Sammleredition "Deutsche Feuerwehrfahrzeuge"

Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Re: Sammleredition "Deutsche Feuerwehrfahrzeuge"

Beitrag von Stefan Buchen »

Schade! :(
Detlef Holsträter
User
Beiträge: 65
Registriert: 01.02.2009, 14:45
Postleitzahl: 48153
Land: Deutschland
Wohnort: Münster

Re: Sammleredition "Deutsche Feuerwehrfahrzeuge"

Beitrag von Detlef Holsträter »

Hallo,

sehr sehr schade, aber absehbar, nachdem wir ja seit Ende März auf neue Ergänzungslieferungen warten.

Das Gebaren des Verlags, der sich erst gar nicht äußert, dann versichert die Edition werde fortgesetzt, obwohl sie auf der Homepage schon nicht mehr angeboten wird und nun nach Monaten, wenn ich es richtig verstanden habe, erst nach sich häufenden Nachfragen der Abonennten, nun doch beabsichtigt sich zur Einstellung der Edition zu äußern kann ich nun wirklich nicht mehr nachvollziehen, überrascht mich bei diesem Verlag aber auch nicht mehr so wirklich.

Das man sich mit einer Reihe von Büchern dem Thema Feuerwehrfahrzeuge weiter annehmen möchte, ist ja eigentlich positiv. Angesichts der Qualität einiger Feuerwehrfahrzeugbücher aus dem Hause Geramond weiß ich aber nicht so recht, ob ich mich wirklich darüber freuen soll oder ob ich das eher als Drohung empfinden soll. Bleibt zu hoffen, dass man mit den Autoren der Edition besser umgegangen ist, als mit den Abonennten, so dass aus diesem Kreise vielleicht der ein oder andere für die Buchreihe über Feuerwehrfahrzeuge zu gewinnen war, so dass die Qualität der Edition sich dann auch in der Buchreihe wiederfinden könnte. Warten wir mal ab, im warten sind wir ja schon geübt :wink:

Gruß

Detlef
Ingo Seifert
User
Beiträge: 182
Registriert: 20.07.2007, 19:56
Postleitzahl: 31008
Land: Deutschland
Wohnort: Esbeck/Elze

Sammleredition

Beitrag von Ingo Seifert »

Weiß jemand, wie es denn mit den noch offenen Nachlieferungen für die Abonnenten aussieht, die erst später dazu gekommen sind? Ich wäre sehr sauer, wenn mir die jetzt noch fehlenden 4 Ausgaben nicht geliefert werden würden...
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Sammleredition "Deutsche Feuerwehrfahrzeuge"

Beitrag von Marc Dörrich »

Schade, schade....bin auch relativ spät dazu gestoßen(vor zwei oder drei Jahren?) Weiß gar nicht was ich alles habe und was noch fehlt....Wobei, die n.B. DL fehlen mir auf jeden Fall.... :|
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Jörg Placke
User
Beiträge: 782
Registriert: 23.04.2007, 23:30
Postleitzahl: 58840
Land: Deutschland
Wohnort: Plettenberg

Re: Sammleredition "Deutsche Feuerwehrfahrzeuge"

Beitrag von Jörg Placke »

Marc Dörrich hat geschrieben:Weiß gar nicht was ich alles habe und was noch fehlt....
..... das ist m.E. das größte Manko dieser Sammelserie ......(neben dem kuriosen Erscheinungs- oder NichterscheinungsRythmus .....)

Bin auch erst später auf das Werk gestossen, und habe dann ziemlich schnell festgestellt, das mir da aus der Anfangsphase einiges fehlt - habe dann beim Verlag angefragt, ob ich die zuvor erschienenen Ausgaben "en bloc" ordern kann - Antwort: ist aus "logistischen Gründen" nicht möglich .......... *grml*

Und dann gehts mir irgendwie genauso, wie Marc: ich habe absolut keinen Plan, was ich habe an Lieferungen, und was nicht ???

Zu guter Letzt finde ich das Wort "Deutsch" doch recht weit ausgelegt ........... irgendwie war da vielzuviel Kram dabei, der mich jetzt nicht so wirklich interessiert !

Bücher, wenn sie denn von ansprechender Qualität sind, würde ich da eher begrüssen - da kann man sich aussuchen, welche Themenbereiche man sich anschafft, und welche nicht - bei dieser Sammeledition ist man (leider) gezwungen, alles zu nehmen, was einem vorgesetzt wird .....

Nu ja - schaun mer mal !

Gruß: Jörg
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Sammleredition "Deutsche Feuerwehrfahrzeuge"

Beitrag von Marc Dörrich »

Jörg Placke hat geschrieben:Bücher, wenn sie denn von ansprechender Qualität sind, würde ich da eher begrüssen - da kann man sich aussuchen, welche Themenbereiche man sich anschafft, und welche nicht - bei dieser Sammeledition ist man (leider) gezwungen, alles zu nehmen, was einem vorgesetzt wird
Das fande ich teilweise ganz interessant. Mal etwas über den Tellerrand blicken zu können. Manche Sachen hätte ich mir nie ausgesucht, schien mir zu uninteressant... Aber die Auslegung was "deutsch" ist finde ich auch tlw. recht großzügig...
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Thorsten Waldmann
User
Beiträge: 399
Registriert: 04.10.2008, 19:31
Postleitzahl: 38102
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: Sammleredition "Deutsche Feuerwehrfahrzeuge"

Beitrag von Thorsten Waldmann »

Marc Dörrich hat geschrieben: Aber die Auslegung was "deutsch" ist finde ich auch tlw. recht großzügig...
Moin zusammen,

also ich habe das bisher immer so verstanden, dass es in der Reihe a) um Feuerwehrfahrzeuge ging, die in Deutschland im Einsatz sind oder waren, und b) um Feuerwehrfahrzeuge, die in Deutschland hergestellt wurden (und dann unter Umständen auch in den Export gingen). Man korrigiere mich, wenn ich damit völlig falsch liege - aber für mich liegt das auf der Hand.

Was die inhaltliche Bewertung dieser Beiträge angeht: Für mich waren gerade die Artikel mit zum Teil historischen Werkfotos, insbesondere von Metz, später dann mit deutlichem Magirus-Schwerpunkt, das Salz in der Suppe. Die Exportfahrzeuge verschwinden doch meistens schneller in weit entfernten Teilen der Welt, als man bis bis drei zählen kann. Und interessant sind sie - jedenfalls aus meiner Sicht - allemal. Manchmal sogar mehr als das gefühlt fünfunddreißigste "rein deutsche" HLF.

Viele Grüße
Thorsten
Detlef Holsträter
User
Beiträge: 65
Registriert: 01.02.2009, 14:45
Postleitzahl: 48153
Land: Deutschland
Wohnort: Münster

Re: Sammleredition "Deutsche Feuerwehrfahrzeuge"

Beitrag von Detlef Holsträter »

Hallo,
Marc Dörrich hat geschrieben:Weiß gar nicht was ich alles habe und was noch fehlt....
Jörg Placke hat geschrieben:Und dann gehts mir irgendwie genauso, wie Marc: ich habe absolut keinen Plan, was ich habe an Lieferungen, und was nicht ???
ich bin mir nicht ganz sicher, wie ihr das meint. Welche Ergänzungslieferungen ihr habt, sollte eigentlich klar sein. Die nun angekündigte letzte Ergänzungslieferung ist dann die 39. Ergänzungslieferung.

An Hand der Bestellnummer (auf dem Deckblatt oben rechts oder auf der Inhaltsseite unten links zu finden) ist erkennbar, um welche Ergänzungslieferung es sich handelt. Die erste Ergänzungslieferung hatte die Bestellnummer 313001. Die im letzten Dezember erschienene Ergänzungslieferung hatte die Bestellnummer 313038. Im Vorwort wird meist auch noch mal darauf Bezug genommen, um welche Ergänzungslieferung es sich handelt.

Glaubt man den angegebenen Jahreszahlen stellt sich die Erscheinungsweise so dar:
2006: Nr. 1 - 7 (erklärt sich wahrscheinlich durch den Startordner)
2007: Nr. 8 - 11
2008: Nr. 12 - 13
Dann gab es bedingt durch die Erkrankung des bisherigen Herausgebers Dirk Biemer eine Pause und Klaus Fischer und Wolfgang Rotter übernahmen die Betreuung der Edition und in der Folge kam man dann schrittweise wieder dahin, das jährlich vier Ausgaben erschienen.
2009: Nr. 14 - 15
Die Lieferverzeichnisse dieser Ausgaben listen jeweils nur 24 Seiten auf, statt der üblichen 48 Seiten, die es auch bei diesen beiden Ausgaben waren. Ich meine mich zu erinnern, dass diese auch auf zwei Lieferungen aufgeteilt waren, möglicherweise bedingt durch den Ausfall von Dirk Biermer und die Suche nach neuen Herausgebern. Die Informationspolitik des Verlags war damals schon genau so "gut" wie heute.
2010: Nr. 16 - 18
2011: Nr. 19 - 22
2012: Nr. 23 - 26
2013: Nr. 27 - 30
2014: Nr. 31 - 34
2015: Nr. 35 - 38

Die nachgedruckten älteren Ergänzungslieferungen scheinen sehr unregelmäßig ausgeliefert worden zu sein, was in der Tat sehr verwundern muss, denn das sollte für den Verlag ja eigentlich nicht so dass Problem sein, die schon produzierten Ausgaben noch mal drucken zu lassen. Auch das Gebaren des Verlags die Nachdrucke unaufgefordert und unangekündigt zuzusenden und in Rechnung zu stellen, hat nicht nur mich seinerzeit doch einigermaßen verwundert. Auf der anderen Seite ist es zu begrüßen, dass sich der Verlag überhaupt zu Nachdrucken durchgerungen hat. Jahrelang stieß man dort mit der Frage nach älteren Ergänzungslieferungen auf ziemlich taube Ohren, so dass ich die mir fehlenden Ergänzungslieferungen in ziemlich langer Ebaysuche besorgen musste, wobei ich notgedrungen so manche Ergänzungslieferung doppelt erworben habe. Noch im August diesen Jahres Nachdrucke älterer Ergänzungslieferungen auszuliefern, die eigentliche Edition aber defacto schon zum Jahresende 2015 einzustellen, nimmt man mal die letzte jetzt angekündigte letzte Lieferung aus, wirkt dann aber auch wieder nicht so wirklich planvoll.

Welche Fahrzeuge einen interessieren ist wohl Geschmackssache. Auch bei Zeitschriften und Büchern finde ich manches interessant, anderes weniger. Was mich in Begeisterung versetzt, entlockt anderen nur ein Gähnen. Manche Ergänzungslieferung hat mich auch weniger begeistert, aber das ist eben bei einem Abo so, Zeitschriften oder die Tageszeitung bekomme ich als Abonennt auch geliefert, unabhängig davon, ob mir der Inhalt der aktuellen Ausgabe gefällt. Jenseits der jeweiligen Interessenlage waren die Beiträge in der Edition aber dank sehr fachkundiger Autoren von einer Qualität, die manche Bucherscheinung der letzten Jahre leider vermissen ließ. Und machen wir uns nichts vor, der Markt für unser Thema ist ohnehin nicht sehr groß. Für Spezialthemen die vielleicht auch unter uns nur einen kleinen Interessentenkreis finden oder mit denen sich kein ganzes Buch füllen läßt, fällt nun nach dem Blaulicht wieder eine Veröffentlichungsplattform weg. Die älteren unter uns erinnern sich noch an BFM und Feuerwehr und Modell...

Schade!

Gruß

Detlef
Benutzeravatar
Jörg Placke
User
Beiträge: 782
Registriert: 23.04.2007, 23:30
Postleitzahl: 58840
Land: Deutschland
Wohnort: Plettenberg

Re: Sammleredition "Deutsche Feuerwehrfahrzeuge"

Beitrag von Jörg Placke »

Hmm ........ muss ich wohl mal etwas kleinlaut werden ..........

Ich habe von keiner Lieferung ein Deckblatt mehr - ergo: keine Nummer - also keine Ahnung, welche Lieferungen ich habe ! - So einfach ist das zu erklären !

Und: Inhaltlich war/ist das für mich immer noch ein sehr gutes Produkt - da darf/soll mich keiner falsch verstehen, nur weil ich schreibe, das ich "Deutsch" etwas zu weit ausgelegt finde ......
Ich verstehe darunter halt Fahrzeuge, die in Deutschland eingesetzt wurden und werden - und eben nicht auch Fahrzeuge die hier Produziert wurden ..... - aber so hat halt jeder seine eigenen Vorlieben :wink:

Ich habe nur gerade mal gesehen, das auch die anderen Sammelserien (bspw. Modellbahn) garnicht mehr gelistet werden - nur noch die Ordner sind bestellbar .....

Bei mir sind die Lieferung während/nach einer längeren Krankheitsphase eingestellt worden (wann genau, kann ich leider nicht nachvollziehen, weil ich eben halt diese "unwichtigen" Deckblätter eben nicht mehr habe) .....

Und nachdem ich hier die diversen Meldungen gelesen habe und man mir seinerzeit "logistische Probleme" genannt habe, habe ich mir das dann gespart, da wieder einzusteigen und das ganze zu komplettieren ...... (da frage ich mich manchmal, wie bspw. Amazon das schafft, jeden Tag tausende von Artikeln über die ganze Welt zu verschicken .... ?)

Ich hoffe mal darauf, das ich irgendwann mal, irgendwo das ganze Paket auf einem Haufen finde ! :wink: - dann schlage ich da garantiert zu !!

Gruß: Jörg
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: Sammleredition "Deutsche Feuerwehrfahrzeuge"

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Hallo zusammen,

dass die Sammleredition eingestellt wird, ist mir aus dem Forum hinreichend bekannt. Heute habe ich aber nun die 39. Lieferung bekommen mit dem Hinweis, dass die Sammleredition nun "komplett ist". Dazu ist zu sagen, dass sie gar nicht komplett werden kann, weil ständig neue Feuerwehrfahrzeuge gebaut werden.
Aber erstaunt hat mich schon die Ankündigung des Verlages, dass ich nun unaufgefordert Bücher zugesandt bekomme. Als erstes "Florian 14: Achter Alarm", also ein Buch, dessen Erstausgabe seit 1966 in meinem Besitz ist. Ich finde das Gebaren dieses Verlages gelinde gesagt merkwürdig.

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Sammleredition "Deutsche Feuerwehrfahrzeuge"

Beitrag von Jürgen Mischur »

Ulrich hat geschrieben:Ich finde das Gebaren dieses Verlages gelinde gesagt merkwürdig.
Sehr zurückhaltend formuliert! :?

Da hilft nur, sofort schriftlich den Vertrag wg. Nichterfüllung zu kündigen und das Verweigern der Annahme schon mal anzudrohen! :evil:

Ähnliches habe ich mit einem anderen Verlag anlässlich der Einstellung des modell-magazins erlebt. Hier wollte man mir ohne vorherige Rücksprache eine Zeitschrift im Abo liefern, die ich im Leben nicht kaufen würde. Da war man auch erst nach einigen deutlich formulierten Mails bereit, mir anteilig meinen Abo-Beitrag zu erstatten.

Was manche Unternehmen so unter Kundendienst verstehen... :roll:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Christoph Hecker
User
Beiträge: 21
Registriert: 29.11.2007, 21:59
Postleitzahl: 37696
Land: Deutschland
Wohnort: Marienmünster

Re: Sammleredition "Deutsche Feuerwehrfahrzeuge"

Beitrag von Christoph Hecker »

Hallo, hab am Wochenende per E- Mail sofort gekündigt mit entsprechendem Unmut....
Heute kam dann die Bestätigung ohne weitere Worte....

Gruß Christoph Hecker
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: Sammleredition "Deutsche Feuerwehrfahrzeuge"

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Hallo Christoph,

wieso kündigen? Der Verlag hat doch den Vertrag mit dir aufgekündigt, indem er die Sammleredition eingestellt hat. Und du hast doch wohl nur die Sammleredition bestellt und nicht Feuerwehrbücher nach beliebiger Auswahl des Verlages.
Aber immerhin haben sie dir eine Bestätigung geschickt.

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Sammleredition "Deutsche Feuerwehrfahrzeuge"

Beitrag von Jürgen Mischur »

Zum Glück war ich nie "stolzer" :roll: Besitzer dieser Loseblattsammlung! Könnte daher bitte mal jemand der Abonnenten den originalen Text dieser Mitteilung hier posten? Danke!

@ Ulrich:
Meine Erfahrungen mit dem modell-magazin und den Querelen um die 112/FFZ-Nachfolge lehren mich leider etwas anderes! Aber das muss jeder selber wissen, ob er Ärger und Lauferei wg. unverlangt zugeschickter Druckerzeugnisse möchte.

Da ist eine kurze Mail an den Verlag doch die wesentlich schnellere und elegantere Methode - und zwar jetzt, bevor noch der Postbote irgendwelche Uralt-Bücher in den Briefkasten gezwängt hat!

Gruß, Jürgen :D
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Jürgen Hass
User
Beiträge: 392
Registriert: 26.10.2008, 21:01
Postleitzahl: 53340
Land: Deutschland
Wohnort: Meckenheim

Re: Sammleredition "Deutsche Feuerwehrfahrzeuge"

Beitrag von Jürgen Hass »

Dann mal für alle nicht Abonnenten der mitgelieferte Text:

An die Empfäner
der Sammler-Edition

Deutsche FEUERWEHRFAHRZEUGE


München, 21.Juli 2016

FEUERWEHRFAHRZEUGE - es geht weiter!

Lieber Feuerwehrfreund,

herzliche Gratulation! Mit der 39. Ergänzungsausgabe, die Sie heute erhalten,
ist ihre Sammler-Edition "Deutsche FEUERWHRFAHRZEUGE" in dieser Form
komplett.

Vielen Dank für Ihr langjähriges Interesse und Ihre Treue! Wir wünschen Ihnen,
dass im dieser schönen Sammlung noch lange nachschlagen und lesen.

Damit Sie in Sachen Feuerwehrfahrzeuge auf dem Laufenden bleiben, beliefern
wir Sie gerne weiterhin vier Mal pro Jahr mit ausgewählten Feuerwehr-Büchern.
Lassen Sie sich überraschen!

Wir starten damit im Sommer 2016. Sie erhalten dann unverbindliche den illust-
rierten Band

"florian 14: achter alarm!"

zur Geschichte der Feuerwehr portofrei zum Vorzugspreis von nur EUR 9,99.
Sollte Ihnen das Buch nicht gefallen, senden Sie es uns einfach zurück.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Schmökern.

Mit freundlichen Grüßen

Unterschrift

Clemens Hahn
Geschäftsführer


Bekommen habe ich die Lieferung erst am 26.August.2016.
Ich habe gestern eine freundliche Email an den Leserservice geschickt und iIhnen mitgeteilt das ich das Abonement als beendet ansehe. Des weiteren habe ich darum gebeten mich aus dem Buchverteiler auszutragen, ich würde mir meine Bücher bestellen wenn ich es möchte.
Ich habe heute leider noch keine Bestätigung vom Verlag erhalten. Wenn das Buch hier ankommt werde ich es unfrei mit Kommentar zurückschicken.


Grüße
Jürgen
Antworten

Zurück zu „Fachzeitschriften, Bücher, Tagespresse“