Es gibt auch ein Leben nach der Feuerwehr

Alles über Feuerwehr-Fahrzeugtypen; Vorbildsuche ohne geographische Zuordnung....
Antworten
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Es gibt auch ein Leben nach der Feuerwehr

Beitrag von Ralf Schulz »

Hi Leute,

vor ein paar Tagen ist mir ein Baufahrzeug kurz unter die Augen gekommen, das seinen Ursprung nicht gänzlich verschleiern konnte. Allerdings kenne ich natürlich weder die ursprüngliche Herkunft, noch kann ich wirklich sagen, wohin es derzeit genau gehört. Am Fahrzeug hing ein Schild einer Firma für Verkauf und Vermietung von Baufahrzeugen, ein anderer Firmenname (die Baufirma?) war aufgeklebt, passte aber irgendwie alles nicht zum Kennzeichen und einem Kleinbagger, der auf einem Anhänger mit eigenem Zugfahrzeug dazu gehörte (die Firmenangabe darauf klang wieder völlig anders, hab' aber da kein Bild und weiß den Namen auch nicht mehr). Jedenfalls ist das ehemalige Mercedes Benz 508D LF8 mit Bachert Aufbau irgendwo im Bodenseekreis "stationiert".
Mit Sicherheit hat das Fahrzeug schon schönere Tage gesehen! Dafür hat es nette Gelblicht-Drehspiegel vorne bekommen - jedem, der beim Modellbau Probleme mit oben zu schmalen Blaulichtsockeln hat, liefere ich hiermit eine gute Ausrede! ;-)
Ich weiß, ehemalige FW-Autos findet man immer irgendwo, aber nicht immer sind die noch so klar erkennbar - und in so erbarmungswürdigen Zustand noch im täglichen Einsatz. Und ich schätze, der bleibt im Einsatz, bis er völlig auseinanderfällt. :roll:

Ich hoffe, dieser kleine Beitrag passt hier ins Forum.
Die ersten beiden Fotos sind übrigens von meinem Zimmerfenster und von unserer Hauseinfahrt mit tüchtig Tele gemacht worden, die anderen dann aus der Nähe, wozu ich die Erlaubnis des Fahrers bekommen habe. Leider hatte der es eilig und so hatte ich keine Gelegenheit mehr für Bilder von der Fahrerseite...

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild
Viele Grüße -
Ralf
Antworten

Zurück zu „Sonstige Themen zu Feuerwehrfahrzeugen“