
Zwischendurch schon mal ein weiteres Modell:
Ein MTW auf VW Crafter, seit 2009 in Dienst (Herpa-Modell)


Hast ja rechtJens Klose hat geschrieben:Auch wenn du die richtigen FH-Unterteile verwendet hast, wirkt es leider alles zu hoch und nicht wie ein Straßenfahrgestell...
Entschuldigung...Andreas Kowald hat geschrieben:Hast ja recht![]()
Aber gerne dochVolker Bucher hat geschrieben:Die drei HLF nebeneinander zu sehen wäre toll.
Könnte der AB-MANV NRW von DS gewesen sein. Nun mit abgeänderter Heckklappe und seitlich verspachtelten "Schlitzen" in den Blechen links und rechts...???Andreas Kowald hat geschrieben:Das Modell ist aus Resin, ich weiß schon gar nicht mehr welches Grundmodell ich verwendet habe...
Lieber nicht, das Original hat ja auch weder das eine noch das andere: http://www.cm-foto.de/details.php?image_id=1612Rolf Speidel hat geschrieben:Beim AB könntest Du ja vielleicht noch ein wenig Umfeldbeleuchtung und einen Sicherungskasten anbringen?!?
Siehste...Andreas Kowald hat geschrieben:AB-MANV von DS als Basismodell des AB-Schlauch müßte stimmen - da klingelt's im Gedächtnis
Der war auch in einer ganz anderen Machart (Hakenaufnahme, Dach und dgl.) enstanden.Andreas Kowald hat geschrieben:Den AB-Schlauch von MEK würde ich ausschließen, den habe ich - ziemlich sicher - nie gehabt.