FwK auf Iveco-Hauber

Moderator: Andreas Kowald

Antworten
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

FwK auf Iveco-Hauber

Beitrag von Andreas Kowald »

Nach längerer Zeit im Schrank ist mir noch eine Verwendung für den Preiser-Kran eingefallen.
Macht sich ganz gut, finde ich.

Bild Bild
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Re: FwK auf Iveco-Hauber

Beitrag von Jochen Bucher »

Hallo Andreas,

endlich noch einer, der sich traut, den genialen KW 16 Aufbau auf ein anderes Fahrgestell zu setzen.

Das Fahrzeug hat was, macht sich auch auf dem Nachfolge Hauber gut.

Als Wikinger steht das Fahrzeug bei mir in der Vitrine :wink:
Grüße aus Hochfranken
Jochen

Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: FwK auf Iveco-Hauber

Beitrag von Uli Vornhof »

Andreas,

Was machst Du denn im Schrank? 8) :mrgreen: :?: :D

Interessante Kombination der beiden Bauteile, wobei ehrlich gesagt die Herpa Hütte die modernere Version darstellt und mir dadurch etwas zu neu für den Aufbau aussieht! Aber die Idee ansich ist schon gut.

Grüße Uli
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Re: FwK auf Iveco-Hauber

Beitrag von Andreas Kowald »

Stimmt schon, das Fahrgestell ist eigentlich zu neu, ich wollte meinen anderen Iveco-Haubern aber endlich mal einen Bergekran zur Seite stellen.
Den Kibri-Hausbaukran (meine erste Idee) habe ich irgendwie nicht an das Fahrgestell adaptiert bekommen, da kam mir der KW16 gerade recht.

Ist es halt Aufbau-Recycling :roll: :mrgreen:
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: FwK auf Iveco-Hauber

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Andreas,

die Herpa/Preiser Kombination passt super zusammen. Ich finde es passend, denn warum nicht eventuell hat es doch mal ein Maschinist geschafft den alten Magirus unbrauchbar zu machen und dann wurde der noch intakte Aufbau auf ein moderneres FG gesetzt. :D

Ich habe kürzlich erst einen roten Iveco Hauber Kipper erstanden nun weis ich was es werden wird, nur über den Aufbau bin ich mir noch nicht sicher.

Hoffe es folgen wieder weitere Modelle von Dir.

Gruß Johannes :D
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: FwK auf Iveco-Hauber

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Andreas,

ich schließe mich den Worten von Uli...
Uli Vornhof hat geschrieben:Interessante Kombination der beiden Bauteile, wobei ehrlich gesagt die Herpa Hütte die modernere Version darstellt und mir dadurch etwas zu neu für den Aufbau aussieht! Aber die Idee ansich ist schon gut.
...vollumfänglich an! :wink:

Gruß, Jens
Antworten

Zurück zu „Rheinstadt“