TLF 20/40 SL, MB Actros/Ziegler

Antworten
Benutzeravatar
Florian Konrad
User
Beiträge: 28
Registriert: 23.07.2015, 17:57
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

TLF 20/40 SL, MB Actros/Ziegler

Beitrag von Florian Konrad »

Hallo miteinander,

da ich die letzten Tage etwas Gesundheitlich angeschlagen war konnte ich heute endlich mein TLF 20/40 SL in dienst stellen.
Das Grundmodell bildet das TLF von Herpa (Herpa H0 297257). Da es Tagesleuchtrot war musste ich mit Humbrol 19 lackieren. Der Dachwerfer ist Eigenbau aus einem Herpa und Roco Modell. Der Frontwerfer ist aus dem Herpa Modell Feuerwehr EADS 048705. Diverse Einzelteile sind von DS-Design. Astabweiser sowie die Bodendüsen sind Eigenbau aus einer Leiter. Decals sind DS-Design und Merlau.

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

grüße aus Rehau und einen schönen Tag in eine neue Arbeitswoche :) :)

Flo
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. ;)
Niklas Bürger
User
Beiträge: 82
Registriert: 24.08.2010, 21:36
Postleitzahl: 45327
Land: Deutschland
Wohnort: Essen

Re: TLF 20/40 SL, MB Actros/Ziegler

Beitrag von Niklas Bürger »

Hi Florian,
Der Tanker ist dir sehr gut gelungen, besonders die Front sieht klasse aus. Lackierst du mit Airbrush?
MfG Niklas
Benutzeravatar
René Huter
User
Beiträge: 506
Registriert: 08.03.2012, 18:41
Postleitzahl: 23569
Land: Deutschland
Wohnort: Lübeck

Re: TLF 20/40 SL, MB Actros/Ziegler

Beitrag von René Huter »

Ich schließ mich an. Dein Tanker ist dir sehr gelungen. Saubere Arbeit und schöne Details. Klasse. :wink:
Gruß aus der schönen Hansestadt Lübeck

Rene
Henning Wessel
User
Beiträge: 1292
Registriert: 23.07.2011, 18:42
Postleitzahl: 38100
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: TLF 20/40 SL, MB Actros/Ziegler

Beitrag von Henning Wessel »

Hallo Florian,

da ist Dir ein sehr schönes Modell gelungen. Und insbesondere das letzte Bild finde ich auch toll fotografiert.

Viele Grüße
Henning
Benutzeravatar
Florian Konrad
User
Beiträge: 28
Registriert: 23.07.2015, 17:57
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Re: TLF 20/40 SL, MB Actros/Ziegler

Beitrag von Florian Konrad »

Hey Niklas,
nein ich lackiere alles mit Pinsel ;)
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. ;)
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: TLF 20/40 SL, MB Actros/Ziegler

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Florian,

den Tanker von Herpa hast du schön aufgemöbelt!

Welche Bauteile hast du für die Geländer am Werfer verwendet?

Gruß, Jens
Benutzeravatar
Florian Konrad
User
Beiträge: 28
Registriert: 23.07.2015, 17:57
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Re: TLF 20/40 SL, MB Actros/Ziegler

Beitrag von Florian Konrad »

Hallo Jens,

das Geländer habe ich in meiner Kleinteile-Box gefunden, kann dir aber nicht sagen welcher Hersteller :(

gruß Flo
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. ;)
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: TLF 20/40 SL, MB Actros/Ziegler

Beitrag von Jens Klose »

Danke für die Info Florian!

Gruß, Jens
Benutzeravatar
Rolf Speidel
User
Beiträge: 1039
Registriert: 05.11.2008, 20:55
Postleitzahl: 70563
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart

Re: TLF 20/40 SL, MB Actros/Ziegler

Beitrag von Rolf Speidel »

Hallo Florian!

Da ist Dir ein sehr schönes TLF gelungen! Mach nur weiter so! :D

Gruß von Rolf
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: TLF 20/40 SL, MB Actros/Ziegler

Beitrag von Ralf Schulz »

Die Gländer erinnern mich irgendwie an was von Roco, aber fragt mich jetzt auch nicht an was genau... :oops:

Einen sehr schmucken Spritzentanker hast Du da auf die Modellräder gestellt, Florian! :-D
Sehr schön gestaltet und noch besser lackiert: Nur auf einem Bild ist die Pinsllackierung veräterisch zu sehen (Streiflicht ist oft für ganz fache Details so hilfreich wie manchmal eben auch gnadenlos... ;-) ) - der Hammer, super gemacht. :-D
Viele Grüße -
Ralf
Antworten

Zurück zu „Andere Modelle ohne konkretes Vorbild“