Netzersatzanlage 175 kVA, Polyma, Bj. 1997

Moderator: Volker Bucher

Antworten
Benutzeravatar
Volker Bucher
User
Beiträge: 527
Registriert: 17.12.2012, 18:26
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau
Kontaktdaten:

Netzersatzanlage 175 kVA, Polyma, Bj. 1997

Beitrag von Volker Bucher »

Hallo Forum!

Nach längerer Zeit hier mal wieder was zum Einstieg. :wink:
Bereits seit einigen Wochen "fast" fertig, konnte ich nun endlich die Netzersatzanlage der fiktiven Feuerwehr München fertigstellen.
Keine wirklich große Sache - da meiner Meinung nach ein hervorragend gelungenes Grundmodell von Heico geliefert wird.

Ich habe dann auch erstmal Jürgen seine Nordstadt NSA bauen lassen :idea: , um evtl. einige viele Sachen gnadenlos abzukupfern. :mrgreen:
Zumindest ansatzweise habe ich schließlich auch die eine oder andere Sache abgeschaut und versucht umzusetzen.

Aber seht selbst:

Bild Bild Bild Bild

Hier nun mit dem RW 3-Staffel als Zugfahrzeug:

Bild

So, dat wars vom "Einstiegsmodell". Ich geh jetzt mal basteln... :wink: :mrgreen:

Viele Grüße
Volker
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Netzersatzanlage 175 kVA, Polyma, Bj. 1997

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Volker,

deine NEA sieht richtig klasse aus. Die kleinen aber feinen Superungen werten das Modell richtig auf und auch Reifen- bzw. hast Du super getroffen.

Der RW ist ein super Zugfahrzeug und passt super zur NEA.

weiter so

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Netzersatzanlage 175 kVA, Polyma, Bj. 1997

Beitrag von Jürgen Mischur »

Aha! Da ist sie ja, die Lichtmaschine aus München! :D Wie ich sehe, lage(rte)n auch in Deinen Vorräten gelbe Abschleppstangen. :wink:

Sieht gut aus, Dein Stromerzeuger! Und endlich mal genügend Fläche für die richtig großen Stadtwappen... 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Alex Glawe
User
Beiträge: 1365
Registriert: 29.10.2012, 19:01
Postleitzahl: 20251
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Netzersatzanlage 175 kVA, Polyma, Bj. 1997

Beitrag von Alex Glawe »

Hallo Volker,

das schönste auf Deinen Bildern ist ja...

...das Zugfahrzeug! :mrgreen: :lol: :P

Im Ernst: Die NEA weist ein paar tolle Details und Superungen (Unterlegkeile etc.) :idea: auf, aber wirklich erwärmen kann ich mich für den "Kofferwagen" nicht.

Interessant ist aber der farbliche Vergleich: Wie passt denn das Heico-Rot zum Roco-Rot (oder auch zu Preiser etc.)? Die Pullmänner glänzen ja wie eine Speckschwarte, auch was man auf den gestern hier verlinkten Magirus-D-Bildern sieht. Lässt sich das dennoch gut mit Roco etc. kombinieren?

Viele Grüße,
Alex

PS: Du musst ja einen schier unerschöpflichen Vorrat an D-Modellen von Roco haben, denn wenn ich es richtig sehe, stehen jetzt zwei Roco-"Magirusse" ohne Vorderachse bei Dir in der Werkstatt...?! :shock:
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Netzersatzanlage 175 kVA, Polyma, Bj. 1997

Beitrag von Jürgen Mischur »

Alex hat geschrieben:Wie passt denn das Heico-Rot zum Roco-Rot (oder auch zu Preiser etc.)?
Mit ein bisschen guten Willen :wink: passt das alles - eben mal mehr, mal weniger - gut zusammen! Wenn Sie mal schauen möchten: http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 11#p168511

Als da wären von links nach rechts: Busch (eigentlich ja VK-Modelle), Heico, Herpa und Preiser. Wobei Preiser den hellsten und Heico den dunkelsten Kunststoff liefert und bei Herpa noch nicht einmal Kabine und Aufbau farblich völlig identisch sind. :shock:

Gruß, Jürgen :D
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Netzersatzanlage 175 kVA, Polyma, Bj. 1997

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Volker,

die ohnehin sehr gelungene NEA hast du sehr schön und dezent aufgewertet!
Und auch das "Gespann" sieht klasse aus... :D

Gruß, Jens
Benutzeravatar
Volker Bucher
User
Beiträge: 527
Registriert: 17.12.2012, 18:26
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau
Kontaktdaten:

Re: Netzersatzanlage 175 kVA, Polyma, Bj. 1997

Beitrag von Volker Bucher »

Mahlzeit!

@ Johannes, Jürgen, Alex und Jens! Herzlichen Dank für die netten Kommentare! :wink:
Jürgen hat geschrieben:Sieht gut aus, Dein Stromerzeuger!
Dankschee.. :D

Jürgen... Die NEA ist ja dann eigentlich das erste NICHTLACKIERTE Modell der fiktiven Feuerwehr München hier im Forum... :shock: :mrgreen:
Alex hat geschrieben:stehen jetzt zwei Roco-"Magirusse" ohne Vorderachse bei Dir in der Werkstatt...?!
Keine Angst, Alex... Kam alles aus dem Ersatzteillager.. :wink: Aus dem fast unerschöpflichen... :mrgreen:
Alex hat geschrieben:aber wirklich erwärmen kann ich mich für den "Kofferwagen" nicht.
Das konnte ich Anfangs auch nicht wirklich.. Aber als ich dann die fertige "Batterie" aus Nordstadt sah, musste ich mir doch zwei solcher Anhänger zulegen, was im Nachhinein auch kein Fehler war.
Hier muss ich Jenseman zu 100% Recht geben:
Jens hat geschrieben:die ohnehin sehr gelungene NEA
Viele Grüße an alle
Volker
Antworten

Zurück zu „München (fiktiv)“