Kimmeria, ein Modellhersteller aus der Ukraine
- Gerard Gielis
- User
- Beiträge: 559
- Registriert: 28.06.2010, 13:30
- Wohnort: (NL) Duiven
Kimmeria, ein Modellhersteller aus der Ukraine
Beim SMT-Forum fand ich diese Website mit sehr interessanter Vorbilder. Ich habe die mal gemailt und gefragt welche in 1/87 erscheinen werden.
http://www.kimmeria.ks.ua/index.html
Bin gespannt auf das Antwort von dem.
http://www.kimmeria.ks.ua/index.html
Bin gespannt auf das Antwort von dem.
MfG
Gerard
Gerard
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Kimmeria, ein Modellhersteller aus der Ukraine
Die Modelle kenn' ich, zumindest teilweise. Einer seiner "Handelsvertreter" war damit auch schon auf der Walldorf-Börse - z.B. der Zetros-Wechsellader mit dem AB Großventilator: Fantastisch gebaute Fertigmodelle, super detailliert und sauber lackiert. Aaaaaber....
...die Schmuckstückchen waren aus Metall, nicht gerade billig und in 1:43!
...die Schmuckstückchen waren aus Metall, nicht gerade billig und in 1:43!

"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
- Gerard Gielis
- User
- Beiträge: 559
- Registriert: 28.06.2010, 13:30
- Wohnort: (NL) Duiven
Re: Kimmeria, ein Modellhersteller aus der Ukraine
Oben stehende war das Antwort aus der Ukraine. (Ubersetzt mit Bing weil orginal in Ukraine Russisch)Meine Firma wurde im Jahr 1991 gegründet.
Modelle im Maßstab 1: 87, die ich damit angefangen in 2015 Jahr für Ausstellungen in Nürnberg
Preise für 1: 87 am Ende einen Preis
Die Seite wird in Englisch sein.
Modelle können aus der Ukraine oder Deutschland e-Mail senden.
Ich habe Freunde in Hamburg, kann man Sie
Feuerwehrmann-Dampfer, die ich in 1: 87 machen möchten
Mit Respekt
Igor Golotiuk
2 der beiliegende Bilder in email:


Im beiliegend Excel form war die Rede von 4 1/87 Modellen:
HO 1 MB ZETROS 2733 Strajan FW
HO 2 Kenworth K100E tractor
HO 3 White-Freightliner WFP tractor
HO 4 ZIS -8
Dann mal warten bis die website in English ist.
MfG
Gerard
Gerard
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Kimmeria, ein Modellhersteller aus der Ukraine
Und wenn die H0-Modelle dann so perfekt sind wie die 1:43, dann wird dieses Modelljahr aber mal so richtig teuer....
Danke für die Info, Gerard!



Danke für die Info, Gerard!

"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
-
- User
- Beiträge: 48
- Registriert: 25.12.2012, 21:33
- Postleitzahl: 94315
- Land: Deutschland
- Wohnort: Straubing
Re: Kimmeria, ein Modellhersteller aus der Ukraine
Hallo Gerard
wenn du mir den E-mail Text sendest kann Ihn meine Freundin übersetzen,Original ukrainisch
die kommt gebürtig von dort
wenn du mir den E-mail Text sendest kann Ihn meine Freundin übersetzen,Original ukrainisch
die kommt gebürtig von dort

- Gerard Gielis
- User
- Beiträge: 559
- Registriert: 28.06.2010, 13:30
- Wohnort: (NL) Duiven
Re: Kimmeria, ein Modellhersteller aus der Ukraine
hier it is..
Моя фирма создана в 1991 году
Модели в масштабе 1: 87 я стал делать в 2015 году для выставки в Нюренберге
Цены на 1:87 в конце прайса
Сайт будет и на английском языке
Модели могу отправить почтой из Украины или Германии
У меня есть друзья в Гамбурге, можно получить у них
Пожарный пароход я планирую сделать в 1:87
С уважением
Igor Golotiuk

Моя фирма создана в 1991 году
Модели в масштабе 1: 87 я стал делать в 2015 году для выставки в Нюренберге
Цены на 1:87 в конце прайса
Сайт будет и на английском языке
Модели могу отправить почтой из Украины или Германии
У меня есть друзья в Гамбурге, можно получить у них
Пожарный пароход я планирую сделать в 1:87
С уважением
Igor Golotiuk
MfG
Gerard
Gerard
-
- User
- Beiträge: 48
- Registriert: 25.12.2012, 21:33
- Postleitzahl: 94315
- Land: Deutschland
- Wohnort: Straubing
Re: Kimmeria, ein Modellhersteller aus der Ukraine
Hallo hier soweit möglich die Deutschfassung:
Meine Firma besteht seit 1991.
Modelle in 1:87 wurden bereits 2015 in Nürnberg vorgestellt
(Denke Spielwarenmesse)
Diese Modelle werden einen einheitlichen Preis und Qualität haben und können direkt bei mir per
E-Mail bestellt werden.
Meine Webside wird demnächst auch in englischer Sprache zu sehen sein.
Modellautos können auch über Freunde aus Hamburg bezogen werden,diese planen übrigens
ein Feuerlöschboot in Massstab 1:87
Mit Gruß
Muß mal sehen ob die in der Ukraine günstiger Angoboten werden,sind keine schlechten Modelle
mit Gruß ausm Wald und hoffe geholfen zu haben
Sandro
-------------------------------------------------------------
Die Wache 1 bleibt heute wegen einem Tag der offenen Tür geschlossen!
Meine Firma besteht seit 1991.
Modelle in 1:87 wurden bereits 2015 in Nürnberg vorgestellt
(Denke Spielwarenmesse)
Diese Modelle werden einen einheitlichen Preis und Qualität haben und können direkt bei mir per
E-Mail bestellt werden.
Meine Webside wird demnächst auch in englischer Sprache zu sehen sein.
Modellautos können auch über Freunde aus Hamburg bezogen werden,diese planen übrigens
ein Feuerlöschboot in Massstab 1:87
Mit Gruß
Muß mal sehen ob die in der Ukraine günstiger Angoboten werden,sind keine schlechten Modelle
mit Gruß ausm Wald und hoffe geholfen zu haben
Sandro
-------------------------------------------------------------
Die Wache 1 bleibt heute wegen einem Tag der offenen Tür geschlossen!
- Volker Bucher
- User
- Beiträge: 527
- Registriert: 17.12.2012, 18:26
- Postleitzahl: 95111
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rehau
- Kontaktdaten:
Re: Kimmeria, ein Modellhersteller aus der Ukraine
Hallo zusammen.
Wirklich sehr schöne Modelle. Beeindruckend..
Was mich aber (fast) noch mehr beeindruckt ist aber die schnelle Übersetzung einer Fremdsprache die jetzt nicht wirklich jeder zweite bei uns hier drauf hat.
secundum
Herzlichen Dank Sandro bzw. Deiner Freundin
Das stimmt wohl..!Jürgen hat geschrieben: Fantastisch gebaute Fertigmodelle, super detailliert

Wirklich sehr schöne Modelle. Beeindruckend..
Was mich aber (fast) noch mehr beeindruckt ist aber die schnelle Übersetzung einer Fremdsprache die jetzt nicht wirklich jeder zweite bei uns hier drauf hat.
secundum



Herzlichen Dank Sandro bzw. Deiner Freundin

- Jochen Bucher
- User
- Beiträge: 1738
- Registriert: 17.05.2007, 10:50
- Postleitzahl: 95111
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rehau
Re: Kimmeria, ein Modellhersteller aus der Ukraine
Sehr schöne Modelle und klasse Vorlagen für 1/87 

Grüße aus Hochfranken
Jochen
Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Jochen
Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Kimmeria, ein Modellhersteller aus der Ukraine
Gerade ist das originale 1:87-Messehandmuster des Stražan-TLF CAS S33/8000 von Kimmeria auf meinen Tisch gerollt. Wie bereits zu den 1:43-Modellen erwähnt: Schön detailliert, aber aus Metall und lackiert!



Logisch, dass ich gleich mal den Cursor-Zetros daneben gehalten hab'! Kabine und Fahrgestell sind ganz offensichtlich von Herpa/Renner abgekupfert. Bitte das wörtlich zu nehmen, die Modelle sind nämlich lt. Herstellerangabe tatsächlich aus Kupfer!
Von daher kann das Modell also auch nicht maßstabsgerecht 1:87 sein - wenn schon dann eben nur im angenäherten H0-Maßstab! Die Räder sind übrigens absolut mit denen von Cursor identisch, stammen also vermtl. aus derselben Quelle.
Gruß, Jürgen









Logisch, dass ich gleich mal den Cursor-Zetros daneben gehalten hab'! Kabine und Fahrgestell sind ganz offensichtlich von Herpa/Renner abgekupfert. Bitte das wörtlich zu nehmen, die Modelle sind nämlich lt. Herstellerangabe tatsächlich aus Kupfer!

Von daher kann das Modell also auch nicht maßstabsgerecht 1:87 sein - wenn schon dann eben nur im angenäherten H0-Maßstab! Die Räder sind übrigens absolut mit denen von Cursor identisch, stammen also vermtl. aus derselben Quelle.
Gruß, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
-
- User
- Beiträge: 48
- Registriert: 25.12.2012, 21:33
- Postleitzahl: 94315
- Land: Deutschland
- Wohnort: Straubing
Re: Kimmeria, ein Modellhersteller aus der Ukraine
Hallo,
nach weiteren E-Mail -Verkehr mit Herrn Golotiuk weiss man jetzt das die Modelle in Deutschland durch
adp-Modelle in Güstrow vertrieben werden.Anfragen können dort bearbeitet werden.
Und es stimmt alle Modelle werden durchwegs aus Kupfer produziert.Kein Resin.kein Kunststoff.
mit gruß ausm Bayerwald
Sandro
nach weiteren E-Mail -Verkehr mit Herrn Golotiuk weiss man jetzt das die Modelle in Deutschland durch
adp-Modelle in Güstrow vertrieben werden.Anfragen können dort bearbeitet werden.
Und es stimmt alle Modelle werden durchwegs aus Kupfer produziert.Kein Resin.kein Kunststoff.
mit gruß ausm Bayerwald
Sandro
- Ulrich Niehoff
- User
- Beiträge: 2374
- Registriert: 27.07.2007, 23:12
- Postleitzahl: 31785
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hameln
Re: Kimmeria, ein Modellhersteller aus der Ukraine
Und auch hier ärgert uns wie bei der Zusammenarbeit zwischen Cursor und Herpa das unmaßstäbliche Cursor-Modell(vgl. auch die gerade aktuelle Anfrage zur Breite des Zetros Rüstwagens, siehe: http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 49&t=14677Jürgen Mischur hat geschrieben:Logisch, dass ich gleich mal den Cursor-Zetros daneben gehalten hab'! Kabine und Fahrgestell sind ganz offensichtlich von Herpa/Renner abgekupfert. ....Von daher kann das Modell also auch nicht maßstabsgerecht 1:87 sein - wenn schon dann eben nur im angenäherten H0-Maßstab! Die Räder sind übrigens absolut mit denen von Cursor identisch, stammen also vermtl. aus derselben Quelle.
Es ist schon erstaunlich, welche Kreise ein solches Modell zieht.


Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
- Gerard Gielis
- User
- Beiträge: 559
- Registriert: 28.06.2010, 13:30
- Wohnort: (NL) Duiven
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Kimmeria, ein Modellhersteller aus der Ukraine
Und nicht über die Beschriftung des Hamburger FLB mit "FRUERWEHR" wundern, die ist vorbildgerecht: Schließlich ist "Feuerwehr IV" ja von früher!
'tschuldigung, aber das war einfach zu verlockend...



'tschuldigung, aber das war einfach zu verlockend...

"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
- Ulrich Niehoff
- User
- Beiträge: 2374
- Registriert: 27.07.2007, 23:12
- Postleitzahl: 31785
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hameln
Re: Kimmeria, ein Modellhersteller aus der Ukraine
Hallo,
die DL 60+2 wäre natürlich ein ganz besonderes Schmankerl. Allein fehlt mir nach den Diskussionen/Erkenntnissen zum Maßstab des Zetros-Modells das Vertrauen in die Maßstabsangabe von 1:87. Schön wäre es ja, wenn man bei der DL den Maßstabsbegriff nicht so weit auslegen würde.
Gruß Ulrich
die DL 60+2 wäre natürlich ein ganz besonderes Schmankerl. Allein fehlt mir nach den Diskussionen/Erkenntnissen zum Maßstab des Zetros-Modells das Vertrauen in die Maßstabsangabe von 1:87. Schön wäre es ja, wenn man bei der DL den Maßstabsbegriff nicht so weit auslegen würde.
Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell