Land Rover CrewCab aus Busch-Modell umbauen
-
- User
- Beiträge: 519
- Registriert: 27.04.2007, 16:51
- Postleitzahl: 95028
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hof
Land Rover CrewCab aus Busch-Modell umbauen
Moin Moin,
ich hab mal eine Frage...hat schonmal jemand aus dem Busch Landrover Defender so einen hier gebaut:
http://d.jtruckenmueller.de/7/74/2566/2566.htm
Wenn ja - Gibt es dazu einen Baubericht?
Wenn nein - Hat jemand eine zündende Idee?
Vielen Dank schonmal.
Liebe Grüße
Tim
ich hab mal eine Frage...hat schonmal jemand aus dem Busch Landrover Defender so einen hier gebaut:
http://d.jtruckenmueller.de/7/74/2566/2566.htm
Wenn ja - Gibt es dazu einen Baubericht?
Wenn nein - Hat jemand eine zündende Idee?
Vielen Dank schonmal.
Liebe Grüße
Tim
- Marc Dörrich
- User
- Beiträge: 4132
- Registriert: 30.04.2007, 20:29
- Postleitzahl: 35114
- Land: Deutschland
- Wohnort: Haina/Kloster
Re: LandRover CrewCab aus Buschmodell umbauen
Bei MSM87 gibt es einen Umbausatz von FMBUnicorn für einen 110er Defender mit CrewCab. Kabine und Pritsche sind ein Bauteil. Ich denke aber die Anpassung an ein 130er Fahrgestell dürfte genauso aufwendig sein wie der Eigenbau aus Busch-Komponenten.
Ich weiß aber nicht mehr ob der lieferbar ist.
http://www.mo87.de/index.php?site=1&val=msr&cont=999h
Ich weiß aber nicht mehr ob der lieferbar ist.

Et Hätz schlät för Kölle...
Wieder Hesse wider Willens...
Marc
Wieder Hesse wider Willens...
Marc
-
- User
- Beiträge: 443
- Registriert: 06.09.2009, 19:32
- Postleitzahl: 36124
- Land: Deutschland
- Wohnort: Eichenzell
- Kontaktdaten:
Re: LandRover CrewCab aus Buschmodell umbauen
Gruß Markus
In der Ruhe liegt die Kraft
In der Ruhe liegt die Kraft
-
- User
- Beiträge: 519
- Registriert: 27.04.2007, 16:51
- Postleitzahl: 95028
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hof
Re: Land Rover CrewCab aus Busch-Modell umbauen
Danke schonmal für die Tipps.
Das andere werde ich mal anfragen...schauen wir mal, was Wir so hinbekommen
Das andere werde ich mal anfragen...schauen wir mal, was Wir so hinbekommen

-
- User
- Beiträge: 519
- Registriert: 27.04.2007, 16:51
- Postleitzahl: 95028
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hof
Re: Land Rover CrewCab aus Busch-Modell umbauen
Kann mir jemand vielleicht den Bericht kopieren und als pdf schicken? Wäre jetzt blöd, wenn ich mich nur deswegen registriere und dann auch nichts weiter schreibe 

- Jérôme Biondi
- User
- Beiträge: 132
- Registriert: 09.10.2008, 14:43
- Wohnort: (L) Mertert
- Kontaktdaten:
Re: Land Rover CrewCab aus Busch-Modell umbauen
Hallo Tim,
MEK hat den Landi doch im Programme mit 3 verschiedenen Verdecke für Ladepritsche und soweit ich weis auch noch vorrätig.
Soweit ich informiert bin, hat FMB-Unicorn die Produktion jedoch eingestellt, hatte versucht noch an welche zu kommen, jedoch vergebens.
MfG,
MEK hat den Landi doch im Programme mit 3 verschiedenen Verdecke für Ladepritsche und soweit ich weis auch noch vorrätig.
Soweit ich informiert bin, hat FMB-Unicorn die Produktion jedoch eingestellt, hatte versucht noch an welche zu kommen, jedoch vergebens.
MfG,
- Marc Dörrich
- User
- Beiträge: 4132
- Registriert: 30.04.2007, 20:29
- Postleitzahl: 35114
- Land: Deutschland
- Wohnort: Haina/Kloster
Re: Land Rover CrewCab aus Busch-Modell umbauen
Zum Zeitpunkt von Tims Beitrag war wohl noch nicht bekannt, dass es den Landi von MEK geben sollte. 

Et Hätz schlät för Kölle...
Wieder Hesse wider Willens...
Marc
Wieder Hesse wider Willens...
Marc
- Jérôme Biondi
- User
- Beiträge: 132
- Registriert: 09.10.2008, 14:43
- Wohnort: (L) Mertert
- Kontaktdaten:
Re: Land Rover CrewCab aus Busch-Modell umbauen
Das könnte natürlich auch gut sein 

- Jens Klose
- User
- Beiträge: 4394
- Registriert: 03.11.2007, 17:02
- Postleitzahl: 40822
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mettmann
Re: Land Rover CrewCab aus Busch-Modell umbauen
Marc Dörrich hat geschrieben:Zum Zeitpunkt von Tims Beitrag war wohl noch nicht bekannt, dass es den Landi von MEK geben sollte.
Das könnte nicht nur sein, das ist sogar so!Jérôme Biondi hat geschrieben:Das könnte natürlich auch gut sein
Die Landy-Bausätze von MEK wurden erstmals auf der diesjährigen Intermodellbau (15.04. - 19.04.) verkauft...

Gruß, Jens