucht gekauft und hatte nach seiner Instandsetzung gute Dienste geleistet.

Die Bestellung für ein neues WLF ist schon raus. Soviel kann man schon verraten, es werden sogar zwei mit Stern. :P :P

Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)
Benutzeravatar
Norbert Weenen
User
Beiträge: 681
Registriert: 11.10.2014, 16:30
Postleitzahl: 13435
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: WF No-Wee Chemie: WLF MAN, ex Bundeswehr-Multi (a.D.)

Beitrag von Norbert Weenen »

Hallo ins Forum,

der Hauptbericht wurde mit neuen Bildern ergänzt.

Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)
Antworten

Zurück zu „WF No-Wee Chemie“