WF No-Wee Chemie: TroTLF 4000

Moderator: Norbert Weenen

Antworten
Benutzeravatar
Norbert Weenen
User
Beiträge: 681
Registriert: 11.10.2014, 16:30
Postleitzahl: 13435
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

WF No-Wee Chemie: TroTLF 4000

Beitrag von Norbert Weenen »

Hallo,

hier stelle ich mein nächstes Werk vor.Bei der Werkfeuerwehr wurde aus einen nicht abgenommendes FLF von Rosenbauer
ein Tro-Tlf umgebaut.Die Rolläden wurden wieder in Rot gehalten sowie es bei WF üblich ist.Beim Modell wurde die zweite Achse entfernt.So für heute soll es das gewesen sein.Weitere Modelle von der WF No-Wee Chemie sind in Arbeit.

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)
Benutzeravatar
Christian Wernig
User
Beiträge: 303
Registriert: 12.07.2007, 22:58
Postleitzahl: 2486
Land: Oesterreich
Wohnort: (A) Landegg
Kontaktdaten:

Re: No-Wee Chemie Tro-Tlf 4000

Beitrag von Christian Wernig »

Hallo Norbert,

dein Modell gefällt mir sehr gut, wirklich ein imposantes Fahrzeug. Und auch sehr sauber gearbeitet, mit vielen Details und einer ansprechenden Beschriftung und einem schönen Design. Wie lackierst du deine Modelle? Sieht mir so nach Airbrush aus...

Liebe Grüße und auf, hoffentlich, bald mehr!

Christian
Benutzeravatar
Norbert Weenen
User
Beiträge: 681
Registriert: 11.10.2014, 16:30
Postleitzahl: 13435
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: WF No-Wee Chemie: TroTLF 4000

Beitrag von Norbert Weenen »

Hallo Christian,
die Modelle sind alle mit der Sprühdose (Bauhaus Autolack) lackiert.
Danke, das es gefällt.

Gruß Norbert (No-Wee Chemie)
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Re: WF No-Wee Chemie: TroTLF 4000

Beitrag von Christian Dreher »

Hallo Norbert,

die Idee dem Roco FLF eine Achse zu berauben ist ja mal genial. :D
Auch dein Design gefällt mir sehr gut. Weiter so.

Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: WF No-Wee Chemie: TroTLF 4000

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Norbert,

sehr erfreulich, dass der Rüstwagen der WF No-Wee Chemie nun nicht mehr alleine hier im Forum ist! :D

Auch das TroTLF 4000 ist dir sehr gut gelungen - ich kenne es aber auch nicht anders von deinen Modellen.

Ich hoffe sehr auf weitere Modellvorstellungen der No-Wee Chemie hier im Forum - ein paar Bilder hast du ja vielleicht noch auf Lager... :wink:

Viele Grüße in die Hauptstadt,

Jens
Benutzeravatar
Dominik Heimann
User
Beiträge: 1071
Registriert: 11.11.2007, 15:43
Postleitzahl: 72461
Land: Deutschland
Wohnort: Albstadt-Tailfingen

Re: WF No-Wee Chemie: TroTLF 4000

Beitrag von Dominik Heimann »

Hallo Norbert,

sehr schönes und super gebautes TroTLF. Die Idee das Roco FLF auf 3 Achsen umzubauen ist dir gelungen. Sieht sehr stimmig und genial aus. Auch dein Design mit roten Rolläden und der Beklebung sieht absolut spitze aus.
Freue mich auf weitere Modelle aus deiner Werkstatt.

Gruss Dominik
Wer arbeitet macht Fehler, und wer keine Fehler macht arbeitet auch nicht!

Grüsse von der Schwäbischen Alb

Dominik
Benutzeravatar
Norbert Weenen
User
Beiträge: 681
Registriert: 11.10.2014, 16:30
Postleitzahl: 13435
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: WF No-Wee Chemie: TroTLF 4000

Beitrag von Norbert Weenen »

Hallo Dominik.
danke für Deine Antwort.

Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)
Benutzeravatar
Norbert Weenen
User
Beiträge: 681
Registriert: 11.10.2014, 16:30
Postleitzahl: 13435
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: WF No-Wee Chemie: TroTLF 4000

Beitrag von Norbert Weenen »

Hallo Jens,
danke für Deine Worte hier im Forum bzw.telefonischen Ratschläge.

Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: WF No-Wee Chemie: TroTLF 4000

Beitrag von Jens Klose »

Norbert Weenen hat geschrieben:danke für Deine Worte hier im Forum bzw.telefonischen Ratschläge.
Immer wieder sehr gerne Norbert!!! :wink:

Gruß, Jensemann
Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Re: WF No-Wee Chemie: TroTLF 4000

Beitrag von Jochen Bucher »

Hallo Norbert,

das ist mal wieder eine geniale Idee! Einfach mal ne Achse weg und es entsteht ein hervorragendes Modell!

Einzig die 4000 kg Pulver so weit hinten lassen sicher nur langsame Kurvenfahrten zu :roll:

Das Design ist schlicht, aber sehr stimmig.

Wo ist der Pulverkessel her?
Grüße aus Hochfranken
Jochen

Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Benutzeravatar
Norbert Weenen
User
Beiträge: 681
Registriert: 11.10.2014, 16:30
Postleitzahl: 13435
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: WF No-Wee Chemie: TroTLF 4000

Beitrag von Norbert Weenen »

Hallo Jochen,

danke für Dein Kommentar. Wir haben in der ganzen Zeit wo das Fahrzeug in Dienst ist, kein schlechtes Fahrverhalten festgestellt. Die Doppelachse gleicht vieles aus.
Der Pulverkessel ist ein Gipsabdruck und liegt gefühlte 30 Jahre im Fundus.

Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)
Antworten

Zurück zu „WF No-Wee Chemie“