Hab eine Frage an euch : Welche Reifen würdet ihr für ein LF 8 Allrad sihe Link empfehlen??
http://www.feuerwehr-langerwehe.de/wp-c ... istern.jpg
Vielen Dank !!
Welche Reifen für ein LF 8 auf Allrad-LN2?
-
- User
- Beiträge: 24
- Registriert: 04.02.2012, 11:15
- Postleitzahl: 1662
- Land: Deutschland
- Wohnort: Meißen
-
- User
- Beiträge: 182
- Registriert: 11.08.2011, 11:23
- Postleitzahl: 22529
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
Re: Welche Reifen für ein LF 8 auf Allrad-LN2?
Hi Daniel,
vielleicht gehen die vom Rietze Dekon P oder sind die zu groß?
Wie machst du denn den Aufbau, Scratch oder 3D Druck?
Gruß Thomas
vielleicht gehen die vom Rietze Dekon P oder sind die zu groß?
Wie machst du denn den Aufbau, Scratch oder 3D Druck?
Gruß Thomas
-
- User
- Beiträge: 165
- Registriert: 27.04.2007, 20:12
- Postleitzahl: 37079
- Land: Deutschland
- Wohnort: Göttingen
- Kontaktdaten:
Re: Welche Reifen für ein LF 8 auf Allrad-LN2?
Die Felgen und Reifen würde ich vom Allrad-Atego von Rietze nehmen.
MfG
Hinnerk *ichkommenichtaus* Peine
Nichts ist unmöglich.
Hinnerk *ichkommenichtaus* Peine
Nichts ist unmöglich.
-
- User
- Beiträge: 443
- Registriert: 06.09.2009, 19:32
- Postleitzahl: 36124
- Land: Deutschland
- Wohnort: Eichenzell
- Kontaktdaten:
Re: Welche Reifen für ein LF 8 auf Allrad-LN2?
Hallo Daniel,
die Idee von Hinnerk ist sicher nicht verkehrt, ich persönlich würde die Reifen und Felgen vom Roco Unimog zu nehmen und Vorderradnarben von Herpa einkleben.
Schönen Sonntag
Markus
die Idee von Hinnerk ist sicher nicht verkehrt, ich persönlich würde die Reifen und Felgen vom Roco Unimog zu nehmen und Vorderradnarben von Herpa einkleben.
Schönen Sonntag
Markus
Gruß Markus
In der Ruhe liegt die Kraft
In der Ruhe liegt die Kraft
- Marc Dörrich
- User
- Beiträge: 4132
- Registriert: 30.04.2007, 20:29
- Postleitzahl: 35114
- Land: Deutschland
- Wohnort: Haina/Kloster
Re: Welche Reifen für ein LF 8 auf Allrad-LN2?
Schau doch mal hier bei den Modellen von Dirk, etwas weiter unten das letzte LF 8.
http://www.feuerwehr-ratingen.de/index.php?id=fzmodlf
http://www.feuerwehr-ratingen.de/index.php?id=fzmodlf
Dirk Wieczorek hat geschrieben:Die Räder wurden durch Unimog-Räder von Roco ersetzt. In die Felgen kam jeweils ein abgeschnittener und plangefeilter Radkranz einer Herpa-Felge.
Et Hätz schlät för Kölle...
Wieder Hesse wider Willens...
Marc
Wieder Hesse wider Willens...
Marc
-
- User
- Beiträge: 443
- Registriert: 06.09.2009, 19:32
- Postleitzahl: 36124
- Land: Deutschland
- Wohnort: Eichenzell
- Kontaktdaten:
Re: Welche Reifen für ein LF 8 auf Allrad-LN2?
Genau dieses Verfahren meinte ich. Habe es mir auch bei Dirk abgeschaut.
Gruß Markus
In der Ruhe liegt die Kraft
In der Ruhe liegt die Kraft