LF 24, Iveco Magirus 150 E 27

Moderator: Volker Bucher

Benutzeravatar
Gregor Niederelz
User
Beiträge: 873
Registriert: 07.05.2007, 18:18
Postleitzahl: 56330
Land: Deutschland
Wohnort: Kobern-Gondorf

Re: LF 24, Iveco Magirus 150 E 27

Beitrag von Gregor Niederelz »

Hallo Volker,

sehr gelungen! Und auf das ältere LF 24 bin ich ebenfalls schon sehr gespannt.
Volker Bucher hat geschrieben: Aufbau, Kabine sind im Lieferumfang bereits rot und absolut sauber und ohne jegliche Mängel.
Hast Du die Teile nochmals lackiert oder ist das die Originalfarbe? Wie passt der Farbton zu anderen Modellen von Rietze, Preiser oder herpa?

Schöne Grüße
Gregor
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: LF 24, Iveco Magirus 150 E 27

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Volker,

die nun angebrachten Kleinteile stehen dem LF richtig gut insbesondere das Heck mit den beiden Einmannhaspeln sieht richtig super aus.

Weiter so, bin schon auf die Magirus MK Modelle gespannt :D

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Volker Bucher
User
Beiträge: 527
Registriert: 17.12.2012, 18:26
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau
Kontaktdaten:

Re: LF 24, Iveco Magirus 150 E 27

Beitrag von Volker Bucher »

Hallo!

Jens, Gregor und Johannes: vielen Dank für Eure Zeilen!
Jens hat geschrieben:freue mich schon auf die Vollendung von diesem Projekt!
Bald, Jens, bald... :lol:
Gregor Niederelz hat geschrieben:Hast Du die Teile nochmals lackiert oder ist das die Originalfarbe? Wie passt der Farbton zu anderen Modellen von Rietze, Preiser oder herpa?
Ich habe alle roten Teile nochmal lackiert, Gregor. Wobei ich mir fast sicher bin, dass man sich das auch sparen könnte! Bisschen aufpolieren und dann sollte/müsste es eigentlich passen.
Da aber ja fast alle meine Münchner Modelle lackiert sind, hab ich dies - der Einheitlichkeit halber - beim LF 24 auch getan.

Anbei noch zwei Bilder zwecks Farbausfall des DS Modells zu Rietze. Rietze hat aber ja auch nicht immer das gleiche rot, wie man auf dem zweiten Bild am MK LF 24 Aufbau gut erkennen kann! (Der Kasten unter G1 am MK Aufbau ist ein Herpa Teil!)

Bild Bild

Hoffe Dir damit etwas geholfen zu haben.

Gruß Volker
Benutzeravatar
Volker Bucher
User
Beiträge: 527
Registriert: 17.12.2012, 18:26
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau
Kontaktdaten:

Re: LF 24, Iveco Magirus 150 E 27

Beitrag von Volker Bucher »

Hallo Freunde!

Seit gestern befindet sich nun das LF 24 im Dienst bzw. in der PC Box der fiktiven Feuerwehr München.
Soll heißen: Ich bin fertig.. :wink:

Auch wenn es mittendrin lange Zeit nicht weiter ging, lief es zum Schluss umso besser. Zumindest habe ich nun wieder eine Baustelle abschließen können und zeige euch nun hier das vollendete

LF 24, Iveco Magirus 150 E 27, Fl. München 7/49/1, M-2929

Bild Bild Bild Bild Bild

Bild Bild Bild Bild

Zum Schluss wurden neben der Beschriftung auch noch die Umfeldbeleuchtung, bestehend aus Gehäuse und Leuchtstoffröhre, angebracht.
Diese entstand dann aber trotzdem in Eigenbau, da mir die im Lieferumfang enthaltene Umfeldbeleuchtung irgendwie nicht zusagte.

Hoffe euch gefällt dieses Gerät. (auch wenn die Antenne fehlt..) :shock:
Auch am Ende dieser Baustelle kann ich allen diesen Bausatz von DS-Design nur empfehlen.

Lob, Kritik und Fragen höre und beantworte ich natürlich gerne. :wink:

Bis bald
Volker
Benutzeravatar
Gregor Niederelz
User
Beiträge: 873
Registriert: 07.05.2007, 18:18
Postleitzahl: 56330
Land: Deutschland
Wohnort: Kobern-Gondorf

Re: LF 24, Iveco Magirus 150 E 27

Beitrag von Gregor Niederelz »

Volker Bucher hat geschrieben:Hoffe Dir damit etwas geholfen zu haben.
Sehr sogar! Vielen Dank! :D

Auch das Endergebnis sieht prima aus! Kompliment!

Schöne Grüße
Gregor
Henning Wessel
User
Beiträge: 1292
Registriert: 23.07.2011, 18:42
Postleitzahl: 38100
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: LF 24, Iveco Magirus 150 E 27

Beitrag von Henning Wessel »

Hallo Volker,

ich muss ja gestehen, dass IVECO mit seinen EuroFire-Fahrzeugen nicht mal ansatzweise auch nur in die Nähe dessen kommt, was meinen Geschmack darstellt. Dessen ungeachtet: Du hast Dir da ein tolles Modell zusammengeschustert! :D

Die Antenne kommt noch?

Viele Grüße
Henning
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: LF 24, Iveco Magirus 150 E 27

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Volker,

ich kann mich nur wiederholen, das LF 24 sieht richtig klasse aus und nun mit den Decals und den Spiegeln ist es ein rund um gelungenes Modell.

Ich habe hier noch einen Iveco RW Aufbau von Wiking liegen und eine LF Kabine eventuell werde ich daraus auch ein LF bauen, auch wenn dann der Aufbau zu lang ist. :roll:

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Volker Bucher
User
Beiträge: 527
Registriert: 17.12.2012, 18:26
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau
Kontaktdaten:

Re: LF 24, Iveco Magirus 150 E 27

Beitrag von Volker Bucher »

Hallo ihr vier!
Gregor hat geschrieben:Kompliment!
Johannes hat geschrieben:ein rund um gelungenes Modell.
Dankeschön.. :oops:
Henning hat geschrieben:ein tolles Modell zusammengeschustert!
Danke! Und das, obwohl ich gar kein Schusterhandwerk gelernt hab.. :mrgreen: :wink: :mrgreen:

@ Johannes: Na dann los! Bau mal! :wink:
Ich weiß zwar gar nicht wie sehr der Wiking Aufbau maßlich abweicht, aber könnte durchaus gut werden. :wink:

Vielen Dank nochmal für das Feedback und viele Grüße

Volker
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Re: LF 24, Iveco Magirus 150 E 27

Beitrag von Stefan Buchen »

Schön gemacht! Das LF 24 habe ich auch schon mal gebaut. Der Bausatz von DS ist echt super und lässt keine Wünsche offen.

Beste Grüße
Benutzeravatar
Volker Bucher
User
Beiträge: 527
Registriert: 17.12.2012, 18:26
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau
Kontaktdaten:

Re: LF 24, Iveco Magirus 150 E 27

Beitrag von Volker Bucher »

Hallo Stefan!

Auch dir herzlichen Dank für deine Worte! :lol:

Das LF 24 der Feuerwehr Grabostadt sieht aber auch richtig klasse aus!
Ab und zu habe ich auch mal geschaut, wie du manches an deinem Fahrzeug gemacht hast... :mrgreen:

Viele Grüße
Volker
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: LF 24, Iveco Magirus 150 E 27

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Volker,

ein erstklassiges Modell!!!
Ich bin ganz sprachlos und schaue mir immer wieder voller Begeisterung die Bilder an... :D

Viele Grüße,

Jens
Antworten

Zurück zu „München (fiktiv)“