Verarbeitung von Spachtelmasse

Antworten
Sven Brandow
User
Beiträge: 287
Registriert: 17.05.2007, 18:59
Postleitzahl: 64331
Land: Deutschland
Wohnort: Weiterstadt

Verarbeitung von Spachtelmasse

Beitrag von Sven Brandow »

Hallo,
hab in meinem Fundus Spachtelmasse von Mr.WHITE PUTTY gefunden. Leider keine deutsche Anleitung da aus China oder so. Hatte bis jetzt noch nie mit so was gearbeitet. Wer hat da Erfahrung mit Verarbeitung und ähnlichem!? Soll für die Blasen und Löcher von Resin genutzt werden.

Gruß Sven
Florian Wst. 1/ 20 Fahrzeugführer kommen!
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Re: Verarbeitung von Spachtelmasse

Beitrag von Andreas Kowald »

Benutze ich teilweise auch, aber nur für (Großserien)-Plastikmodelle.
Das Zeug kann bei Bedarf mit Plastikkleber verdünnt werden und ist gut schleifbar.
Braucht in dickerer Schicht ziemlich lang zum Durchtrocknen, schrumpft aber kaum.
Die Haftung auf den meisten Kunststoffen ist hervorragend, ob mit oder ohne Zusatz von Kleber.
Auf Resin ist die Haftung dagegen nicht besonders.

Für gröbere Löcher o.ä. in Resin nehme ich Nitrospachtel (Baumarkt), für kleine Lackspachtel (ebenfalls Baumarkt).
Et hätt noch immer jot jejange!
Sven Brandow
User
Beiträge: 287
Registriert: 17.05.2007, 18:59
Postleitzahl: 64331
Land: Deutschland
Wohnort: Weiterstadt

Re: Verarbeitung von Spachtelmasse

Beitrag von Sven Brandow »

Moin Andreas,
danke für Deinen ausführliche Beurteilung. Jetzt sehe ich vieles klarer :lol: . Wünsch Dir noch schöne Feiertage!

Gruß Sven
Florian Wst. 1/ 20 Fahrzeugführer kommen!
Benutzeravatar
Christian Rolle
User
Beiträge: 319
Registriert: 18.09.2007, 17:27
Postleitzahl: 65451
Land: Deutschland
Wohnort: Kelsterbach
Kontaktdaten:

Re: Verarbeitung von Spachtelmasse

Beitrag von Christian Rolle »

Hallo Andreas,

danke für deine Tipps, fand ich auch sehr hilfreich :D


Viele Grüße

Christian
Antworten

Zurück zu „Klebstoffe und Spachtel“