Moin,
der KW 16 als Bausatz war mittelfristig zu erwarten. Allerdings habe ich bislang eher vermutet, Preiser würde weitere Fertigmodelle anderer Wehren bringen. Umso mehr freue ich mich auf diesen Bausatz, wenngleich davon mindestens einer zum Kipper mutieren wird, wie er beim Bau der A43 bei Haltern zum Einsatz gekommen ist. Was mache ich nur mit dem Kran-Aufbau? Mal schauen. Daneben kommen weitere Farbvarianten von Preisers Still E-Karre mit Gepäckanhängern. Herrlich. Das macht Hoffnung, auch bald die Magirus 230 D 22 AK mit Steinmulde erwerben zu können.
Wer Trident-Modelle kennt, weiß um deren gute Umsetzung. Daher blicke ich trotz MEK-Modelle gespannt auf die Bausätze der beiden Krupp Südwerke Löschfahrzeuge. Der Ford macht dann die Sache rund. Schon stark.
Die konsequente Weiterentwicklung von Heicos Magirus D Löschzug in dieser Form ist quasi sensationell. Ich traue damit heico noch viel mehr und auch andere Grundtypen zu. Durch LF 8 schwer und RW2 rücken zwei weitere ex Standardfahrzeuge meiner Heimatwehr in greifbare Nähe. Leider ... wurde der RW2 vor gut drei Jahren ausgemustet.
Alles in allem inkl. interessanter Kleinigkeiten an Zubehör aus dem Nicht-Fw-Sektor sehe ich den jahrgang 2016 als durchaus positiv an und zeigt, es geht in 1/87 weiter.
