WF No-Wee Chemie: Rüstwagen, MAN

Moderator: Norbert Weenen

Antworten
Benutzeravatar
Norbert Weenen
User
Beiträge: 681
Registriert: 11.10.2014, 16:30
Postleitzahl: 13435
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

WF No-Wee Chemie: Rüstwagen, MAN

Beitrag von Norbert Weenen »

Hallo,

hier mein erstes fiktives Modell der Werkfeuerwehr No-Wee Chemie.

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Bild Bild

Zum Modell:

Als Basis diente ein Herpa-Modell. Es wurde mit der Sprühdose lackiert und mit Zubehör und Decals verschiedener Hersteller versehen. In der geöffneten Dachkiste lagern selbstgebaute und funktionsfähige Baustützen.

Gruß Norbert
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: No-Wee Chemie: Rüstwagen, MAN

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Norbert,

ein sehr gutes Modell präsentierst du uns hier zum Einstieg! :D
Ich hatte ja bereits die große Ehre, den RW bei seinem Ausflug nach Mettmann in Natura bewundern zu dürfen und muss sagen, ich bin begeistert!
Gerade der geöffnete Dachkasten mit den selbstgebauten und funktionsfähigen (!) Baustützen ist einfach nur klasse!!!

Off-Topic: Dann konnte die Provinz ja erneut und einmal mehr die Hauptstädter unterstützen... :wink:

Ich freue mich schon heute auf weitere Modelle aus deiner Werkstatt. Sie sind allesamt sehenswert und haben eine Vorstellung hier im Forum verdient!!!

Viele Grüße,

Jens
Henning Wessel
User
Beiträge: 1292
Registriert: 23.07.2011, 18:42
Postleitzahl: 38100
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: No-Wee Chemie: Rüstwagen, MAN

Beitrag von Henning Wessel »

Hallo Norbert,

das Fahrzeug Deiner No-Wee-Chemie gefällt mir ausgesprochen gut. Gerade so Spielereien wie geöffnete Dachboxen mit Innenleben finde ich absolut klasse!

Viele Grüße
Henning
Benutzeravatar
Norbert Weenen
User
Beiträge: 681
Registriert: 11.10.2014, 16:30
Postleitzahl: 13435
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: No-Wee Chemie: Rüstwagen, MAN

Beitrag von Norbert Weenen »

Hallo zusammen,
vielen Dank für Eure Zustimmung.Aller Anfang ist schwer aber ich werde noch einiges zubieten haben.Die Werkfeuerfehr hat noch viel vor.
Gruß Norbert
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: No-Wee Chemie: Rüstwagen, MAN

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Norbert,

das ...
Norbert Weenen hat geschrieben:ich werde noch einiges zubieten haben.
Norbert Weenen hat geschrieben:Die Werkfeuerwehr hat noch viel vor.
... hört sich sehr gut an!!! :wink:

Gruß, Jens
Benutzeravatar
Dominik Heimann
User
Beiträge: 1071
Registriert: 11.11.2007, 15:43
Postleitzahl: 72461
Land: Deutschland
Wohnort: Albstadt-Tailfingen

Re: WF No-Wee Chemie: Rüstwagen, MAN

Beitrag von Dominik Heimann »

Hallo Norbert,

der ging mir ehrlich gesagt durch die Lappen.

Gefällt mir sehr gut dein RW. Sehr sauber detailliert und mit Zurüstteilen versehen und auch das Design ist spitze.
Was hat der den für einen Anhänger angehängt? Stellst du uns den auch noch vor?

Gruss Dominik
Wer arbeitet macht Fehler, und wer keine Fehler macht arbeitet auch nicht!

Grüsse von der Schwäbischen Alb

Dominik
Benutzeravatar
Norbert Weenen
User
Beiträge: 681
Registriert: 11.10.2014, 16:30
Postleitzahl: 13435
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: WF No-Wee Chemie: Rüstwagen, MAN

Beitrag von Norbert Weenen »

Hallo Dominik,
danke für deinen positiven Kommentar.Der Anhänger beladen mit zwei Außenlastbehälter kommt noch.Ich will nicht zuviel verraten,aber er kommt bestimmt.

Gruß Norbert (No-Wee) Cmemie
Antworten

Zurück zu „WF No-Wee Chemie“